Die Deutschen haben weiterhin keine Lust auf Shopping

Bruttoinlandsprodukt Deutschland Deutschland BIP Wirtschaft 2024 Wirtschaft Deutschland Wirtschaftskrise Deutschland Wirtschaftspolitik Deutschland
Die Reallöhne steigen, doch kaum jemand möchte sein Geld ausgeben
Autor
Autor
Georg Steiner
Zuletzt aktualisiert am: 
Transparenz

Jede Form von Investment birgt Risiken. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie Ihr eingesetztes Kapital teilweise oder vollständig verlieren. Der Zugang zu dieser Plattform ist auf Personen beschränkt, die sich in Ländern oder Regionen befinden, wo die angebotenen Handels- und Anlageformen gesetzlich erlaubt sind. Die Nutzung unserer Dienste ist ausschließlich für Individuen vorgesehen, die nach den geltenden Gesetzen und Vorschriften dazu berechtigt sind.

Bitte prüfen Sie sorgfältig, ob die hier angebotenen Investmentmöglichkeiten in Ihrem Land oder Ihrer Region dem Anlegerschutz unterliegen. Es liegt in Ihrer Verantwortung, eine gründliche Prüfung (Due Diligence) durchzuführen. Bitte beachten Sie, dass wir möglicherweise Provisionen von den auf dieser Website präsentierten Unternehmen erhalten.

Die deutsche Wirtschaft bleibt auch weiterhin ein Sorgenkind in Europa. Das zeigte sich zuletzt bei den Problemen in der Autoindustrie, die jetzt in Zahlen gegossen sind. Die deutschen Autobauer mussten im ersten Halbjahr 2024 einen Umsatzeinbruch von rund 5 Prozent hinnehmen.

Frau beim Shopping

Damit ist die Absatzschwäche traurige Realität geworden. Das zeigt auch, wie schnell die Entwicklung voranschreitet. Immerhin konnte die Autoindustrie, als wichtigste deutsche Industrie, noch im Vorjahreszeitraum einen Rekordumsatz verbuchen. Dieser war allerdings auch auf gestiegene Preise zurückzuführen.

Die Nachfrage nach Autos bricht ein

Mit mehr als einem Viertel des Gesamtumsatzes ist die Autoindustrie immer noch die umsatzstärkste in Deutschland. 70 Prozent gehen in den Export, dieser war in den vergangenen 15 Jahren noch nie zu hoch. Das zeigt gleichzeitig, wie stark die Nachfrage im Inland zurückgegangen ist.

Neben Volkswagen haben auch Mercedes und BMW ihre wirtschaftlichen Ziele korrigiert, das gilt auch für Porsche. Sie alle stöhnen über die aktuelle Schwäche im wichtigen Absatzmarkt in China. Die Probleme der Industrie schlagen sich auch auf den gesamten Konsum in Deutschland durch.

Die höheren Löhne werden gespart

Dort ist trotz einer Steigerung der Reallöhne weiterhin keine Erholung in Sicht. Die Verbraucher sparen lieber, statt ihr Geld auszugeben. Doch das bekommt die deutsche Wirtschaft zu spüren, dort steht vorwiegend der Einzelhandel vor weiteren schwierigen Monaten. Das sind ebenfalls keine guten Nachrichten.

Schließlich macht der Einzelhandel mehr als 50 Prozent des deutschen Bruttoinlandsprodukts aus. Sparen die Konsumenten, gehen die Umsätze der Wirtschaft zurück. Die Einzelhändler beurteilen ihre Zukunft laut Umfragen schlecht, das zeigt sich auch im aktuellen Geschäftsklimaindex der Branche.

Die Abwärtsspirale dreht sich

Das bringt die Wirtschaft zunehmend in Nöte. Schließlich bedeutet weniger Konsum, weniger Handel und damit weniger Produktion und in Folge auch weniger Arbeitsplätze. Damit bleibt der Wirtschaft vorerst nur die Hoffnung auf das Jahr 2025. Erst wenn die Verbraucher wieder mehr Vertrauen in die Zukunft zeigen, wird der Konsum in Deutschland wieder anspringen.

Unterstützend könnten dabei die erwarteten Zinssenkungen der Europäischen Zentralbank wirken. Darauf hofft auch die Kryptobranche, deren neue Produkte wie Crypto All Stars nach Investoren suchen.

Logo

Warum Sie Cryptonews vertrauen können

2M+
Aktive Users Monatlich
250+
Leitfäden und Bewertungen
8
Jahre auf dem Markt
70
Internationale Autoren
editors
+ 66 More

Beste Krypto ICOs

Entdecke neue Token, die sich noch im Presale befinden - Early-Stage-Picks mit Potenzial

Krypto-Marktüberblick

  • 7d
  • 1m
  • 1y
Market Cap
$3,653,883,692,886
4.49
Trendige Coins

Weitere Artikel

Bitcoin News
80 000 BTC Transfer: OP_RETURN Nachrichten deuten auf Scam-Versuch
Michael Sprick
Michael Sprick
2025-07-10 16:46:29
News
Bitcoin-Preisausbruch steht bevor und Kryptos erster BTC Layer 2 Token HYPER wird ansteigen
Martin Schwarz
Martin Schwarz
2025-07-10 15:25:42
Crypto News in numbers
editors
Autoren Liste + 66 More
2M+
Aktive Users Monatlich
250+
Leitfäden und Bewertungen
8
Jahre auf dem Markt
70
Internationale Autoren