Der in Ungnade gefallene FTX-Gründer Sam Bankman-Fried wird in eine kalifornische Haftanstalt verlegt

Sam Bankman Fried
Zuletzt aktualisiert am:
Autor
Autor
Hongji Feng
Über den Autor

Hongji ist ein Krypto- und Tech-Reporter. Er absolvierte die Medill School of Journalism der Northwestern University mit einem Bachelor- und einem Master-Abschluss. Zuvor hat er ein Praktikum bei HTX...

Zuletzt aktualisiert am:
Transparenz

Jede Form von Investment birgt Risiken. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie Ihr eingesetztes Kapital teilweise oder vollständig verlieren. Der Zugang zu dieser Plattform ist auf Personen beschränkt, die sich in Ländern oder Regionen befinden, wo die angebotenen Handels- und Anlageformen gesetzlich erlaubt sind. Die Nutzung unserer Dienste ist ausschließlich für Individuen vorgesehen, die nach den geltenden Gesetzen und Vorschriften dazu berechtigt sind.

Bitte prüfen Sie sorgfältig, ob die hier angebotenen Investmentmöglichkeiten in Ihrem Land oder Ihrer Region dem Anlegerschutz unterliegen. Es liegt in Ihrer Verantwortung, eine gründliche Prüfung (Due Diligence) durchzuführen. Bitte beachten Sie, dass wir möglicherweise Provisionen von den auf dieser Website präsentierten Unternehmen erhalten.

Die Bundesbehörden verlegen den ehemaligen FTX-CEO Sam Bankman-Fried in ein neues Gefängnis in Kalifornien.

Laut einem aktuellen Bericht des Wall Street Journal bestätigte Bankman-Frieds Sprecher die Verlegung, nannte aber nicht den genauen Zielort. Personen, die mit der Angelegenheit vertraut sind, erklärten, dass Bankman-Fried wahrscheinlich in ein Bundesgefängnis in Mendota, Kalifornien, verlegt werden wird.

Bankman-Fried wird in eine neue Haftanstalt verlegt

Kurz nach Beginn des Verlegungsprozesses empfahl der Richter, der Bankman-Frieds Prozess leitete, dem Federal Bureau of Prisons, ihn in New York zu behalten, „um den Zugang zu einem Rechtsbeistand zu erleichtern“.

Diese Empfehlung von US-Bezirksrichter Lewis Kaplan folgte einem Antrag von Bankman-Frieds Anwälten, der vor über sechs Wochen gestellt wurde. Es ist noch ungewiss, ob die Anordnung des Richters den Verlegungsprozess in das neue Gefängnis stoppen wird.

„Wir schätzen die Überlegungen des Gerichts und hoffen, dass das BOP seiner Empfehlung folgen wird“, sagte der Sprecher.

Aus dem Bericht geht hervor, dass Bankman-Fried aufgrund seiner langen Haftstrafe wahrscheinlich in einem Gefängnis mit mittlerer Sicherheitsstufe untergebracht wird, wobei noch unklar ist, in welcher Einrichtung er untergebracht wird.

Laut Michael Santos, dem Gründer von Prison Professors, könnte der Verlegungsprozess einen Monat oder länger dauern, da er sich sehr langsam vollzieht.

Im März 2024 verurteilte Richter Kaplan Bankman-Fried vor dem Bundesgericht in Manhattan zu 25 Jahren Gefängnis und einer Geldstrafe von 11,02 Milliarden Dollar. Kaplan bezeichnete Bankman-Frieds Verteidigung als „irreführend, logisch fehlerhaft und spekulativ“ und erklärte, er habe noch nie eine „Vorstellung“ wie seine Aussage gesehen.

Ehemaliger FTX-Manager muss mit 7 Jahren Haft rechnen

Die Staatsanwaltschaft fordert eine Haftstrafe von fünf bis sieben Jahren für den ehemaligen FTX-Manager Ryan Salame.

In einem Memorandum zur Strafzumessung plädieren die Anwälte des Southern District of New York für eine längere Haftstrafe und begründen dies mit der Schwere der Straftaten und der Notwendigkeit einer allgemeinen Abschreckung bei der Strafzumessung.

Salames Anwälte reichten am 14. Mai ein Memo ein, in dem sie eine Haftstrafe von nicht mehr als 18 Monaten beantragten und argumentierten, dass Salame nicht im Mittelpunkt des Betrugs stand und mit dem Zusammenbruch von FTX einen Großteil seines Vermögens verloren hat.

Weitere Artikel

Presseaussendungen
Dieser KI-Bot hat den Bitcoin-Code geknackt: 80%+ Erfolgsquote beim BTC-Handel
Manuela Richter
Manuela Richter
2025-01-14 10:49:55
Presseaussendungen
Investoren reißen sich um den Meme-Coin Solaxy
Georg Steiner
Georg Steiner
2025-01-08 12:39:00
Crypto News in numbers
editors
Autoren Liste + 66 More
2M+
Aktive Users Monatlich
250+
Leitfäden und Bewertungen
8
Jahre auf dem Markt
70
Internationale Autoren