Coinbase und Gemini streben mit neuen Lizenzen Expansion in die EU an: Reuters

Coinbase und Gemini sollen ihre Präsenz in der EU ausbauen, indem sie sich Lizenzen von den Aufsichtsbehörden in Luxemburg bzw. Malta sichern.
Laut Quellen steht Gemini, das von den Winklevoss-Zwillingen geführt wird, kurz vor der Erteilung einer Lizenz in Malta. Der Krypto-Riese hatte sich bereits im vergangenen Monat eine Lizenz gemäß der Finanzmarktrichtlinie II (MiFID II) von der maltesischen Finanzaufsichtsbehörde (MFSA) gesichert.
Malta, das kleinste Land der Europäischen Union, hat bereits zuvor Lizenzen für Börsen erteilt, darunter OKX und Crypto.com.
EU-Mitgliedstaaten durften im Rahmen der neuen Verordnung über Märkte für Krypto-Assets (MiCA), die im vergangenen Jahr in Kraft trat, Lizenzen für Krypto-Unternehmen erteilen. Die Einführung war eine der bedeutendsten regulatorischen Veränderungen in der europäischen Kryptolandschaft.
Maltas schnelle Lizenzvergabe gibt EU-Regulierungsbehörden Anlass zur Sorge
Ein nicht namentlich genannter hochrangiger Regulierungsbeamter erklärte gegenüber Reuters, dass das Tempo der Genehmigungen in Malta und anderen Ländern, in denen weniger Personal zur Verfügung steht, besorgniserregend sei.
Ein Sprecher der maltesischen Finanzaufsichtsbehörde FSA erklärte jedoch, dass die „beschleunigte Bearbeitung“ auf „die in den letzten Jahren erworbenen fundierten Kenntnisse“ zurückzuführen sei.
Malta habe bislang vier Anbietern von Krypto-Asset-Dienstleistungen eine Lizenz erteilt, fügte der Vertreter hinzu. Darüber hinaus hatte OKX zuvor erklärt, dass das Lizenzierungsverfahren in Malta „streng“ sei und die lokalen Geldwäschevorschriften streng seien.
Luxemburg erteilt Coinbase eine Lizenz
Luxemburg, das Krypto-Unternehmen kürzlich als „risikoreiche“ Unternehmen im Hinblick auf Geldwäsche eingestuft hat, bereitet sich darauf vor, Coinbase eine Lizenz zu erteilen.
Eine Quelle wies darauf hin, dass der Umfang der geplanten Aktivitäten der größten US-amerikanischen Krypto-Börse in Luxemburg relativ gering ist.
Mit über 200 Coinbase-Mitarbeitern in Europa ist der Lizenzantrag der Börse seit Monaten in Bearbeitung. Coinbase habe in Personal investiert, um einen reibungslosen und sicheren Betrieb in der EU-Region zu gewährleisten, erklärte ein Vertreter der Börse.
Darüber hinaus sei Luxemburg ein „anspruchsvoller, angesehener globaler Finanzplatz“, so der Sprecher, der hinzufügte, dass Coinbase plane, in diesem Jahr mindestens 20 weitere Mitarbeiter einzustellen.