Russische Zentralbank bereit, einige Zugeständnisse bei der Krypto-Regulierung zu machen

Krypto Kryptowährung Mining Russland Russland Krypto
Zuletzt aktualisiert am:
Autor
Autor
Tim Alper
Zuletzt aktualisiert am:
Transparenz

Jede Form von Investment birgt Risiken. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie Ihr eingesetztes Kapital teilweise oder vollständig verlieren. Der Zugang zu dieser Plattform ist auf Personen beschränkt, die sich in Ländern oder Regionen befinden, wo die angebotenen Handels- und Anlageformen gesetzlich erlaubt sind. Die Nutzung unserer Dienste ist ausschließlich für Individuen vorgesehen, die nach den geltenden Gesetzen und Vorschriften dazu berechtigt sind.

Bitte prüfen Sie sorgfältig, ob die hier angebotenen Investmentmöglichkeiten in Ihrem Land oder Ihrer Region dem Anlegerschutz unterliegen. Es liegt in Ihrer Verantwortung, eine gründliche Prüfung (Due Diligence) durchzuführen. Bitte beachten Sie, dass wir möglicherweise Provisionen von den auf dieser Website präsentierten Unternehmen erhalten.

Source: AdobeStock / 999xy

Russlands streng kryptoskeptische Zentralbank hat angedeutet, dass sie bereit ist, ihre Haltung gegenüber Kryptowährungen etwas aufzuweichen, um die Verabschiedung eines wichtigen Gesetzes zu ermöglichen – sie befürwortet jedoch nach wie vor eine Blockade aller inländischen Kryptoaktivitäten.

Nach mehrfachen Forderungen von Regierungsorganen, Kryptowährungen in internationalen Handelsabkommen zuzulassen, machte die Zentralbank gestern ihr erstes öffentliches Zugeständnis an dieser Front. Die Bank hatte zuvor ein Krypto-Crackdown nach chinesischem Vorbild gefordert.

Laut Kommersant und Wedomosti sagte die erste stellvertretende Vorsitzende der Bank, Ksenia Yudaeva, dass die Zentralbank “grundsätzlich” nichts gegen die Verwendung von Kryptowährungen bei “internationalen Transaktionen” und die Verwendung von Token innerhalb der “internationalen Finanzinfrastruktur” einzuwenden habe.

Erst letzte Woche hatte der Leiter der Abteilung für Finanztechnologien der Bank, Kirill Pronin, davor gewarnt, dass jede vermeintliche “Legalisierung” von Kryptowährungen zu einer schleichenden “Kryptoisierung” der russischen Wirtschaft führen könnte.

Judajewa bemerkte auch:

“Die Bank bleibt bei ihrer Position, dass die aktive Nutzung von Kryptowährungen innerhalb des Landes, insbesondere im Finanzsystem Russlands, große Risiken und Gefahren für die Bürger schaffen würde. Wir glauben, dass diese Risiken in Russland ziemlich groß sein können.”

Der “Kommersant” berichtete jedoch, dass die Bank auch ihre Position zum Krypto-Mining “aufgeweicht” hat – eine Branche, die sie eigentlich verbieten wollte, aber nun offenbar zugegeben hat, dass sie eine Quelle für steuerpflichtiges Einkommen sein könnte.

Kommersant behauptete weiter, dass die Bank laut einer ungenannten “Quelle, die der Entwicklung” der russischen Krypto-Gesetzgebung nahe steht, von “Exekutivbehörden” zu einem Kompromiss “gedrängt” wurde.

Anfang dieses Jahres forderte Präsident Wladimir Putin persönlich die Bank und das eher kryptofreundliche Finanzministerium auf, ihre Differenzen beizulegen.

Anatoly Aksakov, der Leiter des Finanzmarktausschusses der Staatsduma, hat jedoch kürzlich erklärt, dass die Gesetzgebung immer noch durch “hitzige Diskussionen” aufgehalten wird – wahrscheinlich zwischen dem Ministerium und der Zentralbank.

Einige Experten haben behauptet, dass Kryptowährungen bereits eine schlechte Wahl von Finanzinstrumenten in der internationalen Verrechnungssphäre darstellen, einschließlich Aksakov, der behauptete, dass Amerika den Krypto-Markt” bereits präventiv geklammert” hat, um Sanktionen zu verschärfen.

Unabhängig davon waren sich die Medien einig, dass die “Position” der Bank, “nach der Rede von Yudaeva zu urteilen”, der des Finanzministeriums “immer näher kommt”.

Das Ministerium möchte Kryptowährungen als eine Form von Eigentum bezeichnen, die in “internationalen Tauschgeschäften” mit ausländischen Käufern und Verkäufern – sowie mit Anbietern “geistiger Dienstleistungen” – verwendet werden können.

Ein Dozent der Moskauer Digital School, Efim Kazantsev, meinte jedoch, dass “die Möglichkeiten russischer Unternehmen, ihre Rechnungen mit ausländischen Firmen zu begleichen, aufgrund der Sanktionen stark eingeschränkt sind und Kryptowährungen in dieser Situation eine gute Alternative sein können.”

Ein Rechtsexperte meinte unterdessen, dass “solange Kryptowährungen eine Rolle bei der Umgehung von Sanktionen spielen”, Politiker und Regulierungsbehörden weiterhin nach “Optionen für die Regulierung von Kryptowährungen” suchen könnten – anstatt zu versuchen, Verbote zu verhängen.

Aksakov schien unterdessen Ende letzter Woche den Wert von Kryptowährungen bei möglichen Bemühungen zur Umgehung von Sanktionen auszuschließen. Interfax zitierte ihn mit den Worten:

“Es besteht der Verdacht, dass die amerikanischen Geheimdienste den Umlauf von Kryptowährungen kontrollieren, und es besteht kein Wunsch [für russische Firmen und Einzelpersonen], bei der Durchführung von Finanztransaktionen unter das unsichtbare oder sichtbare Auge dieser Agenturen zu geraten.”

Weitere Artikel

Presseaussendungen
Dieser KI-Bot hat den Bitcoin-Code geknackt: 80%+ Erfolgsquote beim BTC-Handel
Manuela Richter
Manuela Richter
2025-01-14 10:49:55
Presseaussendungen
Investoren reißen sich um den Meme-Coin Solaxy
Georg Steiner
Georg Steiner
2025-01-08 12:39:00
Crypto News in numbers
editors
Autoren Liste + 66 More
2M+
Aktive Users Monatlich
250+
Leitfäden und Bewertungen
8
Jahre auf dem Markt
70
Internationale Autoren