KI und Krypto Mining werden den Energieverbrauch bis 2026 mehr als verdoppeln, so ein Bericht

Bitcoin Mining
Zuletzt aktualisiert am:
Autor
Autor
Fredrik Vold
Zuletzt aktualisiert am:
Transparenz

Jede Form von Investment birgt Risiken. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie Ihr eingesetztes Kapital teilweise oder vollständig verlieren. Der Zugang zu dieser Plattform ist auf Personen beschränkt, die sich in Ländern oder Regionen befinden, wo die angebotenen Handels- und Anlageformen gesetzlich erlaubt sind. Die Nutzung unserer Dienste ist ausschließlich für Individuen vorgesehen, die nach den geltenden Gesetzen und Vorschriften dazu berechtigt sind.

Bitte prüfen Sie sorgfältig, ob die hier angebotenen Investmentmöglichkeiten in Ihrem Land oder Ihrer Region dem Anlegerschutz unterliegen. Es liegt in Ihrer Verantwortung, eine gründliche Prüfung (Due Diligence) durchzuführen. Bitte beachten Sie, dass wir möglicherweise Provisionen von den auf dieser Website präsentierten Unternehmen erhalten.

IEA logo
Source: Adobe / Timon

Die Internationale Energieagentur (IEA) erwartet in den kommenden Jahren einen erheblichen Anstieg des Energieverbrauchs durch Krypto-Mining und künstliche Intelligenz (KI), der bis 2026 um mehr als 30 % ansteigen soll.

Der Bericht Electricity 2024 der IEA skizziert das erwartete Wachstum des Energieverbrauchs bis 2026 und hebt hervor, dass die Stromerzeugung, einschließlich des Krypto-Minings, nach wie vor einen großen Anteil an den Kohlenstoffemissionen hat, aber den Übergang zu Netto-Null-Emissionen anführt.

Dem Bericht zufolge wird prognostiziert, dass erneuerbare Energien bis 2025 die wichtigste Energiequelle sein werden.

Der Bericht stellt fest, dass der Energieverbrauch von Rechenzentren, KI- und Krypto-Mining-Einrichtungen 1.000 Terawattstunden (TWh) übersteigen und sich damit in dem genannten Zeitraum mehr als verdoppeln könnte.

Krypto Mining wird voraussichtlich so viel Strom wie Japan verbrauchen

In Bezug auf KI im Speziellen besagt der Bericht, dass der wachsende Sektor zwischen 2023 und 2026 eine Verzehnfachung des Stromverbrauchs erfahren wird, wobei große Sprachmodelle (LLMs) wie ChatGPT allein fast 10 TWh pro Jahr verbrauchen dürften.

Der Anstieg des Energieverbrauchs durch Kryptowährungen und damit verbundene Aktivitäten wird voraussichtlich das Niveau des japanischen Stromverbrauchs erreichen.

Im Jahr 2023 wird allein das Bitcoin Mining 120 TWh verbrauchen, im Jahr 2022 waren es noch 110 TWh.

Obwohl der Bericht einräumt, dass das Mining von Kryptowährungen nur einen kleinen Teil des weltweiten Energieverbrauchs ausmacht, gibt er Anlass zur Sorge über die Herausforderungen bei der Reduzierung des Stromverbrauchs.

Die IEA prognostiziert, dass das Krypto Mining bis 2026 160 TWh verbrauchen wird.

Weitere Artikel

Presseaussendungen
Dieser KI-Bot hat den Bitcoin-Code geknackt: 80%+ Erfolgsquote beim BTC-Handel
Manuela Richter
Manuela Richter
2025-01-14 10:49:55
Presseaussendungen
Investoren reißen sich um den Meme-Coin Solaxy
Georg Steiner
Georg Steiner
2025-01-08 12:39:00
Crypto News in numbers
editors
Autoren Liste + 66 More
2M+
Aktive Users Monatlich
250+
Leitfäden und Bewertungen
8
Jahre auf dem Markt
70
Internationale Autoren