Dogecoin, Snek & Pepe 2.0 brechen ein, während diese beiden Meme-Coins 10x Potenzial haben

Zuletzt aktualisiert am:
Autor
Autor
Martin Schwarz
Zuletzt aktualisiert am:
Transparenz

Jede Form von Investment birgt Risiken. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie Ihr eingesetztes Kapital teilweise oder vollständig verlieren. Der Zugang zu dieser Plattform ist auf Personen beschränkt, die sich in Ländern oder Regionen befinden, wo die angebotenen Handels- und Anlageformen gesetzlich erlaubt sind. Die Nutzung unserer Dienste ist ausschließlich für Individuen vorgesehen, die nach den geltenden Gesetzen und Vorschriften dazu berechtigt sind.

Bitte prüfen Sie sorgfältig, ob die hier angebotenen Investmentmöglichkeiten in Ihrem Land oder Ihrer Region dem Anlegerschutz unterliegen. Es liegt in Ihrer Verantwortung, eine gründliche Prüfung (Due Diligence) durchzuführen. Bitte beachten Sie, dass wir möglicherweise Provisionen von den auf dieser Website präsentierten Unternehmen erhalten.

Dogecoin Crash

Der breite Markt notiert am Samstag etwas leichter. Dennoch bewegen sich die Verluste in einem moderaten Bereich. Tendenziell konsolidieren die meisten Kryptos und verharren in ihrer zuletzt etablierten Seitwärtsrange. Vergleicht man den breiten Markt mit dem Segment der Meme-Coins gibt es nun eine deutliche Underperformance Letztgenannter. Nachdem die Meme-Coin-Saison manche Projekte in spektakuläre Höhen getrieben hatte, fließt heute tendenziell Kapital ab.

Während Dogecoin, Snek oder Pepe2.0 in diesem Marktumfeld zu den schwächeren Meme-Coins gehören, generieren Evil Pepe und Burn Kenny eine steigende Nachfrage. Während Burn Kenny zum Handelsstart am Montag einen Blick sein dürfte, können sich Anleger das Evil Pepe – das böse Pendant zum „guten“ PEPE – noch günstig im Presale sichern, um dann in zehn Tagen beim ersten Börsenlisting hoffentlich von einer parabolischen Kursentwicklung zu profitieren. 

Meme-Coins schwächer als der Gesamtmarkt 

Nach aggregierten Daten von CoinMarketCap hat das Marktsegment der Meme-Coins in den letzten 24 Stunden rund 2 % an Wert verloren, während der breite Markt nur um 0,2 % leichter notiert. Der wertvollste Meme-Coin Dogecoin muss der zuletzt starken Entwicklung Tribut zollen und rutscht auf Wochensicht wieder ins Minus. In den letzten 24 Stunden gab es Verluste von über 3 %. Shiba Inu und Pepe halten sich demgegenüber mit Korrekturen von weniger als 1 % eher beständig.

 Meme-Coins

Dogecoin gibt Gewinne ab, Snek & Pepe2.0 verlieren kräftig

Mit Kursverlusten von rund 4 % ist der Dogecoin aktuell der schwächste Top 10 Coin und spiegelt die Underperformance zum breiten Markt par excellence wider. Der folgende Chart offenbart die Situation. Nachdem der Dogecoin Kurs intraday vom GD200 abgeprallt war, rutschte der Kurs wieder unter den markanten Widerstand. Aktuell fehlt es den Bullen an Stärke, den Dogecoin Kurs über das Niveau zu befördern. Dies macht das CRV wenig attraktiv. Die Konsolidierung könnte sich fortsetzen, ebenfalls wäre eine weitere Korrektur denkbar. Oberhalb von 0,074 $ würde sich das Chartbild weiter aufhellen.

 Dogecoin Kurs

Weiterhin gehören Snek (SNEK) mit rund -6 % und Pepe 2.0 mit -9 % in den letzten 24 Stunden zu den großen Verlierern. Bei Pepe2.0 lässt aktuell die Fantasie nach. In den letzten sieben Tagen wurde mit Verlusten von rund 40 % massiv Kapital abgezogen.

Dogecoin Alternativen: Meme-Coins mit 10x Potenzial im Juli 2023 

Wer das Chance-Risiko-Verhältnis bei DOGE, SNEK oder PEPE2.0 aktuell nicht für attraktiv erachtet und erst recht nicht in das fallende Messer hineingreifen möchte, könnte den Blick auf Alternativen werfen. Denn mit Evil Pepe und Burn Kenny positionieren sich zwei neue Meme-Coins als potenzielle 10x Kandidaten. 

Evil Pepe (EVILPEPE)

Evil PepeEvil Pepe ist ein einzigartiger Meme-Coin, der die dunklere Seite des Humors in der Kryptowelt verkörpert. Inspiriert von dem berühmten Pepe the Frog-Meme, wurde Evil Pepe von einem erfolgreichen Team ins Leben gerufen, das bereits mit dem SpongeBob (SPONGE) 100x Gewinne generierte. Nun folgt also das böse Pendant für den erfolgreichsten Meme-Coin des Jahres 2023 – PEPE.

Evil Pepe zielt nun darauf ab, das Interesse der Online-Community zu wecken und durch ein effektives Marketing schnell an Bekanntheit zu gewinnen. Die faire und community-basierte Token-Verteilung bietet Chancen für eine Investition ohne großes Dump-Risiko. 

In weniger als elf Tagen endet der Krypto-Presale – fast 400.000 $ wurden mittlerweile in EVILPEPE investiert. Dies macht Hoffnung auf eine positive Kursentwicklung nach dem DEX-Launch, der direkt nach dem Vorverkauf stattfindet. Denn die starken Fundamentaldaten, der Community-Fokus, der virale Faktor und die günstige Bewertung machen EVILPEPE zu einem der spannendsten Meme-Coins im Juli/August 2023.

 

Burn Kenny (KENNY)

Burn Kenny ist ein aufregender Meme-Coin, der durch die Kombination von Humor und Kryptowährung die Aufmerksamkeit der Online-Community erregt. Inspiriert von der ikonischen Figur Kenny aus der TV-Show “South Park”, wurde Burn Kenny von einem engagierten Team ins Leben gerufen. Das Projekt setzt auf ein deflationäres Tokenomics-Modell. Denn 30 % der Token wurden für das Burning reserviert. Dies führt zu einem stetigen Rückgang des Token-Angebots, da das Burning bereits 24 Stunden nach dem DEX-Launch startet und drei Tage andauern soll.

 

Nach dem Ausverkauf in rund einem Tag dürfte sich der Nachfrageüberschuss am Montag positiv auf den Kurs von KENNY auswirken. Denn um 18 Uhr am Montag startet der Handel auf den Ethereum-basierten DEX, vornehmlich Uniswap. Im öffentlichen Handel ergibt sich dann die Preisbildung einzig und allein aus Nachfrage und (begrenztem) Angebot.

Wer nichts mehr rund um den potenziellen 10x Coin Burn Kenny verpassen möchte, sollte jetzt dem Twitter-Kanal folgen. Denn mit einer Marktkapitalisierung von unter 1 Million $ dank Token-Burning besteht massives Aufwärtspotenzial, sofern es das Team erneut schafft, einen viralen Hype zu kreieren.

Weitere Artikel

Presseaussendungen
Dieser KI-Bot hat den Bitcoin-Code geknackt: 80%+ Erfolgsquote beim BTC-Handel
Manuela Richter
Manuela Richter
2025-01-14 10:49:55
Presseaussendungen
Investoren reißen sich um den Meme-Coin Solaxy
Georg Steiner
Georg Steiner
2025-01-08 12:39:00
Crypto News in numbers
editors
Autoren Liste + 66 More
2M+
Aktive Users Monatlich
250+
Leitfäden und Bewertungen
8
Jahre auf dem Markt
70
Internationale Autoren