Gemini steigt mit einer In-Principal-Zulassung in den EU-Perpetuals-Bereich ein

Dies ist ein entscheidender Schritt, um Verbrauchern und Institutionen in der EU in naher Zukunft regulierte Futures und Optionen anbieten zu können, so Gemini.
Zuletzt aktualisiert am:
Autor
Autor
Manuela Richter
Über den Autor

Manuela Richter ist seit 20 Jahren als freiberufliche Redakteurin tätig. Die studierte Mikrobiologin war als Countrymanagerin über 16 Jahre für PokerNews tätig und ist seit Beginn an Teil des...

Zuletzt aktualisiert am:
Transparenz

Jede Form von Investment birgt Risiken. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie Ihr eingesetztes Kapital teilweise oder vollständig verlieren. Der Zugang zu dieser Plattform ist auf Personen beschränkt, die sich in Ländern oder Regionen befinden, wo die angebotenen Handels- und Anlageformen gesetzlich erlaubt sind. Die Nutzung unserer Dienste ist ausschließlich für Individuen vorgesehen, die nach den geltenden Gesetzen und Vorschriften dazu berechtigt sind.

Bitte prüfen Sie sorgfältig, ob die hier angebotenen Investmentmöglichkeiten in Ihrem Land oder Ihrer Region dem Anlegerschutz unterliegen. Es liegt in Ihrer Verantwortung, eine gründliche Prüfung (Due Diligence) durchzuführen. Bitte beachten Sie, dass wir möglicherweise Provisionen von den auf dieser Website präsentierten Unternehmen erhalten.

Die Kryptobörse Gemini hat in Malta die grundsätzliche Genehmigung für eine Lizenz als Investmentgesellschaft erhalten, um Perpetuals in der gesamten Europäischen Union anzubieten.

In der Pressemitteilung, die Cryptonews zur Verfügung gestellt wurde, wird darauf hingewiesen, dass dies den Anforderungen der maltesischen Finanzaufsichtsbehörde (MFSA) für eine Vorabgenehmigung unterliegt.

Wenn die Lizenz jedoch erteilt wird, wird Gemini in der Lage sein, regulierte Futures und Optionen in den Ländern der EU und des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) für fortgeschrittene Trader und Institutionen anzubieten.

Dies geschieht im Rahmen der Richtlinie über Märkte für Finanzinstrumente (MiFID II), einem Rahmenwerk zur Regulierung der traditionellen Finanzmärkte.

Die grundsätzliche Zulassung in Malta ist ein wichtiger Schritt in der europäischen Expansionsstrategie 2025 des Unternehmens, so das Team.

Gemini will sein Angebot für institutionelle und private Kunden ausbauen. Dazu gehören bereits der Spot Exchange mit mehr als 90 digitalen Assets, ActiveTrader mit über 80 Handelspaaren, der OTC-Desk und das eOTC-Handelssystem für institutionelle Händler.

Mark Jennings, Gemini’s Head of Europe, kommentierte, dass die Erlangung dieser grundsätzlichen Genehmigung ein entscheidender „Meilenstein in unserem Bestreben ist, ein erstklassiges Angebot für Privatkunden und institutionelle Anleger bereitzustellen.“

Jennings fügte hinzu, dass „das Interesse an Krypto-Derivaten, insbesondere von institutioneller Seite, in den letzten Jahren deutlich zugenommen hat, da sich Krypto zu einer anerkannten Anlageklasse entwickelt.“

Europäische Expansion in vollem Gange

Gemini scheint hart daran zu arbeiten, seine Aktivitäten auf dem Alten Kontinent auszuweiten. Im November 2024 startete die Börse in Frankreich als Teil ihrer europäischen Expansionsstrategie. Sie hat es Nutzern in diesem Land ermöglicht, ein Gemini-Konto zu eröffnen, um Kryptowährungen einzuzahlen, zu handeln und zu speichern.

Die CEO von Gemini für Großbritannien und Europa, Gillian Lynch, erklärte, dass die Börse bei ihren Untersuchungen des französischen Marktes ein wachsendes Interesse an digitalen Assets festgestellt hat.

Die jüngste grundsätzliche Genehmigung kommt hinzu, nachdem Gemini im Januar Malta als EU-Drehscheibe und Gerichtsbarkeit für die Anwendung Markets in Crypto-Assets (MiCA) ausgewählt hatte. „Der Erhalt der MiCA-Zulassung wird es uns ermöglichen, unseren Kunden in der gesamten Region weiterhin unsere sicheren und zuverlässigen Dienstleistungen anzubieten“, heißt es in der jüngsten Pressemitteilung.

Ebenfalls im Januar 2025 gab Gemini die Einstellung mehrerer wichtiger Führungskräfte im Rahmen der europäischen Expansion bekannt.

Darüber hinaus ist Gemini nicht das einzige Unternehmen, das nach Lizenzen strebt, um seine Geschäfte in der EU auszuweiten, und sich zuerst in Malta niederlässt.

So hat beispielsweise die große Kryptobörse OKX im Juni letzten Jahres Malta als Drehscheibe für die Einhaltung der MiCA-Richtlinien in der Europäischen Union ausgewählt. Die Wahl fiel auf Malta aufgrund der hohen Regulierungsstandards und des fortschrittlichen Ansatzes bei Blockchain und Kryptowährungen.

MiCA wurde im April 2023 vom Europäischen Parlament verabschiedet und ist ein umfassender regulatorischer Rahmen, den die EU geschaffen hat, um eine einheitliche Regulierung von Kryptowährungen in den Mitgliedsstaaten zu schaffen. Malta hat die MiCA schnell angenommen.

Anfang Januar 2025 erhielt die Fan-Engagement-Plattform Socios.com der Chiliz Group von der maltesischen Finanzaufsichtsbehörde eine Lizenz nach dem Virtual Financial Assets Act (VFAA), nachdem sie Ende 2024 die wichtigsten Anforderungen erfüllt hatte.

Unterdessen wurde im Februar berichtet, dass Gemini Pläne für einen Börsengang in diesem Jahr prüft.

Weitere Artikel

Presseaussendungen
Gefälschte XRP Meme Coins tauchen nach dem SEC-Sieg von Ripple auf – Sicher bleiben mit Best Wallet
Martin Schwarz
Martin Schwarz
2025-03-20 17:45:59
Presseaussendungen
Bitcoin klettert wieder auf $85.000 und der Vorverkauf des BTC Bull Token überschreitet $3,8 Millionen
Martin Schwarz
Martin Schwarz
2025-03-20 17:38:43
Crypto News in numbers
editors
Autoren Liste + 66 More
2M+
Aktive Users Monatlich
250+
Leitfäden und Bewertungen
8
Jahre auf dem Markt
70
Internationale Autoren