Morgen wird die Identität von Satoshi Nakamoto enthüllt, was passiert dann mit dem Kurs von Bitcoin?

Bitcoin Bitcoin Chart Bitcoin Deutschland Bitcoin EU
Wer ist der geheimnisvolle Erfinder von Bitcoin?
Autor
Autor
Georg Steiner
Zuletzt aktualisiert am: 
Transparenz

Jede Form von Investment birgt Risiken. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie Ihr eingesetztes Kapital teilweise oder vollständig verlieren. Der Zugang zu dieser Plattform ist auf Personen beschränkt, die sich in Ländern oder Regionen befinden, wo die angebotenen Handels- und Anlageformen gesetzlich erlaubt sind. Die Nutzung unserer Dienste ist ausschließlich für Individuen vorgesehen, die nach den geltenden Gesetzen und Vorschriften dazu berechtigt sind.

Bitte prüfen Sie sorgfältig, ob die hier angebotenen Investmentmöglichkeiten in Ihrem Land oder Ihrer Region dem Anlegerschutz unterliegen. Es liegt in Ihrer Verantwortung, eine gründliche Prüfung (Due Diligence) durchzuführen. Bitte beachten Sie, dass wir möglicherweise Provisionen von den auf dieser Website präsentierten Unternehmen erhalten.

Um seine Identität ranken sich seit 15 Jahren Gerüchte. Wer Bitcoin 2008 als Reaktion auf die weltweite Finanzkrise erfunden hat, steht bisher nicht fest. Doch damit soll morgen Dienstag, ab 21.00 Uhr, US-Ostküstenzeit Schluss sein.

Leerer Personalausweis

Eine neue Dokumentation des US-Senders HBO behauptet, das größte Geheimnis der Kryptoszene gelüftet zu haben und will Satoshi Nakamoto ins Rampenlicht zerren. Wenn es hierzulande, bereits 3 Uhr morgens ist, soll seine Identität der Welt präsentiert werden.

Einzelperson oder Gruppe?

„In Money Electric: The Bitcoin Mystery“ wollen die Macher das geschafft haben, woran die Medien weltweit bisher gescheitert sind.

Gerüchte über die Identität des geheimnisvollen Erfinders von Bitcoin gibt es bereits so lange, wie Bitcoin existiert. Sie reichen von einer Einzelperson über eine Gruppe bis zu Theorien, dass der amerikanische Nachrichtendienst NSA hinter Bitcoin steckt.

Einige Personen haben in der Vergangenheit immer wieder behauptet, dass sie selbst Nakamoto wären, doch keiner konnte bisher den endgültigen Beweis für seine Behauptung darlegen. Damit soll jetzt Schluss sein.

Das Ende aller Spekulationen?

Wie sich die Enthüllung auf den Kurs von Bitcoin auswirken wird, könnte auch von der Person oder den Personen, die sich hinter dem Pseudonym verstecken, abhängen. Handelt es sich bei Satoshi Nakamoto tatsächlich um einen genialen Erfinder, dann werden sich die Befürworter bestätigt sehen.

Sollten sich die Befürchtungen von „dunklen Machenschaften“ in irgendeiner Form bestätigen, dann wird dies den Kurs drücken. Am Ende wird es darum gehen, einen klaren Beweis zu sehen.

Schließlich behaupten auch zahlreiche Autoren seit Jahrzehnten, die wahre Identität von Jack the Ripper zu kennen, ohne den ultimativen Beweis liefern zu können. Gut möglich, dass dieser auch in der Dokumentation „In Money Electric: The Bitcoin Mystery“ fehlt.

Transparenz schafft mehr Vertrauen

Sollten die Macher jedoch tatsächlich erfolgreich gewesen sein, wäre die Transparenz angesichts des großen Erfolgs von Bitcoin grundsätzlich keine schlechte Sache. Schließlich gilt diese als ultimatives Merkmal, dass Bitcoin mitten im Finanz-Mainstream angekommen ist.

Die wahre Identität von Satoshi Nakamoto könnte das Vertrauen in die Kryptowährung stärken, davon könnten in Folge auch neue Coins wie Flockerz profitieren.

Weitere Artikel

Bitcoin News
Family-Offices entdecken Bitcoin für sich
Georg Steiner
Georg Steiner
2025-06-13 10:00:00
Blockchain News
Donald Trump warnt die US-Notenbank: Senkt die Zinsen, oder ich werde Maßnahmen ergreifen – Powells Position ist weiterhin gesichert
Martin Schwarz
Martin Schwarz
2025-06-13 08:57:30
Crypto News in numbers
editors
Autoren Liste + 66 More
2M+
Aktive Users Monatlich
250+
Leitfäden und Bewertungen
8
Jahre auf dem Markt
70
Internationale Autoren