So wurde der Twitter-Account der SEC gehackt und die Falschmeldung über die Bitcoin ETF Zulassung verbreitet

Bitcoin ETF
Zuletzt aktualisiert am:
Autor
Autor
Georg Steiner
Zuletzt aktualisiert am:
Transparenz

Jede Form von Investment birgt Risiken. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie Ihr eingesetztes Kapital teilweise oder vollständig verlieren. Der Zugang zu dieser Plattform ist auf Personen beschränkt, die sich in Ländern oder Regionen befinden, wo die angebotenen Handels- und Anlageformen gesetzlich erlaubt sind. Die Nutzung unserer Dienste ist ausschließlich für Individuen vorgesehen, die nach den geltenden Gesetzen und Vorschriften dazu berechtigt sind.

Bitte prüfen Sie sorgfältig, ob die hier angebotenen Investmentmöglichkeiten in Ihrem Land oder Ihrer Region dem Anlegerschutz unterliegen. Es liegt in Ihrer Verantwortung, eine gründliche Prüfung (Due Diligence) durchzuführen. Bitte beachten Sie, dass wir möglicherweise Provisionen von den auf dieser Website präsentierten Unternehmen erhalten.

Im Vorfeld der Zulassung zahlreicher Bitcoin ETFs erregte eine Falschmeldung der amerikanischen Börsenaufsicht für Aufsehen. Diese gab an, dass die Anträge bereits zugelassen wären und lösten so einen Bitcoin-Kursanstieg aus.

SEC Hackerangriff

Doch in Wahrheit handelte es sich lediglich um eine Falschmeldung, ausgelöst durch einen Hackerangriff auf den Twitter-Account der Behörde. Diese gab nun Details zu dem Vorfall bekannt.

Die Multi-Faktor-Authentifizierung war monatelang deaktiviert

Offenbar hatte man bereits Monate vor dem entscheidenden Tweet eine zusätzliche Schutzebene deaktiviert und erst nach dem Angriff der Hacker wieder in Gang gesetzt. Die sogenannte Multi-Faktor-Authentifizierung war nicht in Kraft, als der Angriff auf den Account erfolgte. Dabei sollte diese gerade so etwas verhindern.

Doch technische Probleme erzwangen die vorübergehende Deaktivierung, danach vergaß man offenbar den Schutzmechanismus wieder zu aktivieren. Die Hacker nutzten das sogenannte SIM-Swapping dazu, um kurzfristig die Kontrolle über den Twitter-Account der amerikanischen Börsenaufsicht zu erlangen.

Hacker setzten das Passwort zurück

Die Hacker setzten sofort das Passwort zurück und schlossen so die SEC von ihrem eigenen Konto bei Twitter aus. Beim SIM-Swapping nutzen Angreifer die Telefonnummer des Benutzers, um kurzfristig dessen Identität vorzuspiegeln. Dabei muss es den Hackern gelungen sein, den Mobilfunkanbieter der SEC dazu zu bringen, den Wechsel vorzunehmen.

Um welches Unternehmen es sich dabei gehandelt hat, gab die SEC nicht bekannt. Doch die US-Strafverfolgungsbehörden arbeiten daran, den Fall aufzuklären. Das wird auch für die SEC selbst Konsequenzen haben.

Kritik an der SEC

Schließlich ist die US-Börsenaufsicht besonders gefordert, ihre Technik vor Angriffen zu schützen. Das gilt auch für Krypto-Unternehmen, die regelmäßig neue Coins wie Launchpad XYZ auf den Markt bringen. Welche Auswirkungen der vernachlässigte Schutz des Twitter-Kontos hatte, konnte schließlich die ganze Welt in Echtzeit beobachten.

Der Kurs von Bitcoin stieg schlagartig an, als die Falschmeldung die Runde machte. Das passierte nur einen Tag, bevor es tatsächlich zur Zulassung der Bitcoin ETFs kam. Jetzt fordern Abgeordnete eine Erklärung darüber, wie es dazu kommen konnte.

Immerhin fordert die SEC von den börsennotierten Unternehmen ebenfalls strenge Cyber-Sicherheitsmaßnahmen, um Angriffe zu verhindern. Der Vorfall zeigte einmal mehr, wie schwierig es sein kann, diese Maßnahmen lückenlos umzusetzen.

Weitere Artikel

Presseaussendungen
Dieser KI-Bot hat den Bitcoin-Code geknackt: 80%+ Erfolgsquote beim BTC-Handel
Manuela Richter
Manuela Richter
2025-01-14 10:49:55
Presseaussendungen
Investoren reißen sich um den Meme-Coin Solaxy
Georg Steiner
Georg Steiner
2025-01-08 12:39:00
Crypto News in numbers
editors
Autoren Liste + 66 More
2M+
Aktive Users Monatlich
250+
Leitfäden und Bewertungen
8
Jahre auf dem Markt
70
Internationale Autoren