Die Idee einer Schuldenunion gefährdet Europa

Bitcoin Inflation Deutschland Wirtschaftspolitik Deutschland
Ein gutes Leben auf Kosten anderer?
Zuletzt aktualisiert am:
Autor
Autor
Georg Steiner
Zuletzt aktualisiert am:
Transparenz

Jede Form von Investment birgt Risiken. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie Ihr eingesetztes Kapital teilweise oder vollständig verlieren. Der Zugang zu dieser Plattform ist auf Personen beschränkt, die sich in Ländern oder Regionen befinden, wo die angebotenen Handels- und Anlageformen gesetzlich erlaubt sind. Die Nutzung unserer Dienste ist ausschließlich für Individuen vorgesehen, die nach den geltenden Gesetzen und Vorschriften dazu berechtigt sind.

Bitte prüfen Sie sorgfältig, ob die hier angebotenen Investmentmöglichkeiten in Ihrem Land oder Ihrer Region dem Anlegerschutz unterliegen. Es liegt in Ihrer Verantwortung, eine gründliche Prüfung (Due Diligence) durchzuführen. Bitte beachten Sie, dass wir möglicherweise Provisionen von den auf dieser Website präsentierten Unternehmen erhalten.

Jedes Mal, wenn wieder ein europäisches Land in finanzielle Probleme abzugleiten scheint, poppt erneut die Idee einer europäischen Schuldenunion auf. Diese soll es finanzschwachen Ländern ermöglichen, leichter Schulden zu machen; dies sollen finanzstärkere Länder wie Deutschland finanzieren.

Entsprechend heftig wird die Idee diskutiert. Sie beinhaltet schließlich die Gefahr, dass sich der immer wieder als „Club Med“ verspottete Teil der EU, der mit einer hohen staatlichen Verschuldung zu kämpfen hat, ein gutes Leben auf Kosten anderer macht.

Was ist die Schuldenunion und welche Konsequenzen hätte sie?

Darunter versteht man im Wesentlichen das gemeinsame Schuldenmachen aller EU-Länder. Sie würden solidarisch für diese Schulden haften. Ein Mittel, um diese Schulden aufzunehmen, wären die sogenannten „Eurobonds“. Die Tilgung müsste aus einem gemeinsamen Topf erfolgen.

Europäische Flagge

So könnte man die Kreditwürdigkeit von Ländern wie Griechenland, Italien und Frankreich verbessern, schließlich haften dann alle Staaten gemeinsam. Finanzschwache Länder würden also von finanzkräftigen profitieren. Die Konditionen für Kredite würden sich verbessern, kein Land käme mehr so schnell in die Verlegenheit, sich nicht mehr auf den Finanzmärkten zu akzeptablen Konditionen zu verschulden.

Gegen solche staatlichen Eingriffe ins Finanzsystem wurde einst Bitcoin erfunden. Seither sind ihm vielen Coins wie Mind of Pepe auf diesem Weg gefolgt. Sie alle suchen eine Unabhängigkeit von politischen Entscheidungen, die individuelle Leistungen beschneiden wollen.

Umverteilung des Wohlstandes

Kritiker der Schuldenunion befürchten eine Umverteilung des Wohlstandes zuungunsten von Ländern wie Deutschland. Immerhin ist der Unterschied in der Höhe des Verschuldungsgrads innerhalb der EU enorm. Während Länder wie Bulgarien und Estland einen Schuldenstand von weniger als 25 Prozent des Bruttoinlandsprodukts vorweisen können, so beträgt dieser in Ländern wie Griechenland, Italien, Frankreich, Belgien, Spanien und Portugal mehr als 100 Prozent. Deutschland liegt mit knapp 62 Prozent immer noch deutlich unter dem Durchschnitt von 82 Prozent.

Euroschein brennt Inflation

Doch diese Betrachtungsweise greift zu kurz, schließlich haben die deutschen Bürger ein deutlich geringeres Vermögen als Bürger aus Staaten wie Italien oder Frankreich. Die Folge gemeinschaftlicher Schulden wäre wohl noch mehr Verantwortungslosigkeit bei der Gestaltung der lokalen Staatshaushalte und eine unverhältnismäßige Belastung zuungunsten von Staaten wie Deutschland.

Thema in der deutschen Politik

Frankreichs zunehmend prekäre finanzielle Situation wird die Diskussion wohl demnächst wieder befeuern. Die Schuldenunion war auch im letzten deutschen Wahlkampf wieder ein Thema. Aktuell steht die Frage wieder auf dem Programm, schließlich planen die zukünftigen Koalitionsparteien massive Sondervermögen abseits des Budgets, um Rüstung und Infrastruktur zu finanzieren. Ob sich die ohnehin belastete Bevölkerung weitere finanzielle Lasten aufbürden lässt, ist allerdings fraglich.

Weitere Artikel

Presseaussendungen
Bitcoin steigt auf $87.000, BTC Bull Token erreicht $4 Mio. im Vorverkauf
Martin Schwarz
Martin Schwarz
2025-03-24 15:01:26
Bitcoin News
Ist Bitcoin auf dem Weg zum teuersten Asset der Geschichte?
Georg Steiner
Georg Steiner
2025-03-24 11:47:00
Crypto News in numbers
editors
Autoren Liste + 66 More
2M+
Aktive Users Monatlich
250+
Leitfäden und Bewertungen
8
Jahre auf dem Markt
70
Internationale Autoren