SEC plant, das Engagement von Hedgefonds in Kryptowährungen mit einem neuen Vorschlag einzuschränken
Jede Form von Investment birgt Risiken. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie Ihr eingesetztes Kapital teilweise oder vollständig verlieren. Der Zugang zu dieser Plattform ist auf Personen beschränkt, die sich in Ländern oder Regionen befinden, wo die angebotenen Handels- und Anlageformen gesetzlich erlaubt sind. Die Nutzung unserer Dienste ist ausschließlich für Individuen vorgesehen, die nach den geltenden Gesetzen und Vorschriften dazu berechtigt sind.
Bitte prüfen Sie sorgfältig, ob die hier angebotenen Investmentmöglichkeiten in Ihrem Land oder Ihrer Region dem Anlegerschutz unterliegen. Es liegt in Ihrer Verantwortung, eine gründliche Prüfung (Due Diligence) durchzuführen. Bitte beachten Sie, dass wir möglicherweise Provisionen von den auf dieser Website präsentierten Unternehmen erhalten.
Die US-Börsenaufsichtsbehörde (SEC) hat einen Entwurf vorgeschlagen, der es Hedge-Fonds, Private-Equity-Firmen und Pensionsfonds erschweren würde, mit Krypto-Unternehmen zusammenzuarbeiten.
Der Vorschlag würde es Krypto-Firmen erschweren, digitale Vermögenswerte im Namen ihrer Kunden als “qualifizierte Verwahrer” zu halten, eine Bezeichnung, die es Unternehmen erlaubt, Kundenvermögen für Geldmanager zu halten, berichtete Bloomberg am Dienstag unter Berufung auf mit der Angelegenheit vertraute Personen.
Ein fünfköpfiges SEC-Gremium wird am Mittwoch über den Vorschlag abstimmen und entscheiden, ob der Vorschlag in die nächste Phase geht. Eine Mehrheitsentscheidung ist erforderlich, damit der Rest der SEC offiziell über den Vorschlag abstimmen kann. Wird der Vorschlag angenommen, so wird er gegebenenfalls durch Rückmeldungen geändert.
Hedgefonds, einige VC-Firmen und Pensionsfonds müssen “qualifizierte Verwahrer” einsetzen, um die Vermögenswerte ihrer Kunden zu halten. Die neue Regeländerung könnte einige dieser Unternehmen dazu zwingen, ihre Depotbank zu wechseln. So heißt es in dem Bericht:
“Wenn die Regel in Kraft tritt, könnte dies bedeuten, dass institutionelle Fonds, die sich mit Kryptowährungen befassen, die Bestände ihrer Kunden woanders hin verlagern müssen. Sie könnten auch mit unvorhergesehenen Prüfungen im Zusammenhang mit ihren Verwahrungsbeziehungen oder anderen Konsequenzen konfrontiert werden.”
Bereits im Jahr 2020 beriet die SEC über die Frage, wer ein qualifizierter Verwahrer von Kryptowährungen sein sollte. Die jüngste Implosion von FTX, der einst drittgrößten Kryptobörse der Welt, die im November letzten Jahres scheiterte, zwang die Agentur jedoch, diese Frage mit neuem Ernst zu betrachten.
SEC startet Krypto-Crackdown
Der Schritt kommt zu einem Zeitpunkt, an dem die SEC ihre Bemühungen verstärkt hat, die Risiken, die Kryptowährungen für das Finanzsystem im Allgemeinen darstellen, zu mindern, indem sie gegen Kryptounternehmen vorgeht.
Letzte Woche erzielte die SEC eine Einigung mit der Krypto-Börse Kraken, das Anbieten von Staking-Diensten oder -Programmen für Kunden im Land einzustellen und 30 Millionen Dollar zu zahlen, um die Vorwürfe beizulegen, dass sie es versäumt haben, “das Angebot und den Verkauf ihres Kryptoasset-Staking-as-a-Service-Programms zu registrieren”, das die Kommission als Wertpapiere qualifizierte.
Darüber hinaus hat die Behörde Paxos, einem in den USA registrierten Unternehmen, das den Stablecoin Binance USD (BUSD) von Binance ausgibt, wegen der Ausgabe von BUSD-Tokens mit rechtlichen Schritten gedroht. Die Agentur argumentierte, dass BUSD als nicht registriertes Wertpapier betrachtet wird.
Darüber hinaus berichtete Reuters Ende Januar, dass die SEC traditionelle Wall-Street-Anlageberater untersucht, die ihren Kunden die Verwahrung digitaler Vermögenswerte anbieten, ohne dafür qualifiziert zu sein.
Anfang dieses Jahres hat das Weiße Haus seine Pläne zur Bewältigung potenzieller Risiken durch Kryptowährungen in einem Fahrplan dargelegt, in dem es die Behörden auffordert, die Durchsetzung der Vorschriften gegebenenfalls zu verstärken und den Kongress auffordert, seine Bemühungen zur Regulierung der Branche zu intensivieren.