Der Milliardär und Tron-Gründer Justin Sun wird von der SEC wegen angeblicher Wertpapier- und Marktmanipulationsdelikte verklagt
Jede Form von Investment birgt Risiken. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie Ihr eingesetztes Kapital teilweise oder vollständig verlieren. Der Zugang zu dieser Plattform ist auf Personen beschränkt, die sich in Ländern oder Regionen befinden, wo die angebotenen Handels- und Anlageformen gesetzlich erlaubt sind. Die Nutzung unserer Dienste ist ausschließlich für Individuen vorgesehen, die nach den geltenden Gesetzen und Vorschriften dazu berechtigt sind.
Bitte prüfen Sie sorgfältig, ob die hier angebotenen Investmentmöglichkeiten in Ihrem Land oder Ihrer Region dem Anlegerschutz unterliegen. Es liegt in Ihrer Verantwortung, eine gründliche Prüfung (Due Diligence) durchzuführen. Bitte beachten Sie, dass wir möglicherweise Provisionen von den auf dieser Website präsentierten Unternehmen erhalten.
Der umstrittene Krypto-Unternehmer Justin Sun sieht sich mit einer Klage der US Securities and Exchange Commission (SEC) konfrontiert, weil er Prominente bezahlte, um für die Token TRX und BitTorrent (BTT) von Tron zu werben.
Laut einer Pressemitteilung der SEC dreht sich die Klage insbesondere um Suns Einsatz von Prominenten, die für Token auf seiner Tron-Blockchain werben, ohne offenzulegen, dass sie dafür bezahlt wurden.
Gleichzeitig soll Sun auch daran gearbeitet haben, den Anschein eines hohen Handelsvolumens mit dem TRX-Token zu erwecken, indem er seine Mitarbeiter anwies, mehr als 60.000 sogenannte Wash-Trades auf zwei Handelsplattformen durchzuführen.
Wash Trades sind Geschäfte, bei denen dieselbe Partei sowohl als Käufer als auch als Verkäufer auftritt. Sie werden in der Regel durchgeführt, um das Handelsvolumen an bestimmten Börsen oder für bestimmte Token künstlich aufzublähen.
Airdrops von nicht registrierten Wertpapieren
Die SEC fügte in ihrer Ankündigung hinzu, dass sogenannte Airdrops und Bounty-Programme, die eine Zahlung in Token versprechen, “unregistrierte Angebote und Verkäufe” von Wertpapieren darstellen und damit gegen Abschnitt 5 des US Securities Act verstoßen.
For this, the SEC has now charged Justin Sun with having violated the antifraud and market manipulation provisions of the federal securities laws.
Acht Prominente angeklagt
Neben Sun und seinen Unternehmen wurden auch acht Prominente, darunter der YouTuber Jake Paul und die Schauspielerin Lindsay Lohan, von der SEC wegen ihrer Rolle bei der Werbung für die Token angeklagt, ohne offenzulegen, dass sie von Sun dafür bezahlt wurden.
Mit Ausnahme von DeAndre Cortez Way (auch bekannt als Soulja Boy) und Austin Mahone haben alle in dem Fall angeklagten Prominenten einem Vergleich mit der SEC in Höhe von insgesamt mehr als 400.000 $ zugestimmt.
In einer Stellungnahme sagte der SEC-Vorsitzende Gary Gensler, der Fall zeige das “hohe Risiko, dem Anleger ausgesetzt sind, wenn Krypto-Wertpapiere ohne ordnungsgemäße Offenlegung angeboten und verkauft werden”, und fügte hinzu:
“Wie behauptet, zielten Sun und seine Unternehmen mit ihren nicht registrierten Angeboten und Verkäufen nicht nur auf U.S.-Investoren ab und erzielten so illegale Erlöse in Millionenhöhe auf Kosten der Anleger, sondern sie koordinierten auch den Wash-Trading auf einer nicht registrierten Handelsplattform, um den irreführenden Anschein eines aktiven Handels mit TRX zu erwecken.”