Ecoterra Vorverkauf nimmt 3,4 Millionen USD ein – nächste Preiserhöhung in Kürze
Jede Form von Investment birgt Risiken. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie Ihr eingesetztes Kapital teilweise oder vollständig verlieren. Der Zugang zu dieser Plattform ist auf Personen beschränkt, die sich in Ländern oder Regionen befinden, wo die angebotenen Handels- und Anlageformen gesetzlich erlaubt sind. Die Nutzung unserer Dienste ist ausschließlich für Individuen vorgesehen, die nach den geltenden Gesetzen und Vorschriften dazu berechtigt sind.
Bitte prüfen Sie sorgfältig, ob die hier angebotenen Investmentmöglichkeiten in Ihrem Land oder Ihrer Region dem Anlegerschutz unterliegen. Es liegt in Ihrer Verantwortung, eine gründliche Prüfung (Due Diligence) durchzuführen. Bitte beachten Sie, dass wir möglicherweise Provisionen von den auf dieser Website präsentierten Unternehmen erhalten.

Der Presale der nachhaltigen Kryptowährung Ecoterra ging in die nächste Runde. Vor wenigen Tagen begann die nächste Stage. Außerdem wurde ein wichtiger Meilenstein erreicht. Das Projekt konnte Token im Wert von über 3 Millionen USD verkaufen. In diesem Artikel stellen wir Ihnen die Gründe vor, warum ECOTERRA ein besonders umweltfreundlicher Coin ist.
Das Konzept der ECOTERRA-Gründer ist bisher einzigartig. Immer wieder versuchen es Gründer, eine Kryptowährung mit einer nachhaltigen Idee zu verknüpfen. Denn die Thematik rund um Umweltschutz und den Klimawandel erhält sowohl bei Endverbrauchern als auch in der Politik immer mehr Aufmerksamkeit.
🎉🎙️Great news!
— ecoterra (@ecoterraio) May 5, 2023
We've raised over $3 MILLION in our $ECOTERRA token #Presale!
Thank you to everyone who has supported our mission towards a greener future 💰🌱
Join us today and be a part of the movement! https://t.co/1fYkPOsPYG#Crypto #GreenFinance pic.twitter.com/Ehrku0fLcF
Demnach ist es nur denkbar, dass sie auch in einem solch großen Sektor wie dem Krypto-Markt Fuß fassen wird. Zum einen bieten die Investoren viel Potenzial. Gleichzeitig lassen sich die geplanten Anwendungsfälle mit der Blockchain verbinden. Das könnte in einigen Fällen für eine einfache Anwendung und benutzerfreundlichen Zahlungswegen führen.
Recycle to earn – ein einzigartiges Prinzip in Verbindung mit der Blockchain
Erfahrenere Krypto-User werden neben dem üblichen Handel bereits einige andere Möglichkeiten kennen, wie man mit Kryptowährungen Geld verdienen kann. Zum einen bieten Ökosystem play to earn oder move to earn an. Bei diesem Prinzip müssen die User zunächst eine Aufgabe erledigen, um im Anschluss mit Token belohnt werden zu können. Die Entwickler des ECOTERRA Tokens entwickelten ein ganz neues Prinzip. Sie nennen es recycle to earn.
Die künftigen User sollen in Zukunft dafür belohnt werden, dass sie ihre Flaschen und Dosen ordnungsgemäß recyceln. Damit möchten sie zum einen das Verständnis für die Umwelt steigern. Sie wünschen sich, dass immer mehr Menschen auf Plastikmüll verzichten und ihre Plastikflaschen zurück in den Kreislauf führen. Durch das Belohnungsprinzip recycle to earn sollen die Benutzer also an eine umweltbewusste Lebensweise herangeführt und entsprechend belohnt werden.
Diese Ziele möchten die Gründer mit der eigenen App unter die Token-Holder bringen. In der Anwendung sollen die User ihre Flaschen und Dosen scannen und im Anschluss an eine Pfandrückgabe oder einen Automaten bringen. Durch das Hochladen der Quittung sollen ihnen dann entsprechende Punkte gutgeschrieben werden. Im eigenen Benutzerkonto sollen diese dann gesammelt werden können.
🚀💻 Want to participate in the next wave of innovation in #Blockchain and sustainability? Look no further than ecoterra!
— ecoterra (@ecoterraio) May 7, 2023
We offer an opportunity for everyone to join the #Web3 era simply with $ECOTERRA tokens 💰
Join our #Presale today ⬇️
LINK IN BIO🔗 pic.twitter.com/s0cjpxWDQp
Die Gründer des Ecoterra Ökosystems geben an, dass die App besonders benutzerfreundlich und einfach in der Handhabung sein soll. Dadurch sollen die Benutzer sie einfach in ihren Alltag integrieren können. Das könnte sich entsprechend auf die Nutzeranzahl und die Menge der Abwicklungen auswirken.
Vielseitige Belohnungsmöglichkeiten
Das recycle to earn Konzept soll den künftigen Benutzern erlauben, mit Ecoterra Geld zu verdienen. Ihre gesammelten Punkte sollen sie künftig direkt in der App einlösen können. Zum einen sollen sie andere umweltfreundliche Unternehmen unterstützen. Beispielsweise stehen bereits Kooperationen mit Firmen, die Bäume pflanzen, die Strände von Müll befreien oder sich um die Sicherheit der Meerestiere kümmern.
Die Punkte sollen direkt, in Form des entsprechenden Geldbetrages an die Unternehmen gesendet werden. Allein durch die Nutzung der App und dem ordnungsgemäßen Recycling können die Benutzer in Zukunft gleich über zwei Wege etwas Gutes für die Umwelt tun. In der weiteren Planung erwähnen die Entwickler jedoch noch eine andere Idee. Sie möchten neben der App einen Markt für Emissionsgutschriften eröffnen. Damit würde sich für die Benutzer in Zukunft noch ein Weg anbieten, der Umwelt etwas zurückzugeben.

Bisher stehen diese Gutschriften ausschließlich Unternehmen zur Verfügung. Als Privatperson kommt an in der Regel nicht über einen direkten Weg an diese Emissionsmöglichkeit. Mit dem Einlösen einer solchen Gutschrift wird der Ausstoß einer Tonne Kohlendioxid kompensiert. Kritiker sehen in dieser Art von Emission sogenanntes „Greenwashing“. Einige Umweltschützer meinen, dass sie die falsche Nachricht an die Bevölkerung senden. Deutlich effektiver wäre es, den eigenen Ausstoß deutlich zu senken.
Der ECOTERRA Vorverkauf
Der Presale des Tokens befindet sich derzeit in der Sechsten von insgesamt neun Phasen. In jedem der noch verbleibenden Abschnitte werden 10 Prozent der zur Verfügung stehenden Coins verkauft. Derzeit liegt der Verkaufspreis bei 0,007750 USD. In der nächsten Phase, die in zehn Tagen beginnen soll, steigt der Preis auf 0,008500 USD.
Laut Roadmap der Entwickler soll der Abschluss des Presales und der Coin Launch im kommenden Quartal stattfinden. Es wird also noch einige Wochen dauern, bis der Token sein erstes Listing erhält. Dennoch könnten Händler derzeit in eine neue Kryptowährung mit viel Potenzial investieren.
Die Entwickler möchten in den kommenden Wochen und Monaten eine einzigartige Plattform entwickeln, die es Usern einen wichtigen Mehrwert liefern soll. Den Umweltschutz. Dieser kam innerhalb der Blockchain noch nicht oft zur Sprache, birgt dennoch eine gewisse Wirkungsfähigkeit. Investoren, die Interesse an dem ECOTERRA Token haben, finden im folgenden Abschnitt eine einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie sie die Münzen im Vorverkauf kaufen können.
ECOTERRA Token kaufen: Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung
Schritt 1: Krypto-Wallet verbinden
Falls Sie noch nicht im Besitz einer Krypto-Wallet sind, erhalten Sie in unserem Bitcoin Wallet Vergleich erste Eindrücke darüber, welche Anwendung Ihnen passen könnte. Verbinden Sie im ersten Schritt Ihre Wallet mit der Webseite, indem Sie die Schaltfläche „Connect Wallet“ verwenden.

Schritt 2: Zahlungsmethode wählen
Sobald eine erfolgreiche Verbindung steht, sollten sie eine Zahlungsmethode auswählen. Für den Ecoterra Kauf stehen Ihnen ETH und USDT Coins zur Verfügung. Alternativ können Sie die Coins auch mit einer Kreditkarte bezahlen.

Wählen Sie den entsprechenden Reiter an und fahren Sie im unteren Bereich des Handelsfensters mit der Transaktion fort.
Schritt 3: Kauf abschließen
Geben Sie nun an, wie viel ECOTERRA Token Sie kaufen, oder wie viele Coins Sie umwandeln möchten. Bestätigen Sie den Kauf, indem Sie den „Buy Now“ Button nutzen. Geben Sie die Transaktion im Anschluss in Ihrer Wallet frei.

Jetzt sollte Ihnen auf der Website angezeigt werden, wie viele Münzen sie gekauft haben. Diese können Sie nach der Veröffentlichung des Token-Claimings in Anspruch.






