Gensler von der SEC drängt weiter auf eine Krypto-Regulierung vor dem Senatsausschuss

Zuletzt aktualisiert am:
Autor
Autor
Manuela Richter
Über den Autor

Manuela Richter ist seit 20 Jahren als freiberufliche Redakteurin tätig. Die studierte Mikrobiologin war als Countrymanagerin über 16 Jahre für PokerNews tätig und ist seit Beginn an Teil des...

Zuletzt aktualisiert am:
Transparenz

Jede Form von Investment birgt Risiken. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie Ihr eingesetztes Kapital teilweise oder vollständig verlieren. Der Zugang zu dieser Plattform ist auf Personen beschränkt, die sich in Ländern oder Regionen befinden, wo die angebotenen Handels- und Anlageformen gesetzlich erlaubt sind. Die Nutzung unserer Dienste ist ausschließlich für Individuen vorgesehen, die nach den geltenden Gesetzen und Vorschriften dazu berechtigt sind.

Bitte prüfen Sie sorgfältig, ob die hier angebotenen Investmentmöglichkeiten in Ihrem Land oder Ihrer Region dem Anlegerschutz unterliegen. Es liegt in Ihrer Verantwortung, eine gründliche Prüfung (Due Diligence) durchzuführen. Bitte beachten Sie, dass wir möglicherweise Provisionen von den auf dieser Website präsentierten Unternehmen erhalten.

Source: a video screenshot, Youtube/Bloomberg Markets and Finance

Der Vorsitzende der Securities and Exchange Commission (SEC), Gary Gensler, will bei seinem Auftritt vor dem Bankenausschuss des Senats seine Haltung bekräftigen, dass viele Kryptowährungen unter die Aufsicht der Behörde fallen sollten.

In seiner vorbereiteten Stellungnahme, die am Montag veröffentlicht wurde, behauptet Gensler, dass die Branche in weiten Teilen nicht mit den Wertpapiergesetzen übereinstimmt, was die Notwendigkeit eines regulatorischen Eingriffs unterstreicht.

“Angesichts der weitreichenden Nichteinhaltung der Wertpapiergesetze durch diese Branche ist es nicht überraschend, dass es auf diesen Märkten viele Probleme gibt”, heißt es in der schriftlichen Stellungnahme.  

“Wir haben diese Geschichte schon einmal erlebt. Sie erinnert an das, was wir in den 1920er Jahren hatten, bevor die Bundeswertpapiergesetze eingeführt wurden.”

Der SEC-Vorsitzende hob außerdem die Durchsetzungsmaßnahmen der Behörde hervor, sowohl die abgeschlossenen als auch die laufenden Rechtsstreitigkeiten, die darauf abzielen, Übeltäter zur Verantwortung zu ziehen und den Anlegerschutz zu gewährleisten.

Wenn der Kongress nach der Sommerpause zurückkehrt, wird Gensler wahrscheinlich mit Anfragen zu den jüngsten Gerichtsentscheidungen konfrontiert werden, die sich auf die Regulierungslandschaft ausgewirkt haben.

Letzten Monat entschied das US-Berufungsgericht für den District of Columbia Circuit zu Gunsten von Grayscale und wies die SEC an, ihre frühere Ablehnung des Antrags von Grayscale aufzuheben und das Prüfungsverfahren neu zu eröffnen.

Das Gericht entschied, dass es für die SEC keine Rechtfertigung gibt, Bitcoin-Futures-basierte ETFs zuzulassen, aber Bitcoin-Spot-ETFs zu verweigern.

In einem anderen Fall entschied ein US-Gericht zugunsten von Ripple in dem von der SEC angestrengten Verfahren, da der Verkauf von XRP an Börsen an sich keinen Investmentvertrag darstellt.

In dem Urteil des Bezirksgerichts für den südlichen Bezirk von New York heißt es, dass “das Angebot und der Verkauf von XRP an Börsen für digitale Assets keine Angebote und Verkäufe von Anlageverträgen darstellen”.

Der Bundesrichter entschied jedoch auch, dass XRP ein Wertpapier ist, wenn es an institutionelle Anleger verkauft wird, da es die im Howey-Test festgelegten Bedingungen erfüllt.

Gensler könnte zu Durchsetzungsmaßnahmen gegen Börsen befragt werden

Die bevorstehende Anhörung folgt auf die Klagen der SEC gegen die Kryptowährungsbörsen Coinbase und Binance, weil sie es versäumt haben, sich als Börsen zu registrieren.

Gensler hat zwar bestätigt, dass die laufenden Rechtsstreitigkeiten in seiner Aussage nicht erörtert werden, aber die Regulierungsbehörden könnten den SEC-Chef zu diesen Fällen befragen.

Dies ist besonders wichtig, da einige Gesetzgeber ihre Besorgnis über die zunehmende regulatorische Kontrolle in den USA geäußert haben und darauf hinweisen, dass diese die Kryptounternehmen vertreibt.

Erst kürzlich sagte Senator Bill Hagerty (R-Tenn.), dass der Mangel an regulatorischer Klarheit in den Vereinigten Staaten ein ungünstiges Umfeld schafft und Kryptounternehmen aus dem Land treibt.

“Es ist ein schreckliches Umfeld. Für die Unternehmen, die investieren und expandieren wollen, zwingt es sie, sich im Ausland nach einem günstigeren regulatorischen Umfeld umzusehen”, sagte Hagerty in einer Rede vor dem Cato Institute, einer liberal orientierten Denkfabrik.

Auch Antonio Juliano, Gründer der dezentralen Börse dYdX, sagte letzten Monat, dass Krypto-Entwickler aufgrund des feindseligen regulatorischen Umfelds in den nächsten fünf bis 10 Jahren keine Kunden in den USA bedienen sollten.

“Es ist die Mühe und die Kompromisse nicht wert. Der größte Teil des Marktes ist ohnehin in Übersee. Entwickeln Sie dort Innovationen, finden Sie PMF und kommen Sie dann mit mehr Einfluss zurück”, schrieb er in einem X-Thread.

 

Weitere Artikel

Presseaussendungen
Bitcoin steigt auf $83K, während BTC Bull Token $3,7 Mio. im ICO überschreitet
Martin Schwarz
Martin Schwarz
2025-03-17 15:01:00
News
Ist XRP dabei, Ethereum zu überholen? 5-Jahres-Hoch signalisiert historische Verschiebung
Martin Schwarz
Martin Schwarz
2025-03-17 14:34:34
Crypto News in numbers
editors
Autoren Liste + 66 More
2M+
Aktive Users Monatlich
250+
Leitfäden und Bewertungen
8
Jahre auf dem Markt
70
Internationale Autoren