NFT-Verkäufe brechen um 54 % ein

Market NFT Non-fungible tokens
Zuletzt aktualisiert am:
Autor
Autor
Manuela Richter
Über den Autor

Manuela Richter ist seit 20 Jahren als freiberufliche Redakteurin tätig. Die studierte Mikrobiologin war als Countrymanagerin über 16 Jahre für PokerNews tätig und ist seit Beginn an Teil des...

Zuletzt aktualisiert am:
Transparenz

Jede Form von Investment birgt Risiken. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie Ihr eingesetztes Kapital teilweise oder vollständig verlieren. Der Zugang zu dieser Plattform ist auf Personen beschränkt, die sich in Ländern oder Regionen befinden, wo die angebotenen Handels- und Anlageformen gesetzlich erlaubt sind. Die Nutzung unserer Dienste ist ausschließlich für Individuen vorgesehen, die nach den geltenden Gesetzen und Vorschriften dazu berechtigt sind.

Bitte prüfen Sie sorgfältig, ob die hier angebotenen Investmentmöglichkeiten in Ihrem Land oder Ihrer Region dem Anlegerschutz unterliegen. Es liegt in Ihrer Verantwortung, eine gründliche Prüfung (Due Diligence) durchzuführen. Bitte beachten Sie, dass wir möglicherweise Provisionen von den auf dieser Website präsentierten Unternehmen erhalten.

Die Verkäufe von nicht-fungiblen Token (NFTs) sind in der vergangenen Woche um mehr als 54 % eingebrochen, da sich der Absturz des Kryptomarktes vertieft hat und es so gut wie keine Anzeichen für eine Erholung gibt.

Im Laufe der letzten Woche erreichte das NFT-Verkaufsvolumen 25 Mio. USD, das ist ein Rückgang von 54,6 % im Vergleich zur Vorwoche, wie aus den Daten von NonFungible.com hervorgeht.

Auch die Zahl der NFT-Verkäufe, der durchschnittliche Wert der NFT und die Sekundärverkäufe sind mit einem Rückgang von 22,2 %, 41,8 % bzw. 56,7 % stark zurückgegangen.

Blue-Chip-NFT-Kollektionen bildeten keine Ausnahme. Die Verkäufe von Yuga Labs’ Otherdeed NFTs, Bored Ape Yacht Club (BAYC), Azuki und Mutant Ape Yacht Club (MAYC) sind laut Daten von CryptoSlam in der letzten Woche um mehr als 50 % gefallen.

Azuki NFTS am stärksten betroffen

Von den populäreren Blue-Chip-Kollektionen waren die Azuki NFTs am stärksten betroffen. Die Verkäufe dieser Kollektion sind in der vergangenen Woche um rund 77 % gesunken, wobei die Zahl der neuen Käufer um 74 % zurückging.

Der Einbruch erfolgte, nachdem die Kollektion nach einem Blogbeitrag des pseudonymen Projektgründers, der den Startpreis der Kollektion um rund 45 % gesenkt hatte, auf großes Interesse stieß und die Zahl der Verkäufe ungewöhnlich stark anstieg.

Während der Rückgang der NFT-Verkäufe auf eine Mischung von Faktoren zurückgeführt wird, könnte der prominenteste Grund der jüngste Absturz des algorithmischen Stablecoins UST von Terra sein, der einen Welleneffekt auf dem gesamten Kryptomarkt verursachte.

Morgan Stanley warnt

In der Zwischenzeit hat die große amerikanische Investmentbank Morgan Stanley kürzlich eine Warnung vor NFTs herausgegeben und behauptet, dass diese nach Terra als nächstes fallen könnten.

“Gehypte und fremdfinanzierte Kryptobereiche, wie dezentralisiertes Finanzwesen (DeFi) und kryptogestützte Stablecoins, erleben massenhafte Liquidationen, da es immer klarer wird, dass alle erhöhten Preise auf Spekulationen beruhen und nur eine begrenzte reale Nachfrage seitens der Nutzer besteht”, so die Analysten um Sheena Shah.

Folgen Sie unseren Affiliate-Links:

Kaufen Sie Ihre Kryptos auf PrimeXBT, der Handelsplattform der nächsten Generation

Sichern Sie Ihre Kryptos auf Wallets wie Ledger und Trezor

Machen Sie Ihre Krypto Transaktionen anonym mit NordVPN

Weitere Artikel

Presseaussendungen
Fartcoin steigt um 101%, Marktkapitalisierung der Meme Coins steigt auf $53 Mrd. – Erster Meme Coin Index ICO endet bald
Martin Schwarz
Martin Schwarz
2025-03-25 16:55:24
Presseaussendungen
Trumps USD1 Stablecoin sorgt für Aufregung und Betrug: Ist Ihre Web3 Wallet sicher?
Martin Schwarz
Martin Schwarz
2025-03-25 12:05:23
Crypto News in numbers
editors
Autoren Liste + 66 More
2M+
Aktive Users Monatlich
250+
Leitfäden und Bewertungen
8
Jahre auf dem Markt
70
Internationale Autoren