Krypto News: 100 Dollar in SLERF, SHIB, DOGE oder WIF – welcher Memecoin bringt am meisten?
Jede Form von Investment birgt Risiken. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie Ihr eingesetztes Kapital teilweise oder vollständig verlieren. Der Zugang zu dieser Plattform ist auf Personen beschränkt, die sich in Ländern oder Regionen befinden, wo die angebotenen Handels- und Anlageformen gesetzlich erlaubt sind. Die Nutzung unserer Dienste ist ausschließlich für Individuen vorgesehen, die nach den geltenden Gesetzen und Vorschriften dazu berechtigt sind.
Bitte prüfen Sie sorgfältig, ob die hier angebotenen Investmentmöglichkeiten in Ihrem Land oder Ihrer Region dem Anlegerschutz unterliegen. Es liegt in Ihrer Verantwortung, eine gründliche Prüfung (Due Diligence) durchzuführen. Bitte beachten Sie, dass wir möglicherweise Provisionen von den auf dieser Website präsentierten Unternehmen erhalten.
Bitcoin ist zwar über 70.000 Dollar ausgebrochen – doch Memecoins sind weiterhin die begehrteren Krypto-Assets! Tag für Tag explodieren die Kurse aufs Neue, Anleger investieren Milliarden in die Scherzwährungen. Doch welcher Meme-Coin könnte jetzt am meisten Gewinn bringen – SLERF, Dogecoin (DOGE), Nachfolger DOGE20, Shiba Inu Coin (SHIB) oder dogwifhat (WIF)?
Welche Meme Coins haben Zukunft?
Ob AI Coins oder Gaming Kryptowährungen: An die Gewinne bei den Memecoins kommt aktuell keine andere Krypto-Sparte ran! Eine Auswahl der heutigen Top-Performer: Dingocoin (DINGO) gelingt ein Anstieg von satten 42,77% innerhalb der letzten 24 Stunden. Der klangvolle HarryPotterObamaSonic10Inu (BITCOIN) hingegen legt 38,8% zu. Memecoin-Aufsteiger SLERF (SLERF) hingegen rangiert auf Platz 3 nach Tagesgewinn, kommt auf ein Plus von 32,82%.
All eyes on #Memecoins $DOGE $SHIBA $PEPE $SLERF $BONK pic.twitter.com/MrmxuEasiF
— Crypto Tony (@CryptoTony__) March 20, 2024
Auch Garlicoin (GRLC) beglückt seine Anleger mit ordentlichen Zuwächsen (+28,94%), ebenso Real Smurf Cat (SMURFCAT, +27,7%) und TokenFi (TOKEN, +24,21%). Letztgenannter zählt mit +234,64% sogar zu den besten Memecoins der letzten sieben Tage.
Die großkapitalisierten Memecoins befinden sich ebenfalls im Aufwind: Dogecoin (DOGE) beispielsweise, der wertvollste Meme-Coin, ist seit gestern +6,63% gestiegen. Shiba Inu Coin (SHIB) hingegen kommt auf ein Plus von 5,8%, Pepe Coin (PEPE) legt 9,58% zu, dogwifhat (WIF) hat mit einem Sprung um 8,51% sogar die 3-Dollar-Marke geknackt.
Angesichts der tausenden Memecoins auf den Krypto-Märkten lautet die große Frage allerdings: In welchen Memecoin investieren? Welcher Memecoin ist der beste? Wenn man jetzt 100 Dollar investiert – welcher Memecoin bringt damit die meisten Gewinne? SLERF, SHIB, DOGE, WIF – oder sollte man sich neueren, noch unbekannten Coins zuwenden? Welcher Memecoin wird explodieren 2024?
Will ne the top 3 #memecoins in 2024 🚀
👇🏼— Elon Musk (Parody) (@ElonMuskPDA) March 24, 2024
Schauen wir uns die Memecoin Prognosen einmal an. Dogecoin 1 beispielsweise ist laut Walletinvestor.com ein „schlechtes“ Langzeitinvestment, droht binnen 12 Monaten auf 0,13 Dollar zurückzufallen. Zum Vergleich: Aktuell tradet DOGE bei 0,184 Dollar.
Die Prognose geht also von einem langsamen Ausbluten um fast -30% aus. Die SHIB Prognose sieht nicht besser aus: Auch Shiba Inu Coin (SHIB) bezeichnet Walletinvestor.com als „schlechtes“ 1-Jahres-Investment, sieht einen kontinuierlichen Rückgang kommen.
Immerhin: dogwifhat (WIF) könnte der Prognose zufolge gut performen und bis April 2025 auf 11,75 Dollar steigen. Das entspricht, in Relation zum aktuellen Kurs von 3,03 Dollar, einem Gewinn von +287%.
Welcher Meme Coin wird explodieren 2024?
Was man hierbei allerdings berücksichtigen sollte: dogwifhat (WIF) ist der berühmteste unter den „kleinen“ Meme-Coins. Selbst Krypto-Guru Arthur Hayes bewirbt die Kryptowährung öffentlich. Das hat gleichzeitig aber auch bittere Folgen: Es ist sehr wahrscheinlich, dass Wale, also vermögende Investoren, große Mengen an WIF besitzen und mit Erreichen neuer Höchststände verkaufen. Die Folge: ein Absturz.
So, the consensus trade is buying
> check notes
> dogwifhatI'm sure the team & rest of twitter shilling this have your best interest
Maybe this time it won't end up in tears pic.twitter.com/HbSIYIg1sm
— Romano (@RNR_0) January 14, 2024
Das setzt den WIF-Kurs perspektivisch stark unter Druck. Viele Trader investieren zum jetzigen Zeitpunkt deshalb nicht mehr in großkapitalisierte Memecoins, sondern in neue Projekte, die noch nicht explodiert sind – etwa Dogecoin20 (DOGE20), der Nachfolger von DOGE 1.
Vorteil von DOGE 1: Das Asset orientiert sich technisch an Top-Kryptowährung Ethereum (ETH), bietet attraktive Staking-Funktionen! „Stake to earn“ nennt sich das Meme-Coin-Konzept, durch das Anleger ihre DOGE20-Coins im Handumdrehen vermehren können. 106% Jahresrendite sind laut offizieller Homepage derzeit möglich.
Tipp für Anleger, die einsteigen möchten: DOGE20 hat den Presale zwar gerade erfolgreich abgeschlossen und gilt damit offiziell als „ausverkauft“. Die Entwickler haben das Presale-Zeitfenster für Spätentschlossene allerdings gerade kurzfristig verlängert.
Das bedeutet: Aktuell ist es möglich, Dogecoin20 (DOGE20) für 0,00022 Dollar zu erwerben, bevor das Projekt an Krypto-Börsen gelistet wird. 100 Dollar in DOGE20 bescheren Anlegern also deutlich mehr Coins als ein Investment in SLERF, SHIB, DOGE oder WIF. Auch Krypto-Influencer Jacob Bury ist überzeugt: Dogecoin20 zählt zu den 5 besten Memecoins, die man derzeit kaufen kann!