SEC-Vorsitzender Gary Gensler äußert Bedenken über Betrug im Krypto-Markt

Zuletzt aktualisiert am:
Autor
Autor
Ruholamin Haqshanas
Über den Autor

Ruholamin Haqshanas ist beitragender Krypto-Autor für CryptoNews. Er ist ein Krypto- und Finanzjournalist mit über drei Jahren Erfahrung. Ruholamin hat als Content Schreiber an einigen großen...

Zuletzt aktualisiert am:
Transparenz

Jede Form von Investment birgt Risiken. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie Ihr eingesetztes Kapital teilweise oder vollständig verlieren. Der Zugang zu dieser Plattform ist auf Personen beschränkt, die sich in Ländern oder Regionen befinden, wo die angebotenen Handels- und Anlageformen gesetzlich erlaubt sind. Die Nutzung unserer Dienste ist ausschließlich für Individuen vorgesehen, die nach den geltenden Gesetzen und Vorschriften dazu berechtigt sind.

Bitte prüfen Sie sorgfältig, ob die hier angebotenen Investmentmöglichkeiten in Ihrem Land oder Ihrer Region dem Anlegerschutz unterliegen. Es liegt in Ihrer Verantwortung, eine gründliche Prüfung (Due Diligence) durchzuführen. Bitte beachten Sie, dass wir möglicherweise Provisionen von den auf dieser Website präsentierten Unternehmen erhalten.

Source: YouTube/US Securities and Exchange Commission

Gary Gensler, Vorsitzender der US-Börsenaufsicht (SEC), hat sich besorgt über die Häufigkeit von Betrug auf dem Kryptomarkt geäußert.

In einem Interview mit Bloomberg sagte Gensler, dass der Kryptomarkt “voll von Betrug und Gaunern” sei. Er fügte hinzu, dass es zwar auch gute Akteure gibt, aber “viel zu viele” schlechte Akteure.

In dem Interview betonte er, dass der spekulative Charakter der Branche nicht die einzige Herausforderung für Investoren ist.

Er forderte, dass Krypto-Investoren nicht davon ausgehen sollten, dass sie den Schutz der Wertpapiergesetze genießen, auch wenn diese Gesetze für viele der Kryptowährungen gelten.

“US-Anleger werden nicht vollständig, fair und wahrheitsgemäß informiert. Und die Plattformen, die Intermediäre tun Dinge, die wir niemals zulassen würden oder von denen wir denken, dass die New York Stock oder die Nasdaq sie tun würden.”

Der SEC-Vorsitzende betonte erneut, dass Krypto-Plattformen nicht mit den Gesetzen übereinstimmen, die Kunden vor Betrug schützen.

“In diesem Bereich gibt es eine Menge Verstöße gegen die Gesetze. Die Plattformen selbst, auf denen der Handel mit verschiedenen Krypto-Token stattfindet, entsprechen derzeit nicht unbedingt den bewährten Schutzmaßnahmen gegen Betrug und Manipulation.

Genslers Kommentare kommen, nachdem ein US-Gericht in der laufenden Klage der SEC zu Gunsten von Ripple entschieden hat, dass der Verkauf von XRP an Börsen an sich keinen Investitionsvertrag darstellt.

In dem Urteil des Bezirksgerichts für den südlichen Bezirk von New York heißt es, dass “das Angebot und der Verkauf von XRP an Börsen für digitale Assets keine Angebote und Verkäufe von Anlageverträgen darstellen”.

Der Bundesrichter entschied jedoch auch, dass XRP ein Wertpapier ist, wenn es an institutionelle Anleger verkauft wird, da es die im Howey-Test festgelegten Bedingungen erfüllt.

Gensler hatte zuvor gesagt, dass er von der Entscheidung enttäuscht sei und fügte hinzu, dass die Kommission “die Entscheidung noch prüft und das Gutachten bewertet.”

SEC verschärft Krypto-Prüfung nach FTX-Zusammenbruch

Nach dem jüngsten Zusammenbruch einiger bekannter Kryptounternehmen hat die SEC ihre Prüfung von Kryptounternehmen verschärft.

Im vergangenen Monat verklagte die Kommission sowohl Binance, die größte Kryptowährungsbörse der Welt, als auch Coinbase, die größte Kryptowährungsbörse in den USA.

Auch gegen die Krypto-Börsen Kraken und Bittrex sowie die Krypto-Kreditplattform Nexo hat die Kommission in diesem Jahr bereits Vollstreckungsmaßnahmen ergriffen.

In der Zwischenzeit hat die zunehmende behördliche Kontrolle Kryptounternehmen gezwungen, eine Verlagerung in günstigere Länder in Betracht zu ziehen.

Coinbase hat bereits eine Niederlassung auf den Bermudas gegründet und könnte eine internationale Börse eröffnen.

Außerdem hat Bittrex, ehemals in Seattle ansässig, seinen Betrieb in den USA eingestellt, während Gemini einen Umzug in die Vereinigten Arabischen Emirate in Erwägung zieht.

Einem Bericht von Electric Capital vom April zufolge ist der Anteil der Blockchain-Entwickler in den USA in den letzten fünf Jahren zurückgegangen.

Dieser Rückgang von 40 % im Jahr 2017 auf 29 % im Jahr 2020 deutet darauf hin, dass die regulatorische Unsicherheit in den USA Kryptowährungen vertreiben könnte.

 

Weitere Artikel

Presseaussendungen
Dieser KI-Bot hat den Bitcoin-Code geknackt: 80%+ Erfolgsquote beim BTC-Handel
Manuela Richter
Manuela Richter
2025-01-14 10:49:55
Presseaussendungen
Investoren reißen sich um den Meme-Coin Solaxy
Georg Steiner
Georg Steiner
2025-01-08 12:39:00
Crypto News in numbers
editors
Autoren Liste + 66 More
2M+
Aktive Users Monatlich
250+
Leitfäden und Bewertungen
8
Jahre auf dem Markt
70
Internationale Autoren