Die erste Bitcoin Wallet transferiert $1,17 Millionen – das ist passiert
Jede Form von Investment birgt Risiken. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie Ihr eingesetztes Kapital teilweise oder vollständig verlieren. Der Zugang zu dieser Plattform ist auf Personen beschränkt, die sich in Ländern oder Regionen befinden, wo die angebotenen Handels- und Anlageformen gesetzlich erlaubt sind. Die Nutzung unserer Dienste ist ausschließlich für Individuen vorgesehen, die nach den geltenden Gesetzen und Vorschriften dazu berechtigt sind.
Bitte prüfen Sie sorgfältig, ob die hier angebotenen Investmentmöglichkeiten in Ihrem Land oder Ihrer Region dem Anlegerschutz unterliegen. Es liegt in Ihrer Verantwortung, eine gründliche Prüfung (Due Diligence) durchzuführen. Bitte beachten Sie, dass wir möglicherweise Provisionen von den auf dieser Website präsentierten Unternehmen erhalten.

Ein nicht identifizierter Bitcoin (BTC)-Nutzer hat 26,9 BTC, umgerechnet 1,17 Millionen Dollar, an die Genesis Wallet geschickt, die allererste Wallet, die von Satoshi Nakamoto im Bitcoin-Netzwerk erstellt wurde.
Die Transaktion fand am 5. Januar um 1:52 Uhr Eastern Time statt und erregte aufgrund ihrer ungewöhnlichen Natur Aufmerksamkeit.
Das Besondere an dieser Transaktion ist, dass es sich um die Übertragung von Geldern aus einer leeren Wallet in die Genesis Wallet handelte.
Die damit verbundene Transaktionsgebühr betrug $100, was deutlich über der durchschnittlichen Transaktionsgebühr liegt.
Die anfängliche Finanzierung der Wallet lässt sich auf drei Wallets zurückverfolgen, wobei der Großteil der Gelder von einer Wallet stammt, die auf der Blockchain-Analyseplattform Arkham Intelligence mit Binance in Verbindung gebracht wird.
Conor Grogan, ein Direktor bei Coinbase, spekulierte auf X (früher Twitter), dass die Transaktion bedeuten könnte, dass Nakamoto aufgewacht ist und BTC von Binance eingezahlt hat oder dass jemand absichtlich mehr als 1 Million Dollar verbrannt hat.
Grogan schlug sogar die Möglichkeit vor, dass die anonyme Überweisung Teil eines merkwürdigen Marketingplans für einen börsengehandelten Bitcoin-Spotfonds ist
Either Satoshi woke up, bought 27 bitcoin from Binance, and deposited into their wallet, or someone just burned a million dollars pic.twitter.com/w34kjnAHPJ
— Conor (@jconorgrogan) January 6, 2024
Seit Nakamotos Verschwinden im Dezember 2010 gab es keine Geldbewegungen aus den mit Nakamoto verbundenen Wallets, einschließlich der Genesis Wallet.
Es ist jedoch immer noch möglich, dass Nakamoto die privaten Schlüssel für diese Wallets behält und die Kontrolle über die Gelder hat.
Ursprünglich enthielt die Genesis Wallet die 50 Bitcoin, die geschürft wurden, als Nakamoto noch aktiv war.
Am 14. Geburtstag von Bitcoin feierten die Nutzer weltweit, indem sie BTC an die Adresse schickten, die die Belohnungen für das Mining des Genesis-Blocks enthielt.
Durch diese Geschenke stieg der Kontostand der Wallet bis Ende 2023 auf 72 Bitcoin.
Nakamoto ist höchstwahrscheinlich eine Gruppe
Wie berichtet, hat eine kürzlich durchgeführte Untersuchung ergeben, dass Nakamoto tatsächlich eine kollektive Einheit sein könnte. Ein Beweis dafür ist die Verwendung von “wir” und “ich” im Bitcoin-Whitepaper, was darauf hindeutet, dass es sich um ein Team handelt, das unter einem einzigen Pseudonym operiert.
Ein weiterer Beweis ergibt sich aus der linguistischen Analyse von Nakamotos Schriften. Das White Paper zeichnet sich durch ein tadelloses Englisch mit präziser Sprache und genauer Verwendung von Fachbegriffen aus. Da Nakamotos Schreibstil in den Foren und in der E-Mail-Korrespondenz jedoch unterschiedlich zu sein scheint, deutet dies darauf hin, dass mehrere Personen beteiligt waren. Auch die Zeitstempel auf Nakamotos Nachrichten deuten auf die Beteiligung mehrerer Personen hin.
Es gibt Theorien über Nakamotos Aufenthaltsort. Einige vermuten, dass der Bitcoin-Mastermind in Großbritannien lebte, während andere meinen, dass er in Kalifornien wohnte. Ein Bericht mit dem Titel “The Time Zones of Satoshi Nakamoto” analysierte Nakamotos stündliche Aktivitäten und kam zu dem Schluss, dass Nakamoto wahrscheinlich in der EST-Zeitzone wohnt.
Wenn es sich bei Nakamoto tatsächlich um eine Gruppe handelt, würde dies die Möglichkeit erklären, dass mehrere Zeitzonen involviert sind.Das breite Wissen, das Nakamoto an den Tag legt, ist ein weiteres Indiz dafür, dass es sich um eine Gruppe handeln könnte. Der Schöpfer beweist, dass er Computerwissenschaften, Mathematik, fehlerfreies Englisch und Spieltheorie beherrscht und seine Identität seit über einem Jahrzehnt erfolgreich verborgen hält.






