Ripple CEO: ETF-Zulassung könnte eine Kapitalflut auf dem Kryptowährungsmarkt auslösen
Jede Form von Investment birgt Risiken. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie Ihr eingesetztes Kapital teilweise oder vollständig verlieren. Der Zugang zu dieser Plattform ist auf Personen beschränkt, die sich in Ländern oder Regionen befinden, wo die angebotenen Handels- und Anlageformen gesetzlich erlaubt sind. Die Nutzung unserer Dienste ist ausschließlich für Individuen vorgesehen, die nach den geltenden Gesetzen und Vorschriften dazu berechtigt sind.
Bitte prüfen Sie sorgfältig, ob die hier angebotenen Investmentmöglichkeiten in Ihrem Land oder Ihrer Region dem Anlegerschutz unterliegen. Es liegt in Ihrer Verantwortung, eine gründliche Prüfung (Due Diligence) durchzuführen. Bitte beachten Sie, dass wir möglicherweise Provisionen von den auf dieser Website präsentierten Unternehmen erhalten.
Brad Garlinghouse, CEO von Ripple, glaubt, dass eine Flut von neuem Kapital in Kryptowährungen fließen wird, wenn ein Bitcoin ( BTC) ETF genehmigt wird.
“Wenn ein ETF genehmigt wird, könnte eine Menge Kapital in den Markt fließen”, sagte er kürzlich in einem Interview mit CNBC.
Der Krypto-Veteran erwähnte aber auch, dass es schwierig ist, diese positiven Entwicklungen gegen andere Makrofaktoren abzuwägen, nämlich die Kriege im Nahen Osten und in Europa.
“Ich kehre zu den ersten Grundsätzen zurück, wenn es um das große Ganze geht”, fügte Garlinghouse hinzu und merkte an, dass die Kryptoindustrie regulatorische Klarheit und “viel” Nutzen braucht, um zu gedeihen.
“We need to be solving problems at scale. Not experiments. Not possibilities.”
“An ETF getting approved could create a lot of capital flowing into the market,” @bgarlinghouse tells CNBC’s @dan_murphy as speculation mounts over a spot Bitcoin ETF approval in the United States. pic.twitter.com/zNtppijYBn
— CNBC Middle East (@CNBCMiddleEast) November 10, 2023
Garlinghouse erwähnt die Aussichten der Tokenisierung
Der Krypto-Chef erwähnte ausdrücklich die Aussichten der Tokenisierung und deren zunehmende Verbreitung
Laut den von rwa.xyz gesammelten Daten ist die Nachfrage nach Tokenized Treasuries stark gestiegen und hat ein Volumen von 750 Millionen US-Dollar erreicht.
Es ist erwähnenswert, dass Kryptofirmen und Investmentfonds Interesse an diesen Produkten zeigen, um von höheren Zinsen für Staatsanleihen zu profitieren, da der jüngste Marktabschwung die Renditen im Krypto-Lending-Bereich negativ beeinflusst hat.
Derzeit liegt die durchschnittliche Rendite für alle Tokenized Treasuries bei 5,24 %.
Wie berichtet, gehen Experten davon aus, dass die Marktkapitalisierung von tokenisierten Real-World Assets (RWAs) bis zum Ende des Jahrzehnts auf bis zu 10 Billionen US-Dollar ansteigen könnte.
Auch das Vermögensverwaltungsunternehmen Bernstein schätzt, dass die Tokenisierung in den nächsten fünf Jahren ein Volumen von 5 Billionen US-Dollar erreichen wird.
Konkret prognostiziert das Unternehmen eine 2 %ige Durchdringung von Bargeld und Bankeinlagen, was in den nächsten fünf Jahren ein Potenzial von 2 Billionen Dollar bedeuten könnte. Weitere 3 Billionen Dollar werden in Stablecoins und CBDCs erwartet.
Garlinghouse erklärte außerdem, er sei “extrem optimistisch”, was die Zukunft der Kryptowährungen in den nächsten fünf bis zehn Jahren angeht.
BTC steigt aufgrund des Optimismus über einen Spot-ETF
Der Optimismus über die Einführung eines Bitcoin-Spot-ETF hat die jüngste Rallye an den Kryptomärkten angeheizt, die das Flaggschiff unter den Kryptowährungen bis auf 38.000 US-Dollar ansteigen ließ.
Die Analysten des Finanzdienstleisters Cantor Fitzgerald sind der Meinung, dass der lang erwartete BTC-Spot-ETF immer näher an die Realität heranrückt.
Das Unternehmen, das für seine Prime-Brokerage- und Investmentbanking-Dienstleistungen bekannt ist, ist zuversichtlich, dass die Anträge von Vermögensverwaltern, die einen Spot-ETF für Bitcoin auflegen wollen, genehmigt werden.
Die SEC hat bisher gezögert, einen Spot-Bitcoin-ETF zu genehmigen, weil sie Bedenken wegen möglicher Manipulationen auf Offshore-Spot-Plattformen hatte.
Cantor Fitzgerald glaubt jedoch, dass die von den neuen Antragstellern vorgeschlagenen Marktüberwachungsverfahren diese Bedenken zerstreuen und die SEC zu einer Genehmigung bewegen könnten.
Die Analysten Josh Siegler und Will Carlson von Cantor Fitzgerald betonen, wie wichtig es ist, eine “umfassende Vereinbarung zur gemeinsamen Überwachung mit einem regulierten Markt von erheblicher Größe” zu treffen, um die Regulierungsbehörden zu beruhigen.