Krypto News: Bullisch! Experte sieht Kryptos als das “asset to have” für die nächsten Jahre
Jede Form von Investment birgt Risiken. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie Ihr eingesetztes Kapital teilweise oder vollständig verlieren. Der Zugang zu dieser Plattform ist auf Personen beschränkt, die sich in Ländern oder Regionen befinden, wo die angebotenen Handels- und Anlageformen gesetzlich erlaubt sind. Die Nutzung unserer Dienste ist ausschließlich für Individuen vorgesehen, die nach den geltenden Gesetzen und Vorschriften dazu berechtigt sind.
Bitte prüfen Sie sorgfältig, ob die hier angebotenen Investmentmöglichkeiten in Ihrem Land oder Ihrer Region dem Anlegerschutz unterliegen. Es liegt in Ihrer Verantwortung, eine gründliche Prüfung (Due Diligence) durchzuführen. Bitte beachten Sie, dass wir möglicherweise Provisionen von den auf dieser Website präsentierten Unternehmen erhalten.
Der digitale Währungsmarkt notiert zum Wochenstart erneut deutlich fester. Der Bitcoin verharrt bei rund 30.500 $. Der Ausbruch über die psychologisch wichtige Kursmarke scheint gelungen. Der Crypto Fear and Greed Index notiert im neutralen Bereich. Die große Angst ist überstanden, an Gier mangelt es auch noch. Dennoch ist eine nüchterne Betrachtung eben insbesondere aus langfristiger Perspektive die vorzugswürdige Wahl. Der Krypto-Experte Michael van de Poppe bezeichnet nun Kryptos als das Asset, das Anleger die nächsten Jahre halten sollten. Denn dem jüngsten Tweet lässt sich folgende Erkenntnis entnehmen – der Kryptomarkt verfügt im Oktober 2023 über ein attraktives Chance-Risiko-Verhältnis.
The chances of the bull market for #Bitcoin to be started have significantly increased.
The upside is definitely on the table with the Spot ETF and the #Bitcoin halving.
Alongside commodities, #Crypto will be the asset to have for the coming years.
— Michaël van de Poppe (@CryptoMichNL) October 22, 2023
Bitcoin ist die beste Assetklasse im Jahr 2023
Das Potenzial von Bitcoin zeigt sich eindrücklich in seiner Performance im Jahr 2023. Trotz der allgemeinen Unsicherheit und Volatilität in vielen Märkten, konnte sich Bitcoin als die stärkste Assetklasse des Jahres etablieren. Diese Dominanz bekräftigt die Position als “digitales Gold” und unterstreicht das wachsende Vertrauen der Investoren in die Werthaltigkeit. Dass BTC in einem solchen Jahr über andere traditionelle und innovative Assetklassen triumphiert, spricht für die steigende Akzeptanz. Denn Makroökonomie und Geldpolitik belasten diverse Assetklassen massiv. Doch der Bitcoin bleibt resilient, auch in den letzten Tagen, als er sich im Gleichschritt mit Gold bewegte.
Der Bitcoin ist also schon wieder die beste Assetklasse des Jahres, mit deutlichem Abstand vor Gold, Aktien oder Cash.
#Bitcoin is the best performing asset class in 2023 🔥
…and it's not even close! pic.twitter.com/U0TqxDOMQx— Bitcoin Archive (@BTC_Archive) October 20, 2023
Dennoch befindet sich der Bitcoin Kurs noch über 50 % unter dem Allzeithoch. Aus einer antizyklischen Perspektive dürfte es somit immer noch ein guter Zeitpunkt sein, um Bitcoin zu akkumulieren.
This will be the case with #Bitcoin and #Crypto.
There's still a lack of interest into this asset class, while the demand is going to be insane in a few years time.
If you're still in the markets, you're one of the people standing at the right desk. pic.twitter.com/TMKqM98rIP
— Michaël van de Poppe (@CryptoMichNL) October 22, 2023
Diese drei Kurstreiber warten 2024 auf Kryptos
2023 war für Kryptowährungen ein herausforderndes Jahr, geprägt von Volatilität und Unsicherheit. Dennoch gibt es für 2024 mehrere Kurstreiber, die auf eine mögliche Erholung hindeuten. Da vieles Negative bereits im Kurs berücksichtigt zu sein scheint, bietet das Jahr 2024 eine attraktive Upside-Perspektive für Investoren, die den Markt optimistisch betrachten.
Geldpolitischer Pivot
Der geldpolitische Pivot steht im kommenden Jahr an. Entsprechend des Fed Dot Plots sollen die Zinsen 2024 langsam wieder sinken. Der Höhepunkt des Straffungszyklus dürfte erreicht sein. Sinkende Zinsen und mehr Liquidität kommen Kryptos zugute. Bis dato scheint der Pivot zumindest nicht vollständig in den Kursen eingepreist.
They’re going to pivot right into the 2024 halving. Better get cheap sats #bitcoin
— Bitcoin Mindset (Flip Gold Gang) (@80IQmindset) March 11, 2023
Bitcoin-Halving
Zugleich dürfte das Bitcoin-Halving zu einer ähnlichen Zeit erfolgen. Hier werden die Block-Rewards für Bitcoin-Miner erneut halbiert. Während das Halving damit im April 2024 das Angebotswachstum halbiert und zur Verknappung des Angebots beiträgt, könnte im Jahr 2024 dennoch ein anderer Faktor maßgeblich sein.
Your time is coming to an end,
The intersection between halving, spot ETFs, and potential QE could ignite a trillion-dollar BTC bull market.
This slow up in #Bitcoin reminds me of the patterns that eventually lead to much larger movements.
Gradually, then suddenly,
Time… pic.twitter.com/PSWS08ij6J
— MDB (@MDBitcoin) October 22, 2023
Bitcoin-Spot-ETF
Denn Bloomberg-Analysten sehen eine Wahrscheinlichkeit von 90 %, dass der Bitcoin-Spot-ETF von der SEC spätestens im Januar 2024 zugelassen wird. Dann dürfte massiv institutionelles Kurspotenzial freigesetzt werden. Der Bitcoin-Spot-ETF gilt als bullischer Kurskatalysator. Die führenden Vermögensverwalter der Welt a la BlackRock, Fidelity und Co. dürften gemeinsam die Nachfrage nach BTC auf eine neue Stufe heben.
The BlackRock Spot #Bitcoin ETF is anticipated to attract $200b worth of capital investments in the first 12 months.
With only 2,200,000 Bitcoins left for sale, it will have a massive effect on the Bitcoin price! pic.twitter.com/mGcxx4vJnr
— Crypto Rover (@rovercrc) October 23, 2023
Neue Kryptowährungen mit Potenzial
Neue Kryptowährungen bieten oft innovative Technologien und Ansätze, die bestehende Marktstandards herausfordern. Diese können eine spannende Diversifikation darstellen, da sie das Potenzial für hohe Renditen bergen und gleichzeitig das Portfolio-Risiko durch Streuung über verschiedene Projekte reduzieren. Investoren erhalten so Zugang zu frischen Marktchancen.
Der digitale Währungsmarkt verändert sich dynamisch – zwei neue Coins, die aktuell Momentum aufbauen und Nachfrage wecken, folgen hier:
Bitcoin Minetrix (BTCMTX)
Bei Bitcoin Minetrix handelt es sich um einen jungen Presale, der just heute die zweite Vorverkaufsphase erfolgreich abschloss. Nun haben Krypto-Anleger knapp fünf Tage Zeit, um die BTCMTX Token für 0,0112 $ zu kaufen. Im Anschluss folgt die nächste Preisanhebung. Der native Token BTCMTX erhält ein tiefgehendes Wertversprechen im Ökosystem von Bitcoin Minetrix.
Denn Bitcoin Minetrix setzt auf die Dezentralisierung des Bitcoin-Minings, das sicher für private Anleger zugänglich gemacht werden soll. Dafür können die Anleger die BTCMTX Token staken, Mining-Credits erhalten und dann gegen Hashpower tauschen. Fortan wandern dank Smart Contracts vollständig automatisiert die Vergütungen auf das Wallet.






