SEC beantragt die Abweisung der Verteidigung von Kraken im laufenden Rechtsstreit

Kraken SEC
Die SEC argumentiert, dass Kraken ausreichend über mögliche Verstöße gegen das Wertpapierrecht informiert wurde.
Zuletzt aktualisiert am:
Autor
Autor
Ruholamin Haqshanas
Über den Autor

Ruholamin Haqshanas ist beitragender Krypto-Autor für CryptoNews. Er ist ein Krypto- und Finanzjournalist mit über drei Jahren Erfahrung. Ruholamin hat als Content Schreiber an einigen großen...

Zuletzt aktualisiert am:
Transparenz

Jede Form von Investment birgt Risiken. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie Ihr eingesetztes Kapital teilweise oder vollständig verlieren. Der Zugang zu dieser Plattform ist auf Personen beschränkt, die sich in Ländern oder Regionen befinden, wo die angebotenen Handels- und Anlageformen gesetzlich erlaubt sind. Die Nutzung unserer Dienste ist ausschließlich für Individuen vorgesehen, die nach den geltenden Gesetzen und Vorschriften dazu berechtigt sind.

Bitte prüfen Sie sorgfältig, ob die hier angebotenen Investmentmöglichkeiten in Ihrem Land oder Ihrer Region dem Anlegerschutz unterliegen. Es liegt in Ihrer Verantwortung, eine gründliche Prüfung (Due Diligence) durchzuführen. Bitte beachten Sie, dass wir möglicherweise Provisionen von den auf dieser Website präsentierten Unternehmen erhalten.

Die U.S. Securities and Exchange Commission (SEC) hat beim nördlichen Bezirksgericht von Kalifornien einen Antrag auf Abweisung der wichtigsten von der Kryptobörse Kraken in einem laufenden Rechtsstreit vorgebrachten Einwände eingereicht.

Die SEC argumentiert, dass Kraken ausreichend über mögliche Verstöße gegen das Wertpapierrecht informiert wurde, die mit dem Angebot bestimmter Krypto Assets als „Investitionsverträge“ verbunden sind.

Der Antrag, der am Wahltag eingereicht wurde, hat Kritik von Krakens Anwaltsteam hervorgerufen, das den Zeitpunkt als strategischen Schachzug bezeichnete, um Transparenz während des Offenlegungsprozesses zu vermeiden.

Kraken-Anwälte beschuldigen die SEC, sich der Prüfung zu entziehen

Die Kraken-Anwälte argumentieren, die SEC wolle mit ihrem Vorgehen der Überprüfung ihrer „fehlerhaften und inkonsistenten Politik“ ausweichen.

Im Mittelpunkt des SEC-Antrags steht die Abweisung der von Kraken vorgebrachten Einwände, einschließlich der Klagen, die sich auf die Major Questions Doctrine und angebliche Verstöße gegen ein ordnungsgemäßes Verfahren stützen.

Die SEC behauptet, dass die Ansprüche von Kraken unbegründet sind und behauptet, dass die Börse ausreichend über die mögliche Einstufung ihrer Kryptoangebote als Wertpapiere gewarnt wurde.

Die Behörde argumentiert außerdem, dass eine Abweisung der Klagen von Kraken das Gerichtsverfahren straffen und eine unnötige Wiederaufnahme des Verfahrens bei bereits geklärten Fragen verhindern würde.

Der Anwalt von Kraken, Michael O’Connor, kritisierte den Antrag der SEC als „Wahltagsgambit“ und verwies auf Ähnlichkeiten mit dem Fall Ripple, wo ein vergleichbarer Antrag der SEC abgelehnt wurde.

O’Connor zeigte sich zuversichtlich, dass Kraken in der Lage sein wird, seine Position erfolgreich zu verteidigen.

Der Fall wirft auch ein Schlaglicht auf breitere regulatorische Spannungen. Kraken hat ein Schwurgerichtsverfahren beantragt, um die Einstufung von 11 Kryptowährungen – darunter Solana (SOL), Cardano (ADA) und Polygon (MATIC) – als Wertpapiere durch die SEC anzufechten.

Darüber hinaus behauptet die Börse, dass wiederholte Versuche, sich bei der SEC zu registrieren, auf Widerstand gestoßen sind, und beschuldigt den Vorsitzenden Gary Gensler der inkonsequenten Anwendung der Wertpapiergesetze.

Die Spekulationen über die Amtszeit von Gensler haben sich nach den Prognosen über einen Wahlsieg von Donald Trump intensiviert.

Analysten gehen davon aus, dass Gensler bis zum Jahresende zurücktreten könnte und damit dem historischen Trend folgt, dass die Führung der SEC bei Regierungswechseln wechselt.

Kraken führt Krypto-Derivate-Suite für australische Kunden ein

Kraken hat eine neue Suite von Krypto-Derivaten eingeführt, die auf australische Großhandelskunden zugeschnitten ist. Damit soll den regulatorischen Anforderungen entsprochen werden, nachdem es in dem Land kürzlich einen rechtlichen Rückschlag gab.

Die Markteinführung spiegelt das Engagement von Kraken auf dem australischen Markt und seine Bemühungen wider, institutionellen Anlegern in einer sich verändernden regulatorischen Landschaft sichere und konforme Dienstleistungen anzubieten.

Das neue Derivatangebot von Kraken ermöglicht es institutionellen Kunden, über Futures-Derivate an den Kursbewegungen von Kryptowährungen zu partizipieren, ohne dass sie die zugrunde liegenden Assets halten müssen.

Erst kürzlich äußerte Kraken Bedenken über die mangelnde regulatorische Klarheit in Australien, nachdem ein Bundesgericht gegen sein Fiat-Margin-Trading-Produkt entschieden hatte.

Die Börse sagte, dass australische Kryptounternehmen und Investoren weiterhin in einem „verwirrenden und unsicheren regulatorischen Umfeld“ agieren.

Die Börse betonte, dass die Entscheidung des Gerichts das umfassendere Problem der regulatorischen Unklarheit im Umgang des Landes mit Kryptowährungen unterstreicht.

Der Kryptomarkt in Australien hat in den letzten Jahren ein beträchtliches Wachstum in Bezug auf den Besitz und die Nutzung von Kryptowährungen erlebt.

Wie berichtet, liegt der Anteil der Kryptobesitzer in Australien bei 17% und damit höher als der weltweite Durchschnitt von 15%.

Weitere Artikel

Presseaussendungen
Dieser KI-Bot hat den Bitcoin-Code geknackt: 80%+ Erfolgsquote beim BTC-Handel
Manuela Richter
Manuela Richter
2025-01-14 10:49:55
Presseaussendungen
Investoren reißen sich um den Meme-Coin Solaxy
Georg Steiner
Georg Steiner
2025-01-08 12:39:00
Crypto News in numbers
editors
Autoren Liste + 66 More
2M+
Aktive Users Monatlich
250+
Leitfäden und Bewertungen
8
Jahre auf dem Markt
70
Internationale Autoren