Shiba Inu & Pepe verlieren deutlich: BONE & Wagner Inu pumpen
Jede Form von Investment birgt Risiken. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie Ihr eingesetztes Kapital teilweise oder vollständig verlieren. Der Zugang zu dieser Plattform ist auf Personen beschränkt, die sich in Ländern oder Regionen befinden, wo die angebotenen Handels- und Anlageformen gesetzlich erlaubt sind. Die Nutzung unserer Dienste ist ausschließlich für Individuen vorgesehen, die nach den geltenden Gesetzen und Vorschriften dazu berechtigt sind.
Bitte prüfen Sie sorgfältig, ob die hier angebotenen Investmentmöglichkeiten in Ihrem Land oder Ihrer Region dem Anlegerschutz unterliegen. Es liegt in Ihrer Verantwortung, eine gründliche Prüfung (Due Diligence) durchzuführen. Bitte beachten Sie, dass wir möglicherweise Provisionen von den auf dieser Website präsentierten Unternehmen erhalten.
![Shiba Inu Pepe](https://cimg.co/news/117878/314579/sp-d.jpg)
Kaum Veränderung gibt es in den letzten 24 Stunden in der Breite des Kryptomarkts. Die globale Marktkapitalisierung notiert bei Redaktionsschluss mit rund 0,05 % im Plus. Der Bitcoin verliert leicht, Ethereum gewinnt im gleichen Ausmaß. Wenig Veränderung gibt es somit in der ersten Reihe des digitalen Währungsmarkts. Hier ist der BNB Coin mit rund 2,5 % Kursverlusten schon der große Ausreißer.
Deutlich spannender wird es schon bei einem Blick in die zweite Reihe, insbesondere das Marktsegment der Meme-Coins. Während Shiba Inu & Dogecoin mit leichten Verlusten kämpfen, muss PEPE der zuletzt starken Wertentwicklung Tribut zollen. Aktuell notiert der grüne Frosch-Coin Pepe über 5 % im Minus.
Doch glücklicherweise gibt es auch die Kehrseite der Medaille. Während sich der Rücksetzer bei Pepe (PEPE) nach starker Rallye als Gegenbewegung darstellt, pumpte Bone ShibaSwap (BONE) in den letzten 24 Stunden um rund 10 %. Mit Wagner Inu gibt es zugleich einen hochaktuellen Meme-Coin, der heute bei DEXTools hinzugefügt wurde und auf den Konflikt zwischen Putin und der Wagner Gruppe in Russland abzielt.
Shiba Inu (SHIB): Meme-Coin tendiert wieder leichter – wichtiges Kursniveau im Blick
Shiba Inu verliert im beständigen Gesamtmarkt um rund 1 %. Die Wochengewinne summieren sich auf rund 9 %, damit bleibt Shiba Inu hinter einem starken Bitcoin zurück, bewegt sich dennoch im Einklang mit dem Durchschnitt der Altcoins. Für die ganz große Trendwende mangelt es jedoch weiter an Impulsen, insbesondere auch fundamental wirklich nachhaltigen Fortschritten.
Langfristig notiert SHIB aktuell an einem markanten Kurslevel. Der ehemalige Support durch mehrere Verlaufstiefs wurde zuletzt durch die Korrektur zum Widerstand umgewandelt. Sollte SHIB das Kursniveau nun nachhaltig überwinden, scheint eine erste Erholung möglich. Langfristig macht der Chart weiterhin keinen guten Eindruck, der übergeordnete Abwärtstrend aus 2023 ist intakt.
Pepe Coin (PEPE): Gegenbewegung nach Rallye – Zeit zum Einstieg?
Mit einem Rücksetzer von rund 7 % in den letzten 24 Stunden zollt der Pepe Coin der zuletzt starken Kursentwicklung Tribut. Schließlich summieren sich die Kursgewinne in den letzten sieben Tagen immer noch auf rund 65 %. Sollte das im folgenden Chart eingezeichnete Kurslevel halten, könnten erste Umkehrsignale der Gegenbewegung einen attraktiven Long-Einstieg bieten.
Mit einer Marktkapitalisierung von mittlerweile erneut rund 630 Millionen $ steigt natürlich auch das Risiko von massiven Gewinnmitnahmen. Denn Anleger könnten bei einem Kurs von 62 % unter dem Rekordhoch vermehrt auf die Idee kommen, kurzfristige Erholungsbewegungen als Exit-Szenario zu interpretieren.
Bone ShibaSwap (BONE) pumpt: Starke Handelswoche mit 35 % Gewinnen
Eine starke Handelswoche geht für Bone ShibaSwap (BONE) zu Ende. Denn mit dem heutigen Pump um rund 12 % summieren sich die Kursgewinne in der vergangenen Woche auf rund 35 %.
Mit einem starken Fokus auf Community-Engagement und Tokenomics hat Bone ShibaSwap seinen Platz in der Welt der Kryptowährungen gefunden. Bone ShibaSwap zeichnet sich durch sein einzigartiges Tokenomics-Modell aus, das den Token-Inhabern durch einen deflationären Mechanismus Anreize bietet. Dabei handelt es sich um eine dezentralisierte Handelsplattform, die eine breite Auswahl an Möglichkeiten für den Austausch und die Interaktion mit verschiedenen Kryptowährungen in einer sicheren und transparenten Umgebung bietet
Der große Kurstreiber für BONE ist aktuell die Ankündigung, dass die Shiba-Inu Layer-2 Shibarium vor der Vollendung steht. Schließlich bekommt BONE hier den integralen Wert.
You gonna wait till #Shibarium to buy #BONE or are you getting the big picture??
— 🅅🄴🄽🄾🄼 (@cripto_venom) June 25, 2023
If you haven't figured it out #BONE will be like #eth 💯 pic.twitter.com/jBhKtKyPSp
Wagner Inu (WAGINU): Russland-Konflikt als viraler Kurstreiber?
Neue Meme-Coins verweisen oftmals auf virale Ereignisse oder aktuelle News, um sich einen gewissen Vorteil im Kampf um Aufmerksamkeit zu verschaffen. Erfahrungsgemäß ist dieser Ansatz vielversprechend. Oftmals sind es gerade diese Meme-Token, die kurzweilig attraktive Renditen generieren. Wirft man aktuell einen Blick in die Mainstream-Medien und sozialen Netzwerke dreht sich alles um den Russland-Konflikt, namentlich Präsident Wladimir Putin gegen die Wagner Gruppe.
![Wagner Inu](https://cimg.co/news/117878/314582/image-2023-06-25t09-22-35-602z.jpg)
Mit Wagner Inu gibt es nun einen neuen Meme-Token, der sich selbst als „Meme-Coin für Meinungsfreiheit, Würde und Memes“ bezeichnet. Bei Wagner Inu zielen die Macher auf einen „epischen Kampf für Macht und Politik“ ab. Wagner Inu möchte den digitalen Währungsmarkt im sprichwörtlichen Sturm erobern und zielt auf einen Pump ab.
$Wagnerinu: The Memecoin for Political Freedom, Dignity, and Memes. Buy and HODL $Wagnerinu that Thrives in Emergencies and Harsh Situations. Get Ready for an Epic Battle of Power, Politics, and Memes Like Never Before!#Wagner #WagnerPMC #Ethereum pic.twitter.com/vNt611GKVF
— Wagner Inu (@WagnerInu) June 24, 2023
Diese Charakteristika weisen bei einem ersten Blick virales Hype-Potenzial auf. Wagner Inu könnte viral gehen, der Meme-Coin WAGINU pumpen. Naturgemäß existieren bei derartigen Meme-Coins mit den Chancen korrespondierende hohe Risiken. Dennoch könnte sich bei passendem Momentum ein Blick auf Wagner Inu lohnen – hier auf DEXTools.
![](https://cimg.co/wp-content/uploads/sites/2/2024/12/17175128/1734454288-solaxy-150x150.jpg)
![](https://cimg.co/wp-content/uploads/sites/2/2025/01/08103924/1736276602-image-1736276566380_optimized-150x150.jpg)
![](https://cimg.co/wp-content/uploads/sites/2/2025/01/08103610/1736328970-bitcoin-prognose-608-flash-crash-warum-fallt-der-kurs-und-kommt-jetzt-wirklich-der-38-absturz-cryptonews-150x150.jpg)
![](https://cimg.co/wp-content/uploads/sites/2/2025/01/08090432/ai-generated-8932046_1920-150x150.jpg)
![](https://cimg.co/wp-content/uploads/sites/2/2025/01/08082455/1736265316-xrp-chart-signals-major-surge-is-5-just-the-beginning-150x150.jpg)
![](https://cimg.co/wp-content/uploads/sites/2/2025/01/08081817/1736291265-1736291223614_processed-150x150.jpg)
![](https://cimg.co/wp-content/uploads/sites/2/2025/01/07140413/1736255053-krypto-news-memecoin-ausverkauf-bei-ethereum-grunder-warum-trennt-sich-vitalik-buterin-plotzlich-von-neiro-doge-und-26-anderen-cryptonews-150x150.jpg)