Ist es zu spät, um Dogecoin zu kaufen? Diese beiden Kryptos scheinen attraktiver

Zuletzt aktualisiert am:
Autor
Autor
Martin Schwarz
Zuletzt aktualisiert am:
Transparenz

Jede Form von Investment birgt Risiken. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie Ihr eingesetztes Kapital teilweise oder vollständig verlieren. Der Zugang zu dieser Plattform ist auf Personen beschränkt, die sich in Ländern oder Regionen befinden, wo die angebotenen Handels- und Anlageformen gesetzlich erlaubt sind. Die Nutzung unserer Dienste ist ausschließlich für Individuen vorgesehen, die nach den geltenden Gesetzen und Vorschriften dazu berechtigt sind.

Bitte prüfen Sie sorgfältig, ob die hier angebotenen Investmentmöglichkeiten in Ihrem Land oder Ihrer Region dem Anlegerschutz unterliegen. Es liegt in Ihrer Verantwortung, eine gründliche Prüfung (Due Diligence) durchzuführen. Bitte beachten Sie, dass wir möglicherweise Provisionen von den auf dieser Website präsentierten Unternehmen erhalten.

Dogecoin

Der digitale Währungsmarkt pumpt und liegt in der Marktbreite mittlerweile über 6,5 % im Plus. Dabei beläuft sich das Kursplus beim Bitcoin auf fast 10 %. Die Marktdominanz steigt weiter. Der Bitcoin performt diverse Altcoins aus. Dennoch gibt es auch im attraktiven Marktsegment der Altcoins einige Projekte, die schon aktuell relative Stärke zeigen und erst recht in der nächsten Altcoin-Saison einen Blick wert sein dürften.

Doch gehört dazu auch der Dogecoin (DOGE)? Denn dieser notiert heute zwar rund 4 % fester, bleibt damit dennoch deutlich hinter dem Gesamtmarkt zurück. 

Seit dem Listing bei Coingecko beläuft sich die Performance vom Allzeittief auf rund 71.000 %. Damit generierten Früh-Investoren astronomische Renditen, die heute nicht mehr möglich scheinen. Denn eine erneute Vervielfachung erscheint bei doch ambitionierter Marktkapitalisierung von rund 9 Milliarden $ und (noch) überschaubarem Nutzen eher unwahrscheinlich – zumindest in diesem Ausmaß. 

Die Meme-Coin-Saison katapultierte zuletzt einige Spaßwährungen wie PEPE in Richtung „Moon“. Doch der Dogecoin generierte keine relative Stärke. Zweifelsfrei bleibt der Dogecoin immer wieder für einen Hype gut. Dennoch ist der langfristige Abwärtstrend intakt. DOGE notiert unter einem markanten Widerstandslevel, sodass sich ein Einstieg erst oberhalb anbieten würde.

Dogecoin 

Hier könnten andere Kryptowährungen im Juni 2023 die attraktivere Wahl sein – neben dem Bitcoin als Basis-Investment mit Momentum gibt es auch kleinere, neue Kryptowährungen, die sich ebenfalls vervielfachen könnten. Zwei Ideen: 

Wall Street Memes (WSM)

Der Geist und die Vision hinter Wall Street Bets und GameStop sind geprägt von einem Kampf gegen die traditionelle Finanzelite und der Stärkung der Privatanleger. Die Bewegung setzt sich für eine demokratische und gleichberechtigte Teilnahme am Finanzmarkt ein. Die Vision besteht darin, Manipulationen und unfairen Praktiken entgegenzutreten und eine größere Transparenz und Fairness im Finanzsystem zu erreichen. Wall Street Bets und GameStop haben eine Gemeinschaft von Investoren geschaffen, die ihre Kräfte bündeln, um ihre Stimme zu erheben und positive Veränderungen in der Finanzwelt anzustreben. Auf dieser Idee entstand vor einigen Jahren Wall Street Memes. 

Innerhalb der nächsten Stunden wird der Vorverkauf von Wall Street Memes (WSM) voraussichtlich mehr als 9,1 Millionen US-Dollar von engagierten Investoren generieren, die an das Potenzial des neuen Meme-Coins WSM glauben. Der massive Wettbewerbsvorteil ergibt sich aus einer beeindruckenden Community mit über einer Million Followern. Das Vertrauen in den Vorverkauf wird durch die zugrunde liegende Gemeinschaft gestärkt, die den Wall Street Memes Token erst kürzlich ins Leben gerufen hat. 

Tokenomics

Dieser Meme-Coin ist eine Erweiterung der bekannten Meme-Community mit dem gleichen Namen. Mit einer 100%igen Beteiligung der Community und dem viralen Potenzial hat WSM alles Erforderliche für außergewöhnliche Kursentwicklungen.

yPredict (YPRED)

KI-gestützte Plattformen gewinnen zunehmend an Relevanz im Krypto-Handel, da sie fortschrittliche Analysemethoden und maschinelles Lernen nutzen, um genaue Prognosen zu erstellen. Die Einführung von ChatGPT ist ein Beispiel dafür, wie KI-Technologie den Mainstream erreicht hat. Verbraucher nutzen vermehrt KI-Features und sind zunehmend daran interessiert, diese auch in anderen Lebensbereichen einzusetzen.

Dies weckt eine steigende Nachfrage nach Krypto-Prognoseplattformen, die auf KI-Algorithmen basieren. Die Genauigkeit und Effizienz dieser Plattformen können Händlern helfen, fundierte Entscheidungen zu treffen und ihre Handelsstrategien zu verbessern. Angesichts dieser Entwicklungen scheint es naheliegend, dass die Nachfrage in diesem Segment rasant ansteigen wird. yPredict

Die KI-gestützte Plattform yPredict, die den Krypto-Handel und Marktintelligenz vereint, hat im Vorverkauf einen bedeutenden Meilenstein erreicht, indem sie über 2,5 Millionen US-Dollar von Investoren einsammeln konnte. Mit der Einführung einer Vielzahl neuer KI-gestützter Tools, die über die herkömmlichen Krypto-Analysen hinausgehen, dürfte sich die Geschwindigkeit noch beschleunigen. Die Begeisterung über das Potenzial von yPredict als innovative Verbindung von Web3 und KI-Technologie spiegelt sich nämlich aktuell im Vorverkauf wider. 

KI-Modelle können enorme Mengen an Kursdaten analysieren und Trends erkennen, die für menschliche Trader schwer bis gar nicht erkennbar sind. Durch gute Modelle erhalten Händler somit einen wertvollen Wettbewerbsvorteil. Zudem bietet der Polygon-basierte YPRED-Token noch für kurze Zeit die Möglichkeit von 33 % Buchgewinne vor dem öffentlichen Handelsstart.

Weitere Artikel

Altcoin News
Beliebtes Crypto X Konto Watcher.Guru gehackt – werden gefälschte XRP News verbreitet?
Martin Schwarz
Martin Schwarz
2025-03-21 14:23:48
Presseaussendungen
Krypto-KI-Agent MIND of Pepe sichert sich $7,5 Mio. im Vorverkauf – Enthüllt wichtige Entwicklungen
Martin Schwarz
Martin Schwarz
2025-03-21 12:15:00
Crypto News in numbers
editors
Autoren Liste + 66 More
2M+
Aktive Users Monatlich
250+
Leitfäden und Bewertungen
8
Jahre auf dem Markt
70
Internationale Autoren