Krypto News: Frontal-Angriff auf Ethereum – Staking Verbot droht! Das Aus für ETH?
Jede Form von Investment birgt Risiken. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie Ihr eingesetztes Kapital teilweise oder vollständig verlieren. Der Zugang zu dieser Plattform ist auf Personen beschränkt, die sich in Ländern oder Regionen befinden, wo die angebotenen Handels- und Anlageformen gesetzlich erlaubt sind. Die Nutzung unserer Dienste ist ausschließlich für Individuen vorgesehen, die nach den geltenden Gesetzen und Vorschriften dazu berechtigt sind.
Bitte prüfen Sie sorgfältig, ob die hier angebotenen Investmentmöglichkeiten in Ihrem Land oder Ihrer Region dem Anlegerschutz unterliegen. Es liegt in Ihrer Verantwortung, eine gründliche Prüfung (Due Diligence) durchzuführen. Bitte beachten Sie, dass wir möglicherweise Provisionen von den auf dieser Website präsentierten Unternehmen erhalten.

Die Gerüchte haben sich bewahrheitet: Die US-Börsenaufsicht SEC geht hart gegen Staking vor, sogar ein Verbot ist im Gespräch. Was bedeutet das für Ethereum, die wertvollste Proof-of-Stake-Kryptowährung?Droht das Aus für ETH, wie Analysten fürchten?
Ethereum & Staking unter Druck
Das hat der Branche gerade noch gefehlt! Nach einem starken Start ins Jahr 2023 droht der Krypto-Industrie nun ein weiterer Rückschlag, denn: In den USA geht’s derzeit Staking an den Kragen. Top-Krypto-Börse Kraken hat es als erstes getroffen, das Unternehmen muss für seine angebotenen Staking-Dienste sage und schreibe 30 Millionen Dollar Strafe zahlen.
Kraken in einer Erklärung:
„Heute haben zwei Kraken-Tochtergesellschaften einen Vergleich mit der U.S. Securities and Exchange Commission (SEC) bezüglich des On-Chain-Staking-Programms von Kraken bekanntgegeben. Aufgrund dieses Vergleichs hat Kraken zugestimmt, seine On-Chain-Staking-Services für US-Kunden einzustellen.“
Die Folge: Kraken wird umgehend sämtliche US-Kundengelder, die im On-Chain-Staking-Programm registriert sind, aus dem Staking-Programm nehmen. Diese Coins können keine Staking-Rewards mehr verdienen. Das gilt für alle gestakten Assets außer Ethereum (ETH) – das kann erst nach dem Shanghai-Upgrade aus dem Staking genommen werden. Danach werden US-Kunden dann auch kein ETH mehr staken können. Für Nicht-US-Kunden möchte Kraken das Staking weiterhin über eine separate Kraken-Tochtergesellschaft anbieten.
Die Nachricht hat eingeschlagen wie eine Bombe: Gerade erst hat Ethereum von Proof-of-Work zu Proof-of-Stake gewechselt – und jetzt droht Staking womöglich ein Totalverbot in den USA, dem wichtigsten Markt für Kryptowährungen?
SEC-Vorsitz Gary Gensler macht aus den Absichten seiner Behörde keinen Hehl, kommentiert:
„Ob durch Staking-as-a-Service, Kreditvergabe oder andere Mittel, Krypto-Vermittler müssen die von unseren Gesetzen geforderten Offenlegungen und Sicherheitsvorkehrungen bieten.“
Today @SECGov charged Kraken for the unregistered offer & sale of securities thru its staking-as-a-service program.
— Gary Gensler (@GaryGensler) February 9, 2023
Whether it’s through staking-as-a-service, lending, or other means, crypto intermediaries must provide the proper disclosures & safeguards required by our laws.
Und:
„Die heutige Maßnahme sollte dem Markt klar machen, dass Staking-as-a-Service-Anbieter sich registrieren lassen und vollständige, faire und wahrheitsgemäße Offenlegung und Anlegerschutz bieten müssen.“
Welches Unternehmen rückt also als nächstes ins Visier der Behörde? Top-Kandidat dürfte Coinbase sein, die größte Kryptobörse der USA – deren Chef hat sich bereits sorgenvoll zu einem Staking-Verbot geäußert, spricht von einem potentiell „schrecklichen Weg für die USA“.
1/ We're hearing rumors that the SEC would like to get rid of crypto staking in the U.S. for retail customers. I hope that's not the case as I believe it would be a terrible path for the U.S. if that was allowed to happen.
— Brian Armstrong (@brian_armstrong) February 8, 2023
Coinbase-Anwalt Paul Grewal betont zwar: Coinbase beabsichtige weiterhin, Staking anzubieten – die Art und Weise des angebotenen Staking-Dienstes unterscheide sich von dem von Kranken. Unklar bleibt allerdings, was die SEC als nächstes plant. Festzustehen scheint: Die Behörde nimmt eine strenge Haltung gegenüber Staking ein.
Gensler legt mit seinen Äußerungen zwar nahe, dass es für Krypto-Unternehmen einen Weg geben könnte, Staking weiterhin anzubieten. Noch sind die Regeln allerdings derart unklar, dass Branchenbeobachter von einem De-facto-Verbot sprechen – etwa SEC-Kommissarin Hester Pierce.
Pierce zufolge sei es Kraken eventuell gar nicht möglich gewesen, sich ordnungsgemäß zu registrieren – viele Krypto-Apps würden es gar nicht durch die „Registrierungspipeline der SEC“ schaffen. Das Vorgehen der SEC bezeichnet sie als „besorgniserregend“.

Wie es für Ethereum nun weitergeht, bleibt abzuwarten. Innerhalb der letzten 24 Stunden musste die Smart-Contract-Plattform rund 6% verlorengeben, tradet infolge bei aktuell 1.552 Dollar (Daten von Coinmarketcap.com).
Aufregende Ethereum Alternativen
Neben Ethereum gibt es viele andere vielversprechende Krypto-Projekte: Beispielsweise hat das CryptoNews Industry Talk Team in einer Übersicht die 15 besten Gaming-Kryptowährungen zum Spielen und Geld verdienen analysiert und gerankt.






