Bitcoin ETF genehmigt: Explodieren jetzt die Kurse?

Bitcoin ETF Bitcoin Kurs
Zuletzt aktualisiert am:
Autor
Autor
Georg Steiner
Zuletzt aktualisiert am:
Transparenz

Jede Form von Investment birgt Risiken. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie Ihr eingesetztes Kapital teilweise oder vollständig verlieren. Der Zugang zu dieser Plattform ist auf Personen beschränkt, die sich in Ländern oder Regionen befinden, wo die angebotenen Handels- und Anlageformen gesetzlich erlaubt sind. Die Nutzung unserer Dienste ist ausschließlich für Individuen vorgesehen, die nach den geltenden Gesetzen und Vorschriften dazu berechtigt sind.

Bitte prüfen Sie sorgfältig, ob die hier angebotenen Investmentmöglichkeiten in Ihrem Land oder Ihrer Region dem Anlegerschutz unterliegen. Es liegt in Ihrer Verantwortung, eine gründliche Prüfung (Due Diligence) durchzuführen. Bitte beachten Sie, dass wir möglicherweise Provisionen von den auf dieser Website präsentierten Unternehmen erhalten.

Das lange Warten und Zittern hat ein Ende. Die amerikanische Börsenaufsicht hat alle Anträge auf Bitcoin ETFs auf einen Schlag genehmigt. Doch was bedeutet das für den Kurs von Bitcoin?

Feuerwerk Kurse Bitcoin

Als am Mittwochabend die amerikanische Börsenaufsicht SEC ihre Entscheidung, alle beantragten Bitcoin Spot ETFs zu genehmigen, bekannt gab, stiegen die Kurse von Bitcoin an. Zuvor hatte eine gefälschte Meldung auf X (vormals Twitter) für Aufregung gesorgt, die eine Genehmigung vorwegnahm.

Achterbahn der Gefühle

Als die Fälschung bekanntwurde, sank der Kurs kurzfristig, doch nach dem endgültigen „Ja“ stieg der Wert von rund 45.500 Dollar auf rund 47.500 Dollar an. Doch dabei sollte es nicht bleiben. Wer dies als Beginn eines Kursfeuerwerks gesehen hatte, wurde enttäuscht. Mittlerweile liegt Bitcoin bei einem Wert von rund 46.300 Dollar.

Die monatelange Diskussion rund um die mögliche Zulassung des ersten Bitcoin ETFs in den USA hat ihre Spuren hinterlassen. Zuletzt waren fast alle Beobachter davon ausgegangen, dass sich die SEC dem Druck des Marktes nicht länger wird verweigern können. Erst im Sommer hatte die SEC einen Prozess gegen den Anbieter Grayscale verloren und war damit in Zugzwang geraten.

Wettrennen um die günstigsten Gebühren

Doch bisher ist die Rallye ausgeblieben. Das liegt auch daran, dass der Markt die positive Entscheidung der Börsenaufsicht bereits einpreist hat. Jetzt geht es darum, die genehmigten Bitcoin Spot ETFs tatsächlich an den Finanzmarkt zu bringen und institutionelle Anleger vom möglichen Erfolg zu überzeugen.

Gelingt dies, dann kann Bitcoin in den nächsten Monaten deutlich steigen. Jetzt geht es für die verschiedenen Anbieter wie BlackRock darum, sich gut zu positionieren. Zuletzt hatten einige von ihnen ihre Gebühren in den Anträgen auf Zulassung gesenkt, um als attraktiv wahrgenommen zu werden. Die verlangten Gebühren werden in einer Preisspanne zwischen 0,20 und 0,30 Prozent liegen.

Gewinnmitnahmen voraus?

Experten erwarten jetzt, dass einige Marktteilnehmer den Hype nutzen, um ihre Gewinne mitzunehmen. Bitcoin hat in den letzten drei Monaten immerhin von rund 27.000 Dollar auf über 46.000 Dollar zugelegt. Das könnte für Anleger verlockend sein. Mittel- bis langfristig sollte der Kurs jedoch jetzt neuerlich steigen.

Schließlich erwarten die Märkte jetzt den verstärkten Einstieg von institutionellen Anlegern. Daneben steht das nächste Bitcoin Halving an und die erwartete Senkung der Leitzinsen Ende des ersten oder zweiten Quartals sollten den Kurs weiter beflügeln. Davon sollte die gesamte Branche, also auch neue Coins wie Bitcoin Minetrix, profitieren.

Positive Signalwirkung für Krypto

Jedenfalls sollte von den ersten Bitcoin Spot ETFs in den USA eine große Signalwirkung ausgehen. Der Zufluss neuer Mittel wird in den nächsten Monaten zunehmen, das sollte für Schwung in den Charts sorgen. Investoren und Vermögensverwalter werden jetzt das Asset Bitcoin genauer unter die Lupe nehmen, das sollte dafür sorgen, dass die Mutter aller Kryptowährungen verstärkt im Finanz-Mainstream ankommt.

Weitere Artikel

Presseaussendungen
Dieser KI-Bot hat den Bitcoin-Code geknackt: 80%+ Erfolgsquote beim BTC-Handel
Manuela Richter
Manuela Richter
2025-01-14 10:49:55
Presseaussendungen
Investoren reißen sich um den Meme-Coin Solaxy
Georg Steiner
Georg Steiner
2025-01-08 12:39:00
Crypto News in numbers
editors
Autoren Liste + 66 More
2M+
Aktive Users Monatlich
250+
Leitfäden und Bewertungen
8
Jahre auf dem Markt
70
Internationale Autoren