Samsung bestätigt Planung von Blockchain Smartphones
Jede Form von Investment birgt Risiken. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie Ihr eingesetztes Kapital teilweise oder vollständig verlieren. Der Zugang zu dieser Plattform ist auf Personen beschränkt, die sich in Ländern oder Regionen befinden, wo die angebotenen Handels- und Anlageformen gesetzlich erlaubt sind. Die Nutzung unserer Dienste ist ausschließlich für Individuen vorgesehen, die nach den geltenden Gesetzen und Vorschriften dazu berechtigt sind.
Bitte prüfen Sie sorgfältig, ob die hier angebotenen Investmentmöglichkeiten in Ihrem Land oder Ihrer Region dem Anlegerschutz unterliegen. Es liegt in Ihrer Verantwortung, eine gründliche Prüfung (Due Diligence) durchzuführen. Bitte beachten Sie, dass wir möglicherweise Provisionen von den auf dieser Website präsentierten Unternehmen erhalten.
Die mobile Abteilung von Samsung plant, ihre Blockchain-Aktivitäten auszuweiten und wird “Unterstützung für blockchainbasierte Dienste auf zukünftigen Geräten anbieten”.
In einem Newsroom Post gab Samsung Mobile’s Head of Technology Strategy Chai Won-cheol an, dass die Galaxy S10 Krypto Wallet Funktion –die derzeit nur für Benutzer in Südkorea, Kanada und den Vereinigten Staaten verfügbar ist – in Kürze auf “andere Länder” ausgedehnt wird.
Chai erklärte, dass “Samsung mit Telekom-Betreibern zusammenarbeiten wird” bei Projekten, die die “Identifizierung von Blockchain-Technologien und regionalen Währungen [fiats]” betreffen. Er stellte fest, dass solche Projekte die Grundlage für “große Entwickler und Start-ups” bilden würden, um mit “neuen Blockchaindiensten” zu experimentieren.
Chai behauptete, dass die Blockchain-Technologie ein “Land der Möglichkeiten für [eine Reihe von] Industrien und Start-ups” eröffne, und dass dies “im Einklang mit der Produktentwicklungsphilosophie des Unternehmens stehe”.
Der technische Leiter stellte auch fest, dass Samsung Mobile eine Reihe von blockchainbezogenen “Kooperationsanfragen in verschiedenen Bereichen” in Betracht zog.
Forbes berichtete, dass eine andere Samsung-Tochter, die Investmenteinheit Samsung NEXT, kürzlich eine Runde strategischer Finanzierung für Theta Labs, den Schöpfer des dezentralen Video-Streaming-Protokolls Theta Network, mitgeführt hat. Mitverantwortlich für die Ausschreibung war auch der Wallet-Betreiber Blockchain.
In diesem Jahr hat Samsung seine Blockchain-Aktivitäten deutlich ausgeweitet.
Bis Anfang 2019, als die mobile Einheit des Unternehmens die Markteinführung des S10 und seiner Krypto-Wallets ankündigte, hatte Samsung seine Blockchain-Aktivitäten ausschließlich über seinen IT-Dienstleistungsbereich Samsung SDS gesteuert. Sie ist jedoch nicht mehr die einzige Samsung-Tochtergesellschaft, die aktiv Blockchain-Dienste und -Produkte vertreibt.
Im vergangenen Monat unterzeichnete Samsung SDS eine Vereinbarung mit Mahindra, einer der größten indischen Unternehmensgruppen, in einer Vereinbarung, die die beiden Unternehmen die Samsung NexLedger Blockchain-Plattform in Südasien bewerben wird.