FTX Konkurs sieht $44 Milliarden Forderungen von U.S. Internal Revenue Service

Die US-Steuerbehörde Internal Revenue Service (IRS) hat Steuerforderungen in Höhe von 44 Milliarden Dollar gegen die bankrotte Kryptobörse FTX und die mit ihr verbundenen Unternehmen eingereicht.
Nach den jüngsten Insolvenzanmeldungen hat der IRS insgesamt 45 Forderungen gegen FTX-Unternehmen im Zusammenhang mit nicht gezahlten Steuern geltend gemacht, was für FTX-Gläubiger ein großes Problem darstellen könnte, da die Behörde im Insolvenzverfahren Vorrang vor den Gläubigern beansprucht.
Zu den größten Forderungen gehören zwei Forderungen in Höhe von 20,4 Mrd. $ und 7,9 Mrd. $ gegen die FTX-Schwesterfirma Alameda Research, die sich auf nicht gezahlte Partnerschaftssteuern beziehen.
Zwei weitere Forderungen in Höhe von insgesamt 9,5 Mrd. $ richten sich gegen Alameda Research Holdings Inc.
Der IRS meldete die Forderungen im Rahmen der “administrativen Priorität” an, die es ihm ermöglicht, die Forderungen der ungesicherten Gläubiger während des Konkursverfahrens zu übertreffen.
Obwohl Alameda Research seinen Sitz in Hongkong hatte, sind die wichtigsten Führungskräfte und Mitarbeiter, wie Sam Bankman-Fried und Caroline Ellison, amerikanische Staatsbürger.
Die USA unterscheiden sich von den meisten anderen Ländern dadurch, dass sie ein System der Besteuerung nach der Staatsangehörigkeit praktizieren, was bedeutet, dass Bürger der Vereinigten Staaten verpflichtet sind, Steuern auf ihr Einkommen zu zahlen, das sie überall auf der Welt verdienen, unabhängig von ihrem Wohnsitz oder davon, wie lange sie sich jedes Jahr in den Vereinigten Staaten aufhalten.
Im Falle von Personengesellschaften wie Alameda Research werden die Steuern nicht auf der Ebene der Gesellschaft gezahlt. Stattdessen werden sie an die Partner weitergegeben und unterliegen der Besteuerung auf individueller Ebene.
“Der Steuerzahler wird bei einem BK an erster Stelle bezahlt, weshalb es unter einem Admin Priority Status eingereicht wird”, sagte Twitter-Nutzer @MrPurple_DJ, der sich selbst als Restrukturierungsexperte bezeichnet.
Der Nutzer sagte, dass die Forderungen in einem Konkursverfahren in der Regel überhöht sind, aber sie “weniger begleichen”.
Ein Grund für die absurd hohen Forderungen ist, dass “manchmal Forderungen für dieselbe Forderung gegen jedes einzelne Schuldnerunternehmen angemeldet werden (in diesem Fall sind es 130), aber die Forderungen können nicht 2x-130x für dieselbe zugrunde liegende Forderung beglichen werden.”
“Dies geschieht aus verfahrenstechnischen Gründen, um sicherzustellen, dass die Forderung nicht wegen der Anmeldung gegen die falsche Einrichtung nicht anerkannt wird.”
The claim circulating CT is real and a few things to note:
— Mr. Purple 🛡️ (@MrPurple_DJ) May 10, 2023
1) Tax man does get paid 1st in a BK which is why it is filed under an Admin Priority status
2) FTX estate will defend against this claim
3) Calculation of their claim was not publicly filed but few things jump out:… https://t.co/psDGseeWgi
Neueste Entwicklungen in der FTX-Saga
In der jüngsten Entwicklung der FTX-Saga hat der in Ungnade gefallene Gründer der Börse, Sam Bankman-Fried, einen New Yorker Bundesrichter gebeten, die meisten der von der Bundesstaatsanwaltschaft gegen ihn erhobenen Strafanzeigen abzuweisen.
In einer Eingabe an das Bundesgericht des südlichen Distrikts von New York Anfang dieser Woche argumentierten die Anwälte von Bankman-Fried, dass mehrere der gegen ihn erhobenen Anklagen “dramatisch” seien und “zivilrechtliche und regulatorische Fragen in Bundesverbrechen verwandeln”.
Darüber hinaus haben die Bemühungen um einen Neustart von FTX an Fahrt aufgenommen, da es der Plattform gelungen ist, mehr als 7,3 Milliarden Dollar an Bargeld und liquiden Krypto-Assets zurückzuholen.
Wie berichtet, haben die Bemühungen um eine Wiederbelebung von FTX sogar das Interesse von Tribe Capital geweckt, einer Risikofirma, die eine Fundraising-Kampagne in Höhe von 250 Millionen Dollar für die neue Plattform anführen möchte.






