Krypto News: VC-Investoren setzen auf diesen neuen Coin – 20x Potenzial in 2023

Zuletzt aktualisiert am:
Autor
Autor
Martin Schwarz
Zuletzt aktualisiert am:
Transparenz

Jede Form von Investment birgt Risiken. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie Ihr eingesetztes Kapital teilweise oder vollständig verlieren. Der Zugang zu dieser Plattform ist auf Personen beschränkt, die sich in Ländern oder Regionen befinden, wo die angebotenen Handels- und Anlageformen gesetzlich erlaubt sind. Die Nutzung unserer Dienste ist ausschließlich für Individuen vorgesehen, die nach den geltenden Gesetzen und Vorschriften dazu berechtigt sind.

Bitte prüfen Sie sorgfältig, ob die hier angebotenen Investmentmöglichkeiten in Ihrem Land oder Ihrer Region dem Anlegerschutz unterliegen. Es liegt in Ihrer Verantwortung, eine gründliche Prüfung (Due Diligence) durchzuführen. Bitte beachten Sie, dass wir möglicherweise Provisionen von den auf dieser Website präsentierten Unternehmen erhalten.

Venture Capital kann den Unterschied machen. Schließlich generiert das Finanzierungskapital nicht nur Vertrauen, sondern erhöht auch die Chancen, dass die Produktentwicklung erfolgreich verläuft. Doch Venture Capital ist heiß begehrt. Nicht jedes neue Krypto-Projekt erhält eine VC-Finanzierung. Im Gegenteil dürfte dies in einem stark wachsenden Markt nur den wenigsten (und besten) Projekten zuteilwerden. Besonders bullisch wirkt es deshalb, wenn eine neue Kryptowährung eine 1,12 Millionen $ Finanzierung vom Top-VC-Investor Bitgert Ventures erhalten hat. Und es gibt weitere Gründe, warum diese Kryptowährung nach dem ICO eine 20x Performance erreichen könnte.

Venture Capital fließt in DeeLance – bullisch!

Venture Capital ist im Grunde genommen Finanzierungskapital, das in aufstrebende Unternehmen mit hohem Wachstumspotenzial investiert wird. Venture-Capital-Firmen stellen in der Regel Kapital zur Verfügung, um Startups oder junge Unternehmen in der Frühphase zu unterstützen. Oftmals geht es um innovative und disruptive Technologien oder Geschäftsmodelle. Im Gegenzug erhalten die Venture-Capital-Investoren eine Beteiligung am Unternehmen. Ziel ist es, das Wachstum und die Expansion des Projekts zu fördern.

Die Beteiligung von Venture-Capital-Investoren an Krypto-Projekten und ihre finanzielle Unterstützung sind ein positives Zeichen für die Zukunft. Denn zunächst offenbart dies das Vertrauen und Interesse etablierter Investoren an bestimmten Technologien und Visionen. Diese Anerkennung kann dazu beitragen, das allgemeine Image und die Akzeptanz von Kryptowährungen zu verbessern.

Zugleich kann die finanzielle Unterstützung durch VC-Investoren die Entwicklung und das Wachstum der Krypto-Projekte beschleunigen. Durch die Bereitstellung von Kapital und Ressourcen lassen sich innovative Technologien und Plattformen schneller und besser entwickeln.

Weiterhin können junge Krypto-Startups durch die Beteiligung von Venture-Capital-Investoren auf ein umfangreiches Netzwerk und ihre Expertise zurückgreifen. Diese Investoren haben oft Erfahrung in der Unterstützung von Unternehmen bei der Skalierung und dem Markteintritt.

1,12 Millionen $ flossen von Bitgert Ventures nun in DeeLance – das aufstrebende Web3- und Metaverse-Projekt.

Insgesamt signalisiert die Investition von VC-Investoren in Krypto-Projekte ein wachsendes Vertrauen und Interesse an den jeweiligen Projekten – ein Ritterschlag für DeeLance.

Rebranding der Website: Professioneller Eindruck des Metaverse-Web3-Projekts

Der erste Eindruck eines neuen Projekts ist von großer Bedeutung, insbesondere im Kryptomarkt, in dem das Vertrauen der Investoren entscheidend ist. Ein gelungenes Rebranding mit einer hochwertigen Website kann das Vertrauen stärken und das Projekt zu einem potenziellen Gamechanger machen. DeeLance

Bei einem Blick auf die DeeLance-Website scheint genau dies gelungen. Transparent finden interessierte Investoren alle Informationen, die äußerst ansprechend dargestellt werden. Dies dürfte die Nachfrage nach dem nativen DLANCE Token weiter antreiben. 

DeeLance: Die Web3-Lösung für die Web2-Probleme – Personalvermittlung der Zukunft

DeeLance verkörpert die nächste Generation der Freelancing- und Recruitment-Plattformen und verspricht eine starke Innovationskraft. Durch die Nutzung der dezentralisierten Web3-Technologie schafft DeeLance einen Raum, in dem die Arbeitswelt intelligent zusammenarbeitet und nicht wie im Web2 mitunter ausgenutzt wird. Die Plattform definiert auf revolutionäre Weise den Kontakt zwischen Freiberuflern und potenziellen Kunden neu. 

Drei Pfeiler bilden das Fundament: ein NFT-Marktplatz, ein Metaverse und eine innovative Rekrutierungsplattform. In Kombination bieten diese Säulen eine umfassende Auswahl an Tools und Dienstleistungen, die den gesamten Freelancing-Prozess rationalisiert. DeeLance zielt auf eine transformative Veränderung in der Art und Weise, wie Freelancer und Unternehmen interagieren.

Das Team zeigt sich überzeugt, dass das web3 Freelancing in Zukunft nahezu unbegrenztes Potenzial bietet. Denn die Vorteile sind evident – dank Blockchain-Technologie ist die Web3-Konkurrenz zu Upwork und Co. transparenter, sicherer, günstiger und schneller. Dabei möchte DeeLance eine sichere und nachhaltige Gig-Economy schaffen, die die Hürden und Engpässe überwindet, die sich negativ auf den Lebensunterhalt von Freiberuflern auswirken.

Die starke Utility macht den nativen DLANCE Token zu einem spannenden Investment mit starkem Renditepotenzial:

„Als Herzstück der Marktwirtschaft unserer Plattform wird $DLANCE eine wichtige Rolle bei der Erleichterung von Transaktionen auf dem NFT-Marktplatz und bei der Förderung von Aktivitäten im Metaverse spielen. Die Inhaber werden exklusiven Zugang zu aufregenden Funktionen haben, wie z. B. themenbezogene Besprechungsräume, virtuelle Galerien zur Präsentation von Portfolios, Jobbörsen, Werbemöglichkeiten und vieles mehr. Unser Ziel ist es, ein nahtloses, sicheres und innovatives Erlebnis zu bieten, das die Macht der Blockchain-Technologie und des Metaversums nutzt, um die Art und Weise zu revolutionieren, wie wir aus der Ferne zusammenarbeiten und arbeiten.“ 

Letzte Chance: Preissteigerung – 50 % Buchgewinne vor ICO jetzt noch möglich

Mit Vollendung der letzten Phase und einem Raising Capital von 1,2 Millionen $ stieg der Preis für den nativen DLANCE Token auf 0,038 $. Da der Launch-Preis bereits festgelegt wurde und 0,057 $ betragen wird, sind weiterhin attraktive Buchgewinne in Höhe von 50 % möglich.

Übrigens kann man den ERC-20-Token DLANCE dank neuer Funktion auch über die Binance Smart Chain via BNB oder Tether (BEP-20) erwerben. Alternativ stehen natürlich weiterhin der Kauf via Token-Swap gegen ETH oder Tether (ERC-20) sowie die Abwicklung über Kreditkarte zur Verfügung. In weniger als fünf Minuten beteiligen sich mutige Früh-Investoren an dem vielversprechenden Web3-Projekt.

Weitere Artikel

Presseaussendungen
Solana Layer-2 Solaxy erreicht $28M Presale Landmark, enthüllt neuesten Entwicklungsfortschritt
Martin Schwarz
Martin Schwarz
2025-03-27 14:56:46
Bitcoin News
Deutschland droht eine Verschärfung bei der Besteuerung von Kryptogewinnen
Georg Steiner
Georg Steiner
2025-03-27 13:06:34
Crypto News in numbers
editors
Autoren Liste + 66 More
2M+
Aktive Users Monatlich
250+
Leitfäden und Bewertungen
8
Jahre auf dem Markt
70
Internationale Autoren