Swords of Blood wird voraussichtlich das größte Blockchain-Rollenspiel des Jahres 2023 werden

Zuletzt aktualisiert am:
Autor
Autor
Martin Schwarz
Zuletzt aktualisiert am:
Transparenz

Jede Form von Investment birgt Risiken. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie Ihr eingesetztes Kapital teilweise oder vollständig verlieren. Der Zugang zu dieser Plattform ist auf Personen beschränkt, die sich in Ländern oder Regionen befinden, wo die angebotenen Handels- und Anlageformen gesetzlich erlaubt sind. Die Nutzung unserer Dienste ist ausschließlich für Individuen vorgesehen, die nach den geltenden Gesetzen und Vorschriften dazu berechtigt sind.

Bitte prüfen Sie sorgfältig, ob die hier angebotenen Investmentmöglichkeiten in Ihrem Land oder Ihrer Region dem Anlegerschutz unterliegen. Es liegt in Ihrer Verantwortung, eine gründliche Prüfung (Due Diligence) durchzuführen. Bitte beachten Sie, dass wir möglicherweise Provisionen von den auf dieser Website präsentierten Unternehmen erhalten.

Das neueste Spiel, das die Aufmerksamkeit des Web3-Marktes auf sich zieht, ist Swords of Blood – das erste rasante F2P-Hack-and-Slash-RPG in AAA-Qualität in der Blockchain, das auf Polygon veröffentlicht wird. Mit auffälligen Kämpfen, hervorragender Grafik und verschiedenen Spielmodi wird weithin spekuliert, dass das Spiel das größte Blockchain-Spiel dieses Jahres werden wird.

Wird es dem Hype gerecht werden? Hier ist eine Analyse.

Play-to-Earn liegt im Sterben, aber Swords of Blood schlägt eine bessere Alternative vor

Der Play-to-Earn-Wahn in der Kryptowelt stirbt langsam, da es den Projekten nicht gelingt, ihre Nutzerbasis und damit auch den Wert der Vermögenswerte im Spiel zu halten. Selbst die Top-Kryptospiele, die einst über Nacht zweistellige Zuwachsraten verzeichneten, haben jetzt Mühe, wieder auf die Beine zu kommen. Das Play-to-Earn-Geschäftsmodell erweist sich als nicht tragfähig.

Die Gründe dafür sind nicht unklar. Zunächst einmal haben Play-to-Earn-Spiele eine hohe Einstiegshürde. Sowohl in technischer als auch in finanzieller Hinsicht. Sobald das Projekt die Unterstützung von Investoren erhält, sind die Vermögenswerte im Spiel für den durchschnittlichen Spieler unerschwinglich. Noch wichtiger ist, dass die Spiele hohl sind. Schlechtes Gameplay und Belohnungssysteme bieten keinen langfristigen Anreiz für die Spieler. Infolgedessen verliert das Spiel Nutzer und der Wert der Vermögenswerte im Spiel stürzt ab, so dass das Projekt schon wenige Monate nach dem Start wieder eingestellt wird.

Es ist an der Zeit, dass Web 3.0-Spiele den Fokus wieder auf das Spielen richten, anstatt auf Spendenaktionen und Token-Rallyes. Ein Play-to-Earn-Geschäftsmodell würde das nachhaltige Wachstum der Blockchain-Gaming-Branche nicht fördern. Sie braucht eine radikale Lösung, um wieder zu wachsen und zu gedeihen.

Und genau das ist es, was Swords of Blood mit seinem neuen Play-to-Own-RPG erreichen will. Swords of Blood baut auf einem erfolgreichen, preisgekrönten Titel auf und ist bereit, die Art und Weise, wie wir Blockchain-Spiele kennen, zu verändern. 

Mehr als 4 Millionen Nutzer, verschiedene Spielmodi und eine fesselnde Geschichte

Die frühere Version von Swords of Blood wurde erstmals 2019 mit eingeschränktem Zugang und Funktionen veröffentlicht. Trotzdem hat es die Aufmerksamkeit einer großen Spielergemeinschaft auf sich gezogen. Interessanterweise wurde die MVP von über 4 Millionen Spielern aus dem App Store und Play Store heruntergeladen. Mit anderen Worten: Swords of Blood ist auf fruchtbaren Boden gebaut. Das MVP ist spielbar und bietet eine große Auswahl an asynchronen Spielmodi wie:

  • Verliese der Hauptkampagne in drei Schwierigkeitsstufen.
  • Monsterjagd-Dungeons, in denen Sie gegen Wellen von immer schwieriger werdenden Monstern antreten.
  • Boss Fortress, bei dem Sie sich mit vier anderen Spielern zusammentun, um gegen mächtige Bosse zu kämpfen.
  • PvP, bei dem Sie gegen andere Spieler antreten, um in der globalen Rangliste aufzusteigen und Preise zu gewinnen.
  • Tägliche Dungeons, bei denen Sie einen speziellen Spalt betreten, um eine tägliche Auswahl an Dungeons mit besonderen Belohnungen zu spielen.
  • Zeitlich begrenzte Event-Dungeons mit einer speziellen Währung, die Sie für einzigartige Event-Gegenstände ausgeben können.
  • Herausforderungs-Dungeons sind spezielle Events, bei denen Sie Herausforderungen annehmen, um Preise in der globalen Rangliste zu gewinnen.
  • Shattered Mazed ist ein einwöchiges Spezial-Event mit einem Event-Shop, bei dem Sie durch Labyrinthe gehen und gegen Monster und Bosse kämpfen.

Besuchen Sie Swords of Blood

Hit Box Games LLC hat die Rechte, das Spiel neu zu gestalten und es mit frischen, fesselnden Features ins Web3 zu bringen. Das Team von Swords of Blood verfügt über jahrelange Erfahrung in der Spieleindustrie. CEO James Seaman zum Beispiel ist ein Spieleveteran mit mehr als 35 Jahren Erfahrung.

Sie sind sich bewusst, dass ein Spiel ohne ein fesselndes Gameplay und eine starke Spielergemeinschaft nicht überleben kann und haben es sich zur Aufgabe gemacht, das Blockchain-Gaming wiederzubeleben.

Ein Blick auf das neu gestaltete Spiel 

Swords of Blood spielt in der Welt von Ezura, die heute in Trümmern liegt. Als Swords of Blood-Krieger ist es Ihre Aufgabe, den verödeten Landen durch geschicktes Gameplay wieder Leben einzuhauchen. Das neu gestaltete Spiel wird die MVP mit den folgenden Features aufwerten.

  • PVP-Modi für 4, 8 und 16 Spieler
  • Play-to-Own und verbesserte Free-to-Play-Mechaniken
  • E-Sport-Mikro-Turniere
  • Community-basiertes Spielen mit Gilden und Clans
  • Integration von Multichain-Krypto-Zahlungen über SphereOne
  • Fiat-Zahlungen mit Visa und Mastercard über Simplex
  • Neuer Soundtrack mit Talenten vieler bekannter Bands wie Disturbed und Trivium
  • G.U.T.’s – Game Utility Token, NFTs, die im Spiel verwendet und auf dem freien Markt verkauft werden können
  • Ein Erweiterungspaket mit 150 Stunden Spielzeit (die Geschichte wurde von einem Team geschrieben, das aus Mitgliedern von Cyberpunk, The Witcher, Gord, Command and Conquer und Ghost Recon besteht). 
  • Community-basierte Kommunikationsbereiche mit (wahrscheinlich) VR-Funktionen.

Swords of Blood wird finanziell und technisch für eine große Spielergemeinschaft zugänglich sein, auch für diejenigen, die neu in der Kryptowelt sind.

Es ist ein Free-to-Play-Spiel mit Blockchain-Funktionen, die die Wirtschaft des Spiels erweitern. Um die technische Lücke zu schließen, erhalten Sie bei der Anmeldung über Stardust ein Wallet, das Sie verwahren können. Damit entfällt die Notwendigkeit, eine Wallet außerhalb des Spiels herunterzuladen und einzurichten. Damit können Sie $SWDTKN (nativer Token) und GUTS direkt im Spiel speichern, kaufen und verkaufen. GUTs (Game Utility Tokens) sind die NFTs in Swords of Blood. Das Spiel unterstützt auch den Kauf von $SWDTKN mit Ihrer Mastercard oder Visa-Karte über Simplex und bietet so einen einfachen Einstieg für traditionelle Spieler.

$SWDTKN ist eine hervorragende Investition in diesem Jahr

Als nativer Token von Swords of Blood ist $SWDTKN eine der besten Kryptowährungen, die Sie in diesem Jahr kaufen können. Nicht nur wegen des fesselnden Gameplays und der schnell wachsenden Spielergemeinschaft. Oder wegen der Partnerschaften mit führenden Branchenakteuren wie Fundamental Labs, Solana Ventures, Master Ventures, Gate.io Labs, Magnus Capital, Flame und Acknoledger. Der Token-Vorverkauf findet im März 2023 zu vergünstigten Preisen statt, so dass für frühe Investoren viel Spielraum für Renditen bleibt.

Es ist wichtig zu wissen, dass der Vorverkaufspreis in drei Stufen schrittweise ansteigen wird. Frühe Token-Inhaber haben exklusiven Zugang zur geschlossenen Beta des Spiels, eine automatische Whitelist für zukünftige NFT-Verkäufe und phygitale Werbegeschenke, um nur einige zu nennen.

Besuchen Sie Swords of Blood

Weitere Artikel

Presseaussendungen
Dieser KI-Bot hat den Bitcoin-Code geknackt: 80%+ Erfolgsquote beim BTC-Handel
Manuela Richter
Manuela Richter
2025-01-14 10:49:55
Presseaussendungen
Investoren reißen sich um den Meme-Coin Solaxy
Georg Steiner
Georg Steiner
2025-01-08 12:39:00
Crypto News in numbers
editors
Autoren Liste + 66 More
2M+
Aktive Users Monatlich
250+
Leitfäden und Bewertungen
8
Jahre auf dem Markt
70
Internationale Autoren