In Zürich kann man jetzt Bitcoin studieren

Bitcoin Bitcoin ETF Bitcoin Hochschule Bitcoin Kurs Bitcoin lernen Bitcoin News
Zuletzt aktualisiert am:
Autor
Autor
Georg Steiner
Zuletzt aktualisiert am:
Transparenz

Jede Form von Investment birgt Risiken. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie Ihr eingesetztes Kapital teilweise oder vollständig verlieren. Der Zugang zu dieser Plattform ist auf Personen beschränkt, die sich in Ländern oder Regionen befinden, wo die angebotenen Handels- und Anlageformen gesetzlich erlaubt sind. Die Nutzung unserer Dienste ist ausschließlich für Individuen vorgesehen, die nach den geltenden Gesetzen und Vorschriften dazu berechtigt sind.

Bitte prüfen Sie sorgfältig, ob die hier angebotenen Investmentmöglichkeiten in Ihrem Land oder Ihrer Region dem Anlegerschutz unterliegen. Es liegt in Ihrer Verantwortung, eine gründliche Prüfung (Due Diligence) durchzuführen. Bitte beachten Sie, dass wir möglicherweise Provisionen von den auf dieser Website präsentierten Unternehmen erhalten.

Alle Informationen zu:

  • Wie lange dauert der Studiengang?
  • Was kostet er?
  • Welche Inhalte werden dabei vermittelt?

Bitcoin studieren

Der letzte Höhenflug von Bitcoin hat das Interesse in vielen Teilen der Bevölkerung neu erweckt. Wer mehr über die Mutter aller Kryptowährungen wissen möchte, kann dies jetzt sogar studieren.

Zürich prescht wieder einmal vor

Die Hochschule für Wirtschaft in Zürich bietet neuerdings einen eigenen Studiengang für Bitcoin an. Dieser dauert lediglich 16 Tage und kostet 10.000 Euro. Dabei dreht sich alles um jene Kryptowährung, die einst als Reaktion auf die Finanzkrise 2007/2008 von Satoshi Nakamoto aus der Taufe gehoben wurde.

Längst hat sie zahlreiche Nachfolger gefunden, darunter XRP oder Ethereum. Noch immer kommen regelmäßig neue Coins wie Mega Dice Token auf den Markt, die Anleger suchen. Doch die Geschichte der Kryptowährungen begann mit Bitcoin.

Wie integriert man Bitcoin in sein Geschäftsmodell?

Die sogenannte CAS Bitcoin Economy Weiterbildung richtet sich vorwiegend an Menschen, die Bitcoin in ihre Geschäftsmodelle integrieren wollen. Sie vertieft das noch junge Thema akademisch und beleuchtet Bitcoin von allen Seiten.

In dem Studiengang lernen die Studenten, wie Bitcoin das bestehende Finanzsystem beeinflusst. Natürlich geht es dabei auch um Bitcoin als neue Anlageklasse, die sich ihren Weg in das herkömmliche Finanzsystem bahnt.

Bestes Beispiel dafür war die Zulassung der ersten Bitcoin-Spot-ETFs durch die amerikanische Börsenaufsicht SEC. Diese Papiere bilden den Kurs von Bitcoin punktgenau ab und ermöglichen so Anlegern, von der Kursentwicklung der Kryptowährung zu profitieren, ohne Bitcoin selbst kaufen zu müssen.

Europaweit einzigartig

Der Studiengang ist laut seines Leiters Rino Borini in Europa einzigartig. Hier geht es schließlich auch um das Zusammenspiel mit traditionellen Finanzprodukten. Mit dabei im Paket ist auch eine dreitägige Reise zu einer Bitcoin-Konferenz in Prag.

Der Masterstudiengang wird in deutscher Sprache abgehalten und findet jeweils an Dienstagen und Samstagen von 8 bis 17 Uhr statt. Der Auftakt wird im März 2025 stattfinden. Online-Infoveranstaltungen dazu finden jeweils am 1. Juli und am 23. September 2024 statt.

Weitere Artikel

Presseaussendungen
Dieser KI-Bot hat den Bitcoin-Code geknackt: 80%+ Erfolgsquote beim BTC-Handel
Manuela Richter
Manuela Richter
2025-01-14 10:49:55
Presseaussendungen
Investoren reißen sich um den Meme-Coin Solaxy
Georg Steiner
Georg Steiner
2025-01-08 12:39:00
Crypto News in numbers
editors
Autoren Liste + 66 More
2M+
Aktive Users Monatlich
250+
Leitfäden und Bewertungen
8
Jahre auf dem Markt
70
Internationale Autoren