Der Bitcoin Preis ist nicht so stark von News abhängig
Obwohl Bitcoin (BTC) für wilde Preisausschläge bekannt ist, sollten sich Anleger nicht unbedingt zu sehr über mögliche schlechte Nachrichten im Zusammenhang mit Bitcoin Sorgen machen, so die Ergebnisse einer neuen Studie über die Preisvolatilität von Bitcoin.

Die Studie ging sehr detailliert auf die Auswirkungen verschiedener Schocks auf den Bitcoin-Markt in den letzten zehn Jahren (2010-2020) ein und untersuchte die asymmetrische Volatilitätsdynamik der Bitcoin-Preise unter strukturellen Brüchen.
Strukturbrüche sind unerwartete Veränderungen im Laufe der Zeit, die zu Prognosefehlern führen können, während asymmetrisches Volatilitätsphänomen (AVP) die beobachtete Tendenz der Aktienmarktvolatilität ist, dass die Volatilität bei fallenden Märkten höher ist als bei steigenden Märkten.
Die Studie ergab, dass die Folgen der Schocks für den Markt im Allgemeinen weniger schwerwiegend waren als erwartet und dass der Markt dazu neigt, nach einem Treffer schnell wieder zur Normalität zurückzukehren. Außerdem heißt es, dass andere Studien “den Einfluss von Nachrichten auf die Volatilität überschätzt haben, weil sie diese strukturellen Brüche in der Bitcoin-Volatilität versehentlich ignoriert haben”.

Darüber hinaus behauptet der Bericht, dass Schocks auf den Bitcoin-Preis “schneller aussterben” als allgemein angenommen, was darauf hindeutet, dass Nachrichten – seien sie gut oder schlecht – möglicherweise kein so wichtiger Treiber für den Bitcoin-Preis sind, wie viele gedacht haben. Die Forscher fanden heraus, dass der Einfluss der Nachrichten auf die Volatilität nicht so stark ist, wenn Strukturbrüche in ein Modell vom Typ GARCH einbezogen werden, das von Finanzinstituten zur Schätzung der Volatilität der Renditen von Aktien, Anleihen und Marktindizes verwendet wird.
Der Bericht untersuchte jedoch nicht, wie sich Nachrichten auf den Preis von Ethereum (ETH) oder anderer digitaler Assets auswirken.
Wie bereits berichtet, glaubt die Kryptoanalytikfirma Santiment, dass “die Kryptowährung von Gefühlen angetrieben wird”. Sie fanden heraus, dass es eine Beziehung zwischen den Raten gibt, mit denen der Coronavirus auf Social-Media-Kanälen wie Telegram, Reddit, Pro Traders Chat und Discord diskutiert wird, und dem Preis von Bitcoin.
Es ist auch interessant festzustellen, dass bestimmte Arten von Nachrichten, die in der Kryptosphäre zirkulieren, einen positiven Einfluss auf den Preis des digitalen Assets zu haben scheinen, um das es in den Nachrichten geht. Dies ist vielleicht besonders sichtbar, wenn Projekte an großen Börsen gelistet werden oder irgendeine Art von Partnerschaft mit großen Börsen eingehen, wie z.B. Coinbase und Binance – obwohl die Preiserhöhung oft nur temporär ist.
Nichtsdestotrotz ist die Macht dieser Nachrichten so groß, dass manchmal schon eine Ankündigung, dass ein Projekt für die Aufnahme in die Liste in Erwägung gezogen wird, ausreicht.
Sie finden de.CryptoNews auch auf Facebook und Twitter.






