FTX News: Neue Bitcoin-Rallye durch Rückzahlung von 12 Milliarden US-Dollar?

Bitcoin btc Krypto Kryptowährung
Autor
Autor
Katrin Gröh
Über den Autor

Katrin schloss 2020 ihr Studium der Wirtschaftskommunikation an der Hochschule für Technik und Wirtschaft in Berlin ab und beschäftigte sich anschließend bei der S-Communication Services GmbH mit...

Zuletzt aktualisiert am: 
Transparenz

Jede Form von Investment birgt Risiken. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie Ihr eingesetztes Kapital teilweise oder vollständig verlieren. Der Zugang zu dieser Plattform ist auf Personen beschränkt, die sich in Ländern oder Regionen befinden, wo die angebotenen Handels- und Anlageformen gesetzlich erlaubt sind. Die Nutzung unserer Dienste ist ausschließlich für Individuen vorgesehen, die nach den geltenden Gesetzen und Vorschriften dazu berechtigt sind.

Bitte prüfen Sie sorgfältig, ob die hier angebotenen Investmentmöglichkeiten in Ihrem Land oder Ihrer Region dem Anlegerschutz unterliegen. Es liegt in Ihrer Verantwortung, eine gründliche Prüfung (Due Diligence) durchzuführen. Bitte beachten Sie, dass wir möglicherweise Provisionen von den auf dieser Website präsentierten Unternehmen erhalten.

Die seit zwei Jahren insolvente Krypto-Börse FTX plant, mehr als 12 Milliarden US-Dollar an Gläubiger zurückzuzahlen. Sorgt das für eine neue Bitcoin-Rallye?

Nach FTX-Insolvenz: Gläubiger sollen über 12 Milliarden US-Dollar erhalten

Eine stattliche Summe: 11,2 Milliarden US-Dollar schuldet die bankrotte Krypto-Plattform FTX seinen Gläubigern. Insgesamt wächst dieser Schuldenberg durch Zinsenerträge für Investitionen allerdings noch weiter an, sodass die ehemalige Börse schätzungsweise mehr als 12 Milliarden US-Dollar schlussendlich zurückzahlen muss. Diese Summe weckt bei Anlegern Hoffnung auf ein großes “Comeback” des Kryptomarktes – und ganz besonders des Bitcoins. Das könnte passieren, wenn ein Teil dieser Summe wieder in digitale Vermögenswerte fließen würde.

Selbst die erste Rückzahlung in Höhe von 1,1 Milliarden Euro könnte an dieser Stelle schon etwas bewirken. Eine Finanzspritze könnte dem Bitcoin wieder den nötigen Push geben, um sich in die richtige Richtung – nämlich nach oben – zu bewegen, so Alex Thorn, Leiter des in der Kryptowährungs- und Blockchain-Branche führenden Unternehmens Galaxy Digital. Händler warten seiner Meinung nach schon darauf, dass irgendetwas den Markt aufrüttelt. Um den steht es derzeit eher schlecht. Die besten 100 Coins sind allesamt um 3 Prozent gefallen und der Bitcoin schafft es seit sieben Tagen nicht so recht über die 62.000 US-Dollar Marke – und das, obwohl der Oktober sonst als starker Krypto-Monat gilt. Einige Experten gehen daher davon aus, dass die erwartete Rallye ausbleibt. Oder etwa nicht?

Benjamin Celermajer: Liquidität könnte Leben in den Krypto-Markt bringen

Laut CO-Chief Investment Officer der Investmentfirma Magnet Capital Benjamin Celermajer könnte eine gesteigerte Liquidität wieder Leben in den Krypto-Markt bringen und ihm als Preiskatalysator den nötigen Schubs verpassen. Erst einmal stehen jedoch die Rückzahlungen an. Dafür muss die ehemalige Krypto-Börse FTX Treuhandfonds einrichten und Firmen für die Verwaltung beauftragen – das dauert Zeit. Die Auszahlung für kleinere Gläubiger könnte möglicherweise noch im Dezember starten, größere Gläubiger müssen sich jedoch sicherlich bis ins nächste Jahr gedulden. Galaxy Digital schätzt, dass sich die gesamte Abwicklung bis zu drei Jahre ziehen könnte.

Nach Schätzungen von K33-Research (= ein forschungsorientierter Broker für digitale Vermögenswerte mit Anlagedienstleistungen) könnten 2,4 Milliarden US-Dollar der Forderungen den Weg zurück in Kryptowährungen finden – das wären immerhin 20 Prozent der gesamten Summe. Mit schnellen Auswirkungen sollten Anleger allerdings, wie oben begründet, nicht rechnen. Zu Beginn des Jahres hatte die Nachfrage nach börsengehandelten Bitcoin-Fonds dem BTC zu einem Anstieg auf 74.000 US-Dollar verholfen. Sollten nun Teile der FTX-Fonds auf den Krypto-Markt zurückkehren, könnte der Bitcoin durch wachsendes Interesse eine ähnliche Entwicklung erleben. Wie immer lässt sich das aber nur abschätzen. Was wirklich passiert, zeigt ausschließlich die Zeit

Logo

Warum Sie Cryptonews vertrauen können

2M+
Aktive Users Monatlich
250+
Leitfäden und Bewertungen
8
Jahre auf dem Markt
70
Internationale Autoren
editors
+ 66 More

Beste Krypto ICOs

Entdecke neue Token, die sich noch im Presale befinden - Early-Stage-Picks mit Potenzial

Krypto-Marktüberblick

  • 7d
  • 1m
  • 1y
Market Cap
$3,806,690,462,829
9.12
Trendige Coins

Weitere Artikel

Sponsored
6 Errungenschaften, die zeigen, dass SpacePay bereit sein könnte, den Krypto-Zahlungsverkehr zu dominieren
Manuela Richter
Manuela Richter
2025-07-12 07:40:00
Bitcoin News
Deutsche Unternehmen sehen Zukunft für Kryptowährungen – zögern aber bei der Nutzung
Michael Sprick
Michael Sprick
2025-07-11 16:25:41
Crypto News in numbers
editors
Autoren Liste + 66 More
2M+
Aktive Users Monatlich
250+
Leitfäden und Bewertungen
8
Jahre auf dem Markt
70
Internationale Autoren