SEC-Vorsitzender Gensler bestätigt neue Sichtweise auf die Bitcoin-ETF-Entscheidungen seiner Behörde

Bitcoin ETF SEC
Zuletzt aktualisiert am:
Autor
Autor
Hongji Feng
Über den Autor

Hongji ist ein Krypto- und Tech-Reporter. Er absolvierte die Medill School of Journalism der Northwestern University mit einem Bachelor- und einem Master-Abschluss. Zuvor hat er ein Praktikum bei HTX...

Zuletzt aktualisiert am:
Transparenz

Jede Form von Investment birgt Risiken. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie Ihr eingesetztes Kapital teilweise oder vollständig verlieren. Der Zugang zu dieser Plattform ist auf Personen beschränkt, die sich in Ländern oder Regionen befinden, wo die angebotenen Handels- und Anlageformen gesetzlich erlaubt sind. Die Nutzung unserer Dienste ist ausschließlich für Individuen vorgesehen, die nach den geltenden Gesetzen und Vorschriften dazu berechtigt sind.

Bitte prüfen Sie sorgfältig, ob die hier angebotenen Investmentmöglichkeiten in Ihrem Land oder Ihrer Region dem Anlegerschutz unterliegen. Es liegt in Ihrer Verantwortung, eine gründliche Prüfung (Due Diligence) durchzuführen. Bitte beachten Sie, dass wir möglicherweise Provisionen von den auf dieser Website präsentierten Unternehmen erhalten.

SEC Court
Source: Pixabay / sergeitokmakov

Der Vorsitzende der U.S. Securities and Exchange Commission (SEC), Gary Gensler, erläuterte die neue Herangehensweise der SEC an die Anträge für börsengehandelte Bitcoin-Fonds (ETF) und räumte dabei den Einfluss der jüngsten Gerichtsentscheidungen ein.

In einem Interview mit CNBC erläuterte Gensler die neue Herangehensweise der SEC, die von Gerichtsurteilen beeinflusst wurde, die die Aufsichtsbehörde aufforderten, ihre früheren Ablehnungen der Anträge zu überdenken und ihre Haltung zu Bitcoin-ETFs neu zu bewerten.

“Ich denke, es sind zwischen acht und einem Dutzend Anträge”, sagte Gensler. “Ich bin Vorsitzender einer Kommission. Ich darf nichts vorwegnehmen. Das Verfahren läuft also gerade.”

“Wie du vielleicht weißt, haben wir in der Vergangenheit einige dieser Anträge abgelehnt, aber die Gerichte hier im District of Columbia haben sich dazu geäußert”, so Gensler. “Auf der Grundlage dieser Gerichtsentscheidungen werfen wir einen neuen Blick auf die Sache.

Als Gensler sich auf den Fall Grayscale bezog, wurde er gefragt, ob er Einwände gegen die Kursentscheidungen erhebt.

“Wir bei der Börsenaufsichtsbehörde tun alles im Rahmen der Gesetze, die der Kongress verabschiedet hat und wie die Gerichte sie auslegen”, erklärte Gensler. “Aber ich würde Folgendes über den Krypto-Bereich sagen. Die Zuschauer sollten sich bewusst sein, dass es in diesem Bereich eine Menge Verstöße gibt.

SEC trifft sich mit Bitcoin-ETF-Emittenten und verschiebt Anträge

In den letzten Wochen hat sich die SEC mit wichtigen Bitcoin-ETF-Emittenten vor Ort getroffen, darunter BlackRock, Fidelity, Grayscale und Franklin. Laut James Seyffart, ETF-Analyst bei Bloomberg Intelligence, könnte das Signal der häufigen Gespräche die Hoffnung auf eine baldige Zulassung erhöhen.

In der Zwischenzeit hat die SEC ihre Entscheidung über die Anträge auf Ethereum-ETFs, die von Invesco und Galaxy Digital eingereicht wurden, erneut verschoben. Seyffart deutet an, dass die SEC eine gleichzeitige Genehmigung mehrerer Anträge in Betracht ziehen könnte, um gleiche Wettbewerbsbedingungen für die Konkurrenten zu gewährleisten.

Bitcoin und Krypto gedeihen auch nach der Ablehnung des Bitcoin-ETF: Matrixport

Laut dem neuesten Bericht von Matrixport, einer Plattform für Krypto-Finanzdienstleistungen, werden Bitcoin und der Kryptomarkt im Allgemeinen auch dann noch im Jahr 2024 florieren, wenn die SEC Bitcoin-ETFs ablehnt.

“Wir werden 2024 wahrscheinlich höhere Kryptopreise sehen. Krypto-Investoren sollten den Bitcoin-Dominanz-Chart täglich beobachten, da ein fallender Indikator ein Zeichen dafür sein könnte, dass eine Altcoin-Rallye bevorsteht”, heißt es in dem Bericht.

Darüber hinaus argumentiert der Bericht, dass die mögliche Rückkehr des ehemaligen US-Präsidenten Donald Trump auch dem Kryptomarkt zugutekommen könnte.

“2024 ist auch ein Wahljahr, und die Wahrscheinlichkeit, dass der ehemalige Präsident Donald Trump wiedergewählt wird, ist hoch”, heißt es in dem Bericht. “Seine Politik könnte die US-Wirtschaft ankurbeln und damit auch die US-Aktienkurse und Kryptowährungen.

Weitere Artikel

Presseaussendungen
Dieser KI-Bot hat den Bitcoin-Code geknackt: 80%+ Erfolgsquote beim BTC-Handel
Manuela Richter
Manuela Richter
2025-01-14 10:49:55
Presseaussendungen
Investoren reißen sich um den Meme-Coin Solaxy
Georg Steiner
Georg Steiner
2025-01-08 12:39:00
Crypto News in numbers
editors
Autoren Liste + 66 More
2M+
Aktive Users Monatlich
250+
Leitfäden und Bewertungen
8
Jahre auf dem Markt
70
Internationale Autoren