Diese Berufe können von KI abgelöst werden

KI KI Deutschland KI EU KI Europa KI OpenAI Künstliche Intelligenz
Mittlerweile zeigt sich, welche Berufe in Gefahr geraten könnten und wo sich Chancen für Unternehmen und deren Mitarbeiter bieten.
Zuletzt aktualisiert am:
Autor
Autor
Georg Steiner
Zuletzt aktualisiert am:
Transparenz

Jede Form von Investment birgt Risiken. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie Ihr eingesetztes Kapital teilweise oder vollständig verlieren. Der Zugang zu dieser Plattform ist auf Personen beschränkt, die sich in Ländern oder Regionen befinden, wo die angebotenen Handels- und Anlageformen gesetzlich erlaubt sind. Die Nutzung unserer Dienste ist ausschließlich für Individuen vorgesehen, die nach den geltenden Gesetzen und Vorschriften dazu berechtigt sind.

Bitte prüfen Sie sorgfältig, ob die hier angebotenen Investmentmöglichkeiten in Ihrem Land oder Ihrer Region dem Anlegerschutz unterliegen. Es liegt in Ihrer Verantwortung, eine gründliche Prüfung (Due Diligence) durchzuführen. Bitte beachten Sie, dass wir möglicherweise Provisionen von den auf dieser Website präsentierten Unternehmen erhalten.

Wie bei jedem Hype dauert es einige Zeit, bis sich die Nebel lichten. Das zeigt jetzt auch bei Künstlicher Intelligenz (KI). Mittlerweile zeigt sich, welche Berufe in Gefahr geraten könnten und wo sich Chancen für Unternehmen und deren Mitarbeiter bieten.

Welche Jobs wird es in 10, 20 oder 30 Jahren noch geben? Diese Frage beschäftigte Politik, Gesellschaft und Gewerkschaften gleichermaßen. Schließlich wird die „Maschine“ einige Aufgaben schneller, effizienter und kostengünstiger erledigen, daher ist ihr Einsatz nur eine Frage der Zeit.

Perfekt für die Analyse

Die Professorin Daniela Rus vom Massachusetts Institute of Technology hat jetzt die Meinung der Experten formuliert. Sie ist davon überzeugt, dass es bereits heute Anzeichen dafür gibt, welche Arbeitsplätze zukünftig von einer KI übernommen werden und welche nicht.

Was eine Studie bereits vor sieben Jahren formuliert hatte, wird aktuell immer mehr zur Gewissheit. Eine KI kann große Datensätze analysieren sowie programmieren und Texte formulieren. Doch wenn es darum geht, eine Entscheidung zu begründen, bekommt die KI Probleme.

Wenig ideal für Kommunikation und Brainstorming

Daher kommt ihr Einsatz beim aktuellen Stand der Technik weder für die Kommunikation noch für das Brainstorming oder konzeptionelle Arbeit infrage. Selbst für physische Fertigkeiten und Geschick wird es noch lange Zeit dauern, bis die KI oder die vor ihr gesteuerte Robotik so weit ist, dass einsatzbereit und sicher ist.

Selbst wenn die Automatisierung technisch möglich wäre, macht sie sich für kleinere Unternehmen angesichts der Kosten nicht bezahlt und wird sich daher nicht durchsetzen, zeigen sich Wissenschaftler überzeugt.

Anders sieht es in Bereichen wie der Qualitätssicherung aus. Dort kommen die analytischen „Fähigkeiten“ einer KI ideal zum Einsatz. Das gilt sinngemäß auch für die Logistik. Daneben hat die KI auch im Kryptoverse längst ihren Platz gefunden. Neue Coins wie Wiener AI setzen auf die Technologie, um Anleger von sich zu überzeugen.

Technologie erzeugt neue Jobs

Dass technische Revolutionen grundsätzlich kein Grund zur Sorge sind, zeigt eine weitere Studie. Sie hat nachgewiesen, dass 85 Prozent der neuen Jobs der letzten 80 Jahre auf technologische Innovationen zurückgehen. 6 von 10 der heutigen Arbeitsplätze haben vor 80 Jahren noch gar nicht existiert.

Der beste Weg, mit KI umzugehen, ist daher, sich damit zu beschäftigen und Wissen zu erwerben. So bleibt der eigene Arbeitsplatz langfristig gesehen am besten geschützt.

Weitere Artikel

Presseaussendungen
Dieser KI-Bot hat den Bitcoin-Code geknackt: 80%+ Erfolgsquote beim BTC-Handel
Manuela Richter
Manuela Richter
2025-01-14 10:49:55
Presseaussendungen
Investoren reißen sich um den Meme-Coin Solaxy
Georg Steiner
Georg Steiner
2025-01-08 12:39:00
Crypto News in numbers
editors
Autoren Liste + 66 More
2M+
Aktive Users Monatlich
250+
Leitfäden und Bewertungen
8
Jahre auf dem Markt
70
Internationale Autoren