Dogecoin: Enttäuschende Prognose – trotz allem! Bleibt DOGE für immer unter 1 Dollar?

Altcoins Dogecoin Krypto Kryptowährung
Autor
Autor
Martin Schwarz
Zuletzt aktualisiert am: 
Transparenz

Jede Form von Investment birgt Risiken. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie Ihr eingesetztes Kapital teilweise oder vollständig verlieren. Der Zugang zu dieser Plattform ist auf Personen beschränkt, die sich in Ländern oder Regionen befinden, wo die angebotenen Handels- und Anlageformen gesetzlich erlaubt sind. Die Nutzung unserer Dienste ist ausschließlich für Individuen vorgesehen, die nach den geltenden Gesetzen und Vorschriften dazu berechtigt sind.

Bitte prüfen Sie sorgfältig, ob die hier angebotenen Investmentmöglichkeiten in Ihrem Land oder Ihrer Region dem Anlegerschutz unterliegen. Es liegt in Ihrer Verantwortung, eine gründliche Prüfung (Due Diligence) durchzuführen. Bitte beachten Sie, dass wir möglicherweise Provisionen von den auf dieser Website präsentierten Unternehmen erhalten.

Er ist der König der Memecoins, die liebste Kryptowährung von Elon Musk – und manche Prognose sieht Dogecoin (DOGE) deshalb ordentlich zulegen. Ein Top-Krypto-Analyst stellt nun sogar ein neues Allzeithoch in Aussicht – sorgt damit aber für Aufsehen: Das neue Rekordhoch ist nämlich alles andere als bullish, es liegt nur unwesentlich über dem alten Allzeithoch. Von den großen Memecoins könnte Dogecoin somit sogar die schlechteste Performance im Memecoin Superzyklus abliefern. Bleibt DOGE aufgrund seiner inflationären Natur für immer unter 1 US-Dollar? Was sollten Anleger jetzt wissen?

Welcher Meme Coin ist der beste?

Wirft man einen Blick auf aktuelle Prognosen, so scheint der Fall klar: Dogecoin (DOGE) ist demnach neben Bitcoin (BTC) eines der derzeit sichersten Krypto-Investments. Der Memecoin gilt mit einer Marktkapitalisierung von mittlerweile fast 58 Milliarden US-Dollar als „too big to fail“, konnte zuletzt sogar Automobilhersteller Ford überholen. Ja, richtig gelesen: Dogecoin ist mehr wert als Ford – und diverse andere namhafte Unternehmen von Weltrang. Und das noch vor dem Start des Memecoin Superzyklus.

Seit Wochen pumpt der Meme Coin: Sage und schreibe 169,24 Prozent konnte DOGE innerhalb der letzten vier Wochen zulegen und damit auf bis zu 0,4278 US-Dollar steigen. Für Dogecoin (DOGE), so der Tenor unter Krypto-Experten, geht’s jetzt kontinuierlich aufwärts: Mit Tesla-Chef Elon Musk sitzt bald nämlich einer der größten Dogecoin-Befürworter im Weißen Haus.

Explosiv: der Monats-Chart von Dogecoin (DOGE). Bild: Coinmarketcap.com

Gleichzeitig wird der gebürtige Südafrikaner eine Abteilung namens „D.O.G.E.“ leiten – das ist abgekürzt für „Department Of Government Efficiency“ und erinnert womöglich nicht nur zufällig an den Ticker von Dogecoin. Musk fabuliert auf X bereits zweideutig über die Merchandise-Produkte der Abteilung – und schon laufen Spekulationen heiß: Sorgt Elon im Memecoin Superzyklus vielleicht dafür, dass die Artikel mit Dogecoin bezahlt werden können – so wie es bereits bei Tesla der Fall ist? Tesla Deutschland beispielsweise schreibt auf der Homepage:

„Tesla akzeptiert nur Dogecoin. Tesla kann keine anderen digitalen Assets empfangen oder erkennen. Stellen Sie sicher, dass Sie Ihren Kauf mit Dogecoin tätigen.“

Dogecoin Prognose: Miese Tokenomics – scheitert DOGE an 1 US-Dollar?

Es sind Faktoren wie diese, die den Dogecoin-Kurs auf Trab halten – und für immer neue, wilde DOGE Prognosen sorgen. Auch der pseudonyme Top-Krypto-Trader Bluntz setzt für den Memecoin Superzyklus auf Dogecoin – und sieht anhand der technischen Analyse eine Kurs-Explosion kommen. Schon diese Woche soll es soweit sein, erklärt Bluntz:

„Sobald der nächste DOGE-Aufschwung einsetzt, wird er wahrscheinlich wieder anfangen, die Liquidität von kleineren [Meme Coins] abzusaugen. Der einzige Grund, warum [andere Memecoins] diese Woche so stark gestiegen sind, ist meiner Meinung nach, dass DOGE fünf Tage lang gechillt hat.

Ich denke, diese Woche wird eine DOGE-Woche.“

Dogecoin: uninteressant für Kleinanleger?

Tatsächlich blicken Anleger und Analysten seit geraumer Zeit mit Staunen auf die Memecoin-Märkte. Die gehen schon vor dem Beginn des Memecoin Superzyklus völlig durch die Decke: Nur Bitcoin pumpt – und Memecoins explodieren. Ist ja auch kein Wunder: Für vergleichsweise geringeren Kapitaleinsatz können Anleger hier in der Regel große Stückzahlen an Coins erwerben – das fühlt sich für viele besser an, als teurere Coins á la Dogecoin in geringeren Stückzahlen zu kaufen.

Wird Dogecoin also langsam unattraktiv für Kleinanleger? Zwar sagt auch Bluntz ein neues Allzeithoch für Dogecoin voraus. Es bleibt allerdings massiv hinter den Erwartungen zurück – und dürfte kaum jemanden in Ekstase versetzen.

Der Krypto-Stratege zeigt seinen fast 300.000 Followern auf X einen Dogecoin-Chart, auf dem der Kurs auf einen Bereich zwischen 0,85 und 0,90 US-Dollar steigt. Das liegt lediglich rund 15 bzw. 22 Prozent über dem aktuellen Allzeithoch. Wer 1.000 US-Dollar in DOGE investiert, könnte der Prognose zufolge daraus 1.150 bzw. 1.220 US-Dollar machen.

Enttäuschende Prognose: Bleibt DOGE für immer unter 1 US-Dollar? Bild: Bluntz / X

Welche Kryptowährung wird explodieren 2024?

Für Krypto-Verhältnisse geradezu enttäuschend: Der größte Krypto-Bull-Run aller Zeiten samt Memecoin Superzyklus steht bevor – und Memecoin-König Dogecoin scheitert an der 1-US-Dollar-Grenze. Tatsächlich wirken einige bearishe Faktoren enorm gegen alle bullishen Entwicklungen, allen voran: die Tokenomics von Dogecoin (DOGE), insbesondere die Art und Weise, wie die Blockchain neue Coins ausgibt. Denn: Dogecoin ist extrem inflationär.

Das bedeutet: DOGE hat kein festgelegtes Maximum an Coins. Es gelangen kontinuierlich neue Dogecoins auf den Markt – und zwar für immer. Konkret kommen jährlich mehr als 5,2 Milliarden neue Dogecoins dazu. DOGE ist also unfassbar inflationär. Und genau diese Inflation kann den Wert der bestehenden Coins verwässern und somit den Preisanstieg auf 1 US-Dollar oder mehr behindern.

Meme-Vault Crypto All Stars (STARS): der nächste Memecoin-Überflieger? Bild: Cryptoallstars.io

Schon jetzt erfährt die Konkurrenz enormen Zulauf – daran hat auch die jüngste Dogecoin-Rallye nichts geändert. Memecoin-Vault Crypto All Stars (STARS) beispielsweise verzeichnet seit Wochen enormes Momentum, konnte im laufenden Vorverkauf stolze 4,6 Millionen US-Dollar Kapital von Anlegern sammeln.

Eine stärkere Nachfrage zeigt sich aktuell nur bei wenigen Coins – etwa bei Pepe Coin Nachfolger Pepe Unchained (PEPU), der heute mit 40,32 Millionen US-Dollar gesammeltem Kapital erneut einen Meilenstein erreicht.

Bild: Pepeunchained.com

Weitere Artikel

Bitcoin News
Family-Offices entdecken Bitcoin für sich
Georg Steiner
Georg Steiner
2025-06-13 10:00:00
Blockchain News
Donald Trump warnt die US-Notenbank: Senkt die Zinsen, oder ich werde Maßnahmen ergreifen – Powells Position ist weiterhin gesichert
Martin Schwarz
Martin Schwarz
2025-06-13 08:57:30
Crypto News in numbers
editors
Autoren Liste + 66 More
2M+
Aktive Users Monatlich
250+
Leitfäden und Bewertungen
8
Jahre auf dem Markt
70
Internationale Autoren