Die besten Shitcoins auf DEXTools: Discord, Twitch, Onlyfans, Pepe & WeChat– welcher Meme-Coin explodiert jetzt?

Zuletzt aktualisiert am:
Autor
Autor
Martin Schwarz
Zuletzt aktualisiert am:
Transparenz

Jede Form von Investment birgt Risiken. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie Ihr eingesetztes Kapital teilweise oder vollständig verlieren. Der Zugang zu dieser Plattform ist auf Personen beschränkt, die sich in Ländern oder Regionen befinden, wo die angebotenen Handels- und Anlageformen gesetzlich erlaubt sind. Die Nutzung unserer Dienste ist ausschließlich für Individuen vorgesehen, die nach den geltenden Gesetzen und Vorschriften dazu berechtigt sind.

Bitte prüfen Sie sorgfältig, ob die hier angebotenen Investmentmöglichkeiten in Ihrem Land oder Ihrer Region dem Anlegerschutz unterliegen. Es liegt in Ihrer Verantwortung, eine gründliche Prüfung (Due Diligence) durchzuführen. Bitte beachten Sie, dass wir möglicherweise Provisionen von den auf dieser Website präsentierten Unternehmen erhalten.

DEXTools

Beeindruckende Stärke und Volumen kommen am heutigen Handelstag in den digitalen Währungsmarkt, der seine Marktkapitalisierung um rund 8,5 % steigert. Einer der klaren Outperformer ist erneut der Bitcoin, der mit 12 % Kursplus in 24 Stunden seine Marktdominanz auf über 50 % ausbaut. Dennoch sind es auch wieder einige Altcoins und insbesondere Meme-Token, die in den letzten 24 Stunden pumpen. Risikobereitschaft kehrt zurück, spekulatives Kapital sucht erneut nach attraktiven Chancen. 

Bei einem Blick auf DEXTools sehen wir zahlreiche kleine Meme-Token, die mitunter mehrere tausend Prozent Rendite generieren. Beispielsweise ist DISCORD der Top-Performer mit einem Kursplus von rund 10.000 %. Doch auch in der Top 100 des digitalen Währungsmarkts führt PEPE die Erholung mit fast 40 % Kursplus an. 

Die Chancen stehen gut, dass nicht nur die Bullen wieder die Oberhand gewinnen, sondern spekulatives Kapital erneut eine Meme-Coin-Saison einleitet. Denn vor dem Verkaufsdruck durch die SEC-Regulierung waren es eben auch die Meme-Coins, die massiv pumpten und eine eindrucksvolle Wertentwicklung erlebten. 

DISCORD, TWITCH, ONLYFANS, JIM & PEPE pumpen also in den letzten 24 Stunden. Doch viel spannender ist es, zu fragen, welcher Meme-Coin als Nächstes explodiert. Denn für eine nachhaltige Wertsteigerung scheint der Presale von Wall Street Memes gut, der schon in den nächsten Tagen auf sage und schreibe 10 Millionen $ in weniger als einem Monat explodieren dürfte.

Zu Wall Street Memes (WSM)

Shitcoins pumpen: Reich werden mit Discord, Twitch, Onlyfans, Pepe, WeChat & Co.

Nicht nur der breite Kryptomarkt, der doch in der überwiegenden Mehrheit Projekte mit klarem Usecase enthält, pumpt in den letzten 24 Stunden. Der potenzielle Einstieg der institutionellen Investoren hilft auch kleineren Marktsegmenten, in denen spekulative Trader erneut ihr Heil suchen. Reich werden mit Shitcoins? 

Das ist zweifelsfrei mit großen Risiken verbunden, hätte in den letzten 24 Stunden jedoch geklappt. Denn beispielsweise hätte sich das initiale Investment in DISCORD vervielfacht. Nach dem Listing vor einem Tag gab es einen Pump um 10.000 %. Auch TWITCH (4000 %), ONLYFANS (115 %) oder WECHAT (120 %) erleben spannende Kursentwicklungen. 

DEXTools

Thematisch passend handelt es sich stets um Online-Communitys oder soziale Netzwerke – hier könnte sich ein Blick auf den Nachzügler Wall Street Memes anbieten. Denn auch hier geht es um eine Online-Gemeinschaft, die einen eigenen Meme-Coin zur Tokenisierung der Bewegung erhält. Da WSM noch im Presale notiert, könnte der Pump nach dem ICO kommen.

https://www.twitter.com/LilMoonLambo/status/1671463549539852290

Meme Coins auf DEXTools: Großer Reiz, schnelle Dynamik 

Der Handel mit Shitcoins und kleinen Meme Coins übt einen besonderen Reiz auf viele Anleger aus. Diese Art von Kryptowährungen verspricht potenziell enorme Gewinne und ermöglicht es Investoren, mit vergleichsweise geringem Kapitaleinsatz große Renditen zu erzielen. Der Nervenkitzel und die Aufregung, die mit dem Handel dieser obskuren Coins verbunden sind, locken viele abenteuerlustige Trader an. Darüber hinaus können einige Anleger den Wunsch haben, frühzeitig in neue und aufstrebende Projekte einzusteigen, in der Hoffnung, dass diese zu den “Next Big Things” werden. Der Reiz liegt also in der Möglichkeit, schnell reich zu werden und an aufregenden Projekten teilzuhaben.

Beim Handel mit kleinen Meme Coins findet jedoch oft eine schnelle Neuallokation von Kapital statt, wobei Investoren versuchen, von kurzfristigen Hypes zu profitieren. Diese Hypes sind jedoch selten nachhaltig, da die meisten dieser Coins keine solide Grundlage oder echten Nutzen haben. Die Märkte für Shitcoins sind oft von extremer Volatilität geprägt, und Preisschwankungen können schnell eintreten. Auch eine nachhaltig aufgebaute Community sucht man vergeblich.

Wer hier durch FOMO dem Trend hinterherläuft, zahlt schnell in den Markt ein. Wenn die Masse der Meme-Coin-Trader dann weiterzieht und verbrannte Erde hinterlässt, stehen massive Buchverluste zu Buche.

Dennoch gibt es eben auch Meme-Coins wie Dogecoin, Shiba Inu oder auch Pepe, die es schaffen, einen längerfristigen Hype aufrechtzuerhalten. Dies könnte auch Wall Street Memes (WSM) gelingen – mehr dazu im folgenden Abschnitt.

Wall Street Memes (WSM) zielt auf 10 Millionen $: der nächste große Meme-Coin?

Die Online-Community Wall Street Memes, die auf WallStreetBets und GameStop aufbaut, könnte mit ihrem eigenen Meme-Coin WSM einen nachhaltigen Hype erleben. Dies liegt unter anderem an ihrer zeitlosen Vision, die darauf abzielt, die Finanzelite herauszufordern und Privatanleger zu stärken. Zudem verfügt die Community über eine große und engagierte Anhängerschaft in den sozialen Medien, was ihr einen Wettbewerbsvorteil verschafft. Kumuliert sind es schon über eine Million Follower auf Twitter, Instagram & Co. 

Der Erfolg von Wall Street Memes könnte aufgrund der starken Community und der immanenten Fähigkeit, virales Potenzial zu entfalten, langfristig Bestand haben und zu anhaltenden Wersteigerungen führen.

So sieht der Krypto-Youtuber Crypto Gains mit über 100.000 Abonnenten eine gigantische Chance bei Wall Street Memes (WSM): 

100 % Token für die Community, keine Insider-Dumps, fehlendes Rug-Pull-Risiko, viraler Hype oder Interaktion mit Elon Musk – all das definiert das Erfolgsrezept von Wall Street Memes. Aktuell gibt es kurz vor dem 10 Millionen $ Meilenstein noch rund 20 % Buchgewinne vor dem öffentlichen Handelsstart. Diese steigern die Rendite und reduzieren das Risiko.

Zu Wall Street Memes (WSM)

Weitere Artikel

Presseaussendungen
Dieser KI-Bot hat den Bitcoin-Code geknackt: 80%+ Erfolgsquote beim BTC-Handel
Manuela Richter
Manuela Richter
2025-01-14 10:49:55
Presseaussendungen
Investoren reißen sich um den Meme-Coin Solaxy
Georg Steiner
Georg Steiner
2025-01-08 12:39:00
Crypto News in numbers
editors
Autoren Liste + 66 More
2M+
Aktive Users Monatlich
250+
Leitfäden und Bewertungen
8
Jahre auf dem Markt
70
Internationale Autoren