Die USA zeigen sich Krypto-freundlich und die Anleger sind begeistert

Bitcoin Cardano Ethereum Solana
Zuletzt aktualisiert am:
Autor
Autor
Georg Steiner
Zuletzt aktualisiert am:
Transparenz

Jede Form von Investment birgt Risiken. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie Ihr eingesetztes Kapital teilweise oder vollständig verlieren. Der Zugang zu dieser Plattform ist auf Personen beschränkt, die sich in Ländern oder Regionen befinden, wo die angebotenen Handels- und Anlageformen gesetzlich erlaubt sind. Die Nutzung unserer Dienste ist ausschließlich für Individuen vorgesehen, die nach den geltenden Gesetzen und Vorschriften dazu berechtigt sind.

Bitte prüfen Sie sorgfältig, ob die hier angebotenen Investmentmöglichkeiten in Ihrem Land oder Ihrer Region dem Anlegerschutz unterliegen. Es liegt in Ihrer Verantwortung, eine gründliche Prüfung (Due Diligence) durchzuführen. Bitte beachten Sie, dass wir möglicherweise Provisionen von den auf dieser Website präsentierten Unternehmen erhalten.

Kryptowährungen sind trotz aller Ungebundenheit doch von staatlichem Wohlwollen abhängig. Käme es beispielsweise in Europa oder den USA zu einem generellen Verbot, hätte dies wahrscheinlich dramatische Auswirkungen auf die Kurse. Doch zuletzt deuteten alle Signale auf Grün.

In den USA hat Präsident Joe Biden vor kurzem eine Anweisung unterzeichnet, die den Regulierungs-Kurs der nächsten Jahre grob skizziert. Der daran bekundete Wille, für Innovation zu sorgen, ließ Skeptiker aufatmen. Die Kurse von zahlreichen Kryptowährungen zogen daher zuletzt deutlich an.

Joe Biden bekennt sich zu Innovation, die Kurse steigen

In der sogenannten Executive Order legt Biden fest, wie der Rahmen der nächsten gesetzlichen Maßnahmen aussehen wird. Darin bekennen sich die USA zu ihrer internationalen Führungsrolle im Finanzwesen, zur Finanzmarktstabilität und zu verantwortungsvollen Innovationen. Gleichzeitig kündigt er an, die Einführung einer staatlichen digitalen Währung durch die Zentralbank überprüfen zu wollen.

Die amerikanische Finanzministerin Janet Yellen, die vor wenigen Jahren noch selbst die FED geleitet hatte, bezeichnete diese Vorhaben als einen konstruktiven Ansatz der US-Regierung. Pessimisten hatten im Vorfeld der Veröffentlichung dieses Erlasses befürchtet, dass er zahlreiche Hürden für die Weiterentwicklung von Kryptowährungen enthalten könnte. Dies ist nun jedoch nicht der Fall.

Natürlich könnten diese im Zuge der einzelnen Maßnahmen im Detail noch auftauchen, doch grundsätzlich zeigt sich die Regierung Biden offenbar bereit weiterhin digitale Innovationen im Finanzsektor zumindest nicht zu behindern. Entsprechen fielen auch die Reaktionen der Investoren aus. Zahlreiche Kryptowährungen legten in den letzten Tagen deutlich zu, darunter Bitcoin, Ethereum, Binance Coin, HEX, Cardano und Solana.

Europa und die Briten ziehen nach

In den nächsten Tagen wird ein Bericht der britischen Regierung zum Thema erwartet. Auch dieser soll grundsätzlich positiv ausfallen und Krypto fördern, statt zu behindern. Selbst in Europa verspüren die Gegner von Kryptowährungen deutlich Gegenwind.

Die von einigen deutschen Abgeordneten der SPD, Grünen und Die Linke forcierte Möglichkeit eines Verbots vom Bitcoin ist vom Tisch. Dies bestätigte der deutsche Europaabgeordnete Dr. Stefan Berger. Er ist der offizielle Berichterstatter für das MiCA-Regulierungsvorhaben, das so ein Verbot möglich machen hätte können.

Damit die Vorzeichen günstig, dass sich Kryptowährungen innerhalb eines neu definierten, gesetzlichen Rahmens weiterentwickeln können.  

Folgen Sie unseren Affiliate-Links:

Kaufen Sie Ihre Kryptos auf PrimeXBT, der Handelsplattform der nächsten Generation

Sichern Sie Ihre Kryptos auf Wallets wie Ledger und Trezor

Machen Sie Ihre Krypto Transaktionen anonym mit NordVPN

Weitere Artikel

Presseaussendungen
Dieser KI-Bot hat den Bitcoin-Code geknackt: 80%+ Erfolgsquote beim BTC-Handel
Manuela Richter
Manuela Richter
2025-01-14 10:49:55
Presseaussendungen
Investoren reißen sich um den Meme-Coin Solaxy
Georg Steiner
Georg Steiner
2025-01-08 12:39:00
Crypto News in numbers
editors
Autoren Liste + 66 More
2M+
Aktive Users Monatlich
250+
Leitfäden und Bewertungen
8
Jahre auf dem Markt
70
Internationale Autoren