So läuft der neue Bitcoin-Betrug in Deutschland ab

Bitcoin Bitcoin Deutschland Bitcoin EU
Eine scheinbar verloren gegangene Wallet suggeriert den großen Gewinn
Autor
Autor
Georg Steiner
Zuletzt aktualisiert am: 
Transparenz

Jede Form von Investment birgt Risiken. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie Ihr eingesetztes Kapital teilweise oder vollständig verlieren. Der Zugang zu dieser Plattform ist auf Personen beschränkt, die sich in Ländern oder Regionen befinden, wo die angebotenen Handels- und Anlageformen gesetzlich erlaubt sind. Die Nutzung unserer Dienste ist ausschließlich für Individuen vorgesehen, die nach den geltenden Gesetzen und Vorschriften dazu berechtigt sind.

Bitte prüfen Sie sorgfältig, ob die hier angebotenen Investmentmöglichkeiten in Ihrem Land oder Ihrer Region dem Anlegerschutz unterliegen. Es liegt in Ihrer Verantwortung, eine gründliche Prüfung (Due Diligence) durchzuführen. Bitte beachten Sie, dass wir möglicherweise Provisionen von den auf dieser Website präsentierten Unternehmen erhalten.

Betrüger sind vorwiegend dann kreativ, wenn es darum geht, ahnungslose Menschen zu erleichtern. Eine weltweit bekannte Masche ist jetzt auch in Deutschland angekommen.

Dabei handelt es sich um Tütchen, die ihren Findern scheinbar den Zugang zu Bitcoin versprechen. Diese liegen beispielsweise auf Fußwegen und erwecken den Eindruck, als hätte sie ihr ursprünglicher Besitzer verloren.

Zugang zu viel Geld?

In der kleinen Tüte befindet sich eine „Papier-Wallet“. Dabei handelt es sich um nichts weiter als einen Zettel Papier, auf dem Zugang zu einem Wallet-Schlüssel bzw. zu einer Bitcoin-Adresse gespeichert ist. Dieser wird als QR-Code erstellt und lockt mit dem Versprechen vom großen Geld.

Um den Fund realistisch erscheinen zu lassen, liegt dem Tütchen auch noch eine Quittung bei. Diese beschreibt die Summe, die sich in der angeblichen Wallet versteckt. Dabei handelt es sich oft um Beträge über 10.000 Euro.

Raffinierte Täuschung

Doch dabei handelt es sich um nichts weiter als einen raffiniert aufgezogenen Betrugsversuch. Mit der Quittung wird dem Finder vorgespielt, der ehemalige Besitzer habe diese Summe in Bitcoin umgetauscht. Wer jetzt den QR-Code scannt, hat Zugriff auf diese Bitcoins, wird damit suggeriert.

Damit liegt für ahnungslose Opfer sehr viel Geld förmlich auf der Straße. Kein Wunder, dass so mancher versucht ist, sich dieses scheinbar „leicht verdiente Geld“ zu sichern. Doch das kann böse enden, das zeigen aktuelle Fälle in Deutschland.

Zahlreiche Fälle in Österreich und Deutschland

Wer auf den Betrug hereinfällt und den auf dem Zettel aufgedruckten QR-Code mit seinem Smartphone scannt, landet auf einer Fake-Webseite. Dort werden nicht nur die eigenen Daten verlangt, sondern auch „Gebühren“ für die Auszahlung der Bitcoins.

In Österreich gab es zuletzt schon mehrere Opfer dieser Bitcoin-Betrugsmasche; jetzt hat diese Welle auch Deutschland erreicht. So gab es bereits Fälle in München und anderen deutschen Städten. Wer so eine gefälschte Papier-Wallet auf der Straße findet, sollte sie vernichten oder die Polizei informieren.

Der Kurs von Bitcoin hat sich unterdessen wieder stabilisiert. Nach dem Crash der Vorwoche blicken auch neue Coins wie Shiba Shootout wieder hoffnungsvoll in die Zukunft.

Logo

Warum Sie Cryptonews vertrauen können

2M+
Aktive Users Monatlich
250+
Leitfäden und Bewertungen
8
Jahre auf dem Markt
70
Internationale Autoren
editors
+ 66 More

Beste Krypto ICOs

Entdecke neue Token, die sich noch im Presale befinden - Early-Stage-Picks mit Potenzial

Krypto-Marktüberblick

  • 7d
  • 1m
  • 1y
Market Cap
$3,824,907,938,284
9.65
Trendige Coins

Weitere Artikel

Sponsored
6 Errungenschaften, die zeigen, dass SpacePay bereit sein könnte, den Krypto-Zahlungsverkehr zu dominieren
Manuela Richter
Manuela Richter
2025-07-12 07:40:00
Bitcoin News
Deutsche Unternehmen sehen Zukunft für Kryptowährungen – zögern aber bei der Nutzung
Michael Sprick
Michael Sprick
2025-07-11 16:25:41
Crypto News in numbers
editors
Autoren Liste + 66 More
2M+
Aktive Users Monatlich
250+
Leitfäden und Bewertungen
8
Jahre auf dem Markt
70
Internationale Autoren