Krypto News: +642% in einem Monat, doch jetzt geht’s abwärts! BONK – Top-Trader warnt: Der Meme-Coin auf Solana crasht bald 50%
Jede Form von Investment birgt Risiken. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie Ihr eingesetztes Kapital teilweise oder vollständig verlieren. Der Zugang zu dieser Plattform ist auf Personen beschränkt, die sich in Ländern oder Regionen befinden, wo die angebotenen Handels- und Anlageformen gesetzlich erlaubt sind. Die Nutzung unserer Dienste ist ausschließlich für Individuen vorgesehen, die nach den geltenden Gesetzen und Vorschriften dazu berechtigt sind.
Bitte prüfen Sie sorgfältig, ob die hier angebotenen Investmentmöglichkeiten in Ihrem Land oder Ihrer Region dem Anlegerschutz unterliegen. Es liegt in Ihrer Verantwortung, eine gründliche Prüfung (Due Diligence) durchzuführen. Bitte beachten Sie, dass wir möglicherweise Provisionen von den auf dieser Website präsentierten Unternehmen erhalten.
Hört der Meme-Coin-Bullenmarkt schon auf, bevor er richtig angefangen hat? Ein Top-Trader sieht Rekord-Aufsteiger Bonk Coin (BONK) bald 50% abstürzen. Beginnt für den bekanntesten Meme-Coin auf Solana jetzt der Bärenmarkt?
Bonk Coin – besser als Pepe?
Alarm auf den Meme-Coin-Märkten! Nach einer explosiven Jahres-Rallye mit Gewinnen von sage und schreibe 18.484% sowie einem Monats-Plus von satten 642% verschlechtern sich die Prognosen für Bonk (BONK) rapide. Aktuell tradet der Solana-Meme-Coin nach einem Rückgang um -4,53% seit gestern bei 0,00002035 Dollar, musste damit sämtliche Gewinne der letzten drei Tage wieder verlorengeben. Bitter: Kurs-Vorhersagen für das Asset rechnen mit weiteren Verlusten.
Kurz für Uneingeweihte der Hintergrund zu BONK Coin (BONK): Der Solana-Meme-Coin Bonk (BONK) wurde Ende 2022 als Dogecoin-Konkurrent gestartet, konnte seitdem aber eine eigene Community und Identität aufbauen. Befürworter betonen: BONK bietet gegenüber anderen Meme-Coins einige Vorteile, darunter:
- BONK Coin nutzt die hohe Geschwindigkeit, Skalierbarkeit und Sicherheit der Solana-Blockchain, die bis zu 50.000 Transaktionen pro Sekunde verarbeiten kann.
- BONK Coin bietet ein innovatives Tokenomics-Modell, das einen Teil jeder Transaktion an die BONK-Halter und einen anderen Teil an einen Wohltätigkeitsfonds verteilt, der für soziale und ökologische Projekte verwendet wird.
- BONK Coin punktet mit einer aktiven und engagierten Community, die sich über verschiedene Plattformen wie Twitter, Telegram, Discord und Reddit austauscht und gemeinsam an der Weiterentwicklung des Projekts arbeitet.
- Und nicht zu vergessen: BONK Coin besitzt ein lustiges und ansprechendes Design – ein niedlicher Hund mit einer Sonnenbrille, der den Namen BONK ausspricht. Kein Top-Kriterium, bietet aber hervorragenden Wiedererkennungswert im Meme-Coin-Dschungel.
Bonk: Bald 50% unter Wert?
Für die Entwickler ist deshalb klar: Solana-Meme-Coin Bonk (BONK) ist mehr als nur ein Scherz. Das Asset positioniert sich als ernsthafte Kryptowährung mit massivem Potenzial für Wachstum und Innovation. Kurzfristig sieht sich das Wachstum allerdings unter Druck – zahlreiche Analysten halten nach der Rallye eine Korrektur für überfällig.
Top-Trader Pentoshi beispielsweise warnt seine mehr als 722.000 Follower auf X (ehemals Twitter): Er rechnet mit einer empfindlichen Korrektur, durch die der Meme-Coin satte 50% seines Wertes verliert – und das bereits in kürzester Zeit! Pentoshi:
„Sie werden in der Lage sein, $BONK innerhalb von 4-6 Wochen 50% unter dem aktuellen Preis zu kaufen.
Selbst wenn er zuerst höher steigt.“
https://twitter.com/Pentosh1/status/1735692395402944796?s=20
Solana: Meme-Coin Bonk unter Druck
Sprich: Der populäre Trader hält sämtliche Bull-Runs bei BONK für kurzlebig – alles, was jetzt in den Meme-Coin investiert wird, könnte der Prognose zufolge bald nur noch die Hälfte wert sein! Auch der vielzitierte Krypto-Experte Michaël van de Poppe warnt an dieser Stelle: Er würde BONK jetzt nicht kaufen. Der Holländer an seine mehr als 660.000 Follower:
„Der Bullenmarkt ist kaum in Gang gekommen und $BONK macht einen 200x.
In der Zwischenzeit treten $SATS, $RATS und ähnliche Token in die Fußstapfen von $BONK.
Mental, aber gute Anzeichen dafür, dass sich die Marktstimmung verschoben hat.
Bedeutet das, dass Sie diese kaufen sollten? Zum jetzigen Zeitpunkt würde ich das nicht tun.“
The bull market is barely under way and $BONK is doing a 200x.
In the meantime, $SATS, $RATS and similar tokens are following $BONK in their footsteps.
Mental, but good signs that the market sentiment has shifted.
Does it mean you should buy these? I wouldn't at this point.
— Michaël van de Poppe (@CryptoMichNL) December 15, 2023
Während Bonk (BONK) vor der Korrektur steht, setzen viele Trader stattdessen auf den Bitcoin ETF Token (BTCETF). Der erlaubt ein indirektes Investment in den für Januar 2024 erwarteten Bitcoin ETF – und das komfortabel über den Kauf des nativen BTCETF-Tokens. Krypto-Influencer Jacob Bury beispielsweise hält den Coin für bullish und spekuliert auf ein 10x, also eine zehnfache Wertsteigerung:
Hintergrund: Bitcoin ETF Token (BTCETF) ermöglicht es Anlegern, an der Wertentwicklung von Bitcoin (BTC) zu partizipieren, ohne die Kryptowährung direkt besitzen oder sich um deren sichere Aufbewahrung kümmern zu müssen. Der Token basiert auf der Ethereum-Blockchain und richtet sich nach einem Bitcoin Exchange Traded Fund (ETF), der wiederum an der Börse gehandelt wird. Bei einem ETF wiederum handelt es sich um einen börsengehandelten Fonds, der einen Korb von Vermögenswerten abbildet – in diesem Fall Bitcoin.
Der Vorteil eines Bitcoin ETF Tokens: Er kombiniert die Liquidität, Transparenz und Regulierung eines ETFs mit der Flexibilität, Skalierbarkeit und Dezentralität eines Tokens. BTCETF Token bietet somit eine einfache, sichere und kostengünstige Möglichkeit, von der steigenden Nachfrage nach Bitcoin zu profitieren!