Deloitte arbeitet mit Chainalysis zusammen, um die Verfolgung digitaler Assets und Ermittlungen zu verbessern
Jede Form von Investment birgt Risiken. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie Ihr eingesetztes Kapital teilweise oder vollständig verlieren. Der Zugang zu dieser Plattform ist auf Personen beschränkt, die sich in Ländern oder Regionen befinden, wo die angebotenen Handels- und Anlageformen gesetzlich erlaubt sind. Die Nutzung unserer Dienste ist ausschließlich für Individuen vorgesehen, die nach den geltenden Gesetzen und Vorschriften dazu berechtigt sind.
Bitte prüfen Sie sorgfältig, ob die hier angebotenen Investmentmöglichkeiten in Ihrem Land oder Ihrer Region dem Anlegerschutz unterliegen. Es liegt in Ihrer Verantwortung, eine gründliche Prüfung (Due Diligence) durchzuführen. Bitte beachten Sie, dass wir möglicherweise Provisionen von den auf dieser Website präsentierten Unternehmen erhalten.

Der Wirtschaftsprüfungsriese Deloitte ist eine Partnerschaft mit dem Blockchain-Sicherheitsunternehmen Chainalysis eingegangen, um die Verfolgung und Untersuchung digitaler Assets zu verbessern.
In einem kürzlich veröffentlichten Blogbeitrag erklärte Chainalysis, dass die Zusammenarbeit es ihnen ermöglichen wird, ihre gemeinsamen Kunden bei der Bewältigung von Compliance-Herausforderungen im Ökosystem der digitalen Assets zu unterstützen.
Die Allianz wird es den Kunden von Deloitte ermöglichen, den proprietären Blockchain-Datensatz, die branchenführende Analysesoftware und das Schulungsprogramm von Chainalysis zu nutzen, heißt es in der Ankündigung.
Dies wird es ihnen ermöglichen, forensische, investigative und Compliance-Programme im Zusammenhang mit digitalen Assets besser zu verwalten.
“Für Strafverfolgungsbehörden, Aufsichtsbehörden und Akteure des Finanzökosystems im ganzen Land bietet die Allianz neue, gemeinsame Lösungen, die dabei helfen, Transformationslücken zu identifizieren, den Erfolg von Missionen auf Unternehmensebene zu beschleunigen und Risiken zu mindern, während der Umsatz gesteigert wird”, sagte Thomas Stanley, Präsident und Chief Revenue Officer von Chainalysis.
Darüber hinaus wird Chainalysis mit Deloitte’s Blockchain- und Digital-Assets-Praxis in Bereichen wie Kryptowährungs- und Digital-Asset-Risiken, Analytik, Ermittlungen, Anti-Geldwäsche, Know-Your-Customer (AML/KYC) und Einhaltung gesetzlicher Vorschriften zusammenarbeiten.
Deloitte plant außerdem, sein Team von Fachleuten zu erweitern, die in Chainalysis-Produkten geschult und zertifiziert sind, insbesondere in den Bereichen Blockchain-Analyse und Ermittlungen.
Deloitte’s Partnerschaft zur Bewältigung von Herausforderungen im Zusammenhang mit Kryptowährungen
In einer separaten Ankündigung sagte Deloitte, dass Kryptowährungen eine Rolle bei der Verschleierung von Transaktionen und Geldwäsche spielen.
Dies wird zusätzlich erschwert durch Herausforderungen wie das Abrufen von Informationen von ausländischen Börsen, uneinheitliche Regierungspolitik und die sich ständig weiterentwickelnde Natur des Ökosystems der digitalen Assets.
Die Partnerschaft zwischen Deloitte und Chainalysis zielt darauf ab, diese Herausforderungen frontal anzugehen.
“Wir untersuchen Verschleierungstechniken wie Chain-Hopping, Mixer und die Verwendung von dezentraler Finanzierung (DeFi). Wir untersuchen die illegale Verwendung von nicht-fungiblen Token (NFTs), Token und Stablecoins. Wir verfolgen das Geld von Fiat zu Krypto (und umgekehrt).”
Die Zusammenarbeit wird den Blockchain-Datensatz, die Analysesoftware und das Schulungsprogramm von Chainalysis mit der Expertise von Deloitte in den Bereichen Risikomanagement, Compliance und Ermittlungsdienstleistungen kombinieren.
Durch die Zusammenführung dieser Ressourcen wird die Allianz innovative Lösungen für Strafverfolgungsbehörden, Regulierungsbehörden und Akteure des Finanzökosystems anbieten.
Chainalysis ist eines der größten Unternehmen, das Blockchain-Analysen und Ermittlungsdienste im Bereich der Kryptowährung anbietet.
Es bietet Software-Tools und Datenanalysefunktionen für Regierungen, Strafverfolgungsbehörden, Finanzinstitute und Kryptowährungsunternehmen an.
Das Unternehmen ist auch für seine umfangreichen Untersuchungen und Berichte bekannt, die zahlreiche Aspekte der Kryptoindustrie abdecken.
In einem Bericht Anfang des Monats analysierte Chainalaysis beispielsweise die Krypto-Verbrechen in diesem Jahr.
Das Unternehmen stellte fest, dass 2023 bisher ein mageres Jahr für Krypto-Betrüger war, mit einem Rückgang der Zuflüsse an “bekannte illegale Entitäten” um 65% im Vergleich zum gleichen Zeitraum des Vorjahres.
“Mit anderen Worten: Es gab einen Marktrückgang, aber das Volumen der illegalen Krypto-Transaktionen ist viel stärker zurückgegangen als das Volumen der legitimen Krypto-Transaktionen”, schrieb Chainalysis.






