Coin Metrics: 51% Angriffe auf Bitcoin- und Ethereum-Netzwerke sind aufgrund utopischer Kosten nicht möglich

Bitcoin Ethereum
Zuletzt aktualisiert am:
Autor
Autor
Ruholamin Haqshanas
Über den Autor

Ruholamin Haqshanas ist beitragender Krypto-Autor für CryptoNews. Er ist ein Krypto- und Finanzjournalist mit über drei Jahren Erfahrung. Ruholamin hat als Content Schreiber an einigen großen...

Zuletzt aktualisiert am:
Transparenz

Jede Form von Investment birgt Risiken. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie Ihr eingesetztes Kapital teilweise oder vollständig verlieren. Der Zugang zu dieser Plattform ist auf Personen beschränkt, die sich in Ländern oder Regionen befinden, wo die angebotenen Handels- und Anlageformen gesetzlich erlaubt sind. Die Nutzung unserer Dienste ist ausschließlich für Individuen vorgesehen, die nach den geltenden Gesetzen und Vorschriften dazu berechtigt sind.

Bitte prüfen Sie sorgfältig, ob die hier angebotenen Investmentmöglichkeiten in Ihrem Land oder Ihrer Region dem Anlegerschutz unterliegen. Es liegt in Ihrer Verantwortung, eine gründliche Prüfung (Due Diligence) durchzuführen. Bitte beachten Sie, dass wir möglicherweise Provisionen von den auf dieser Website präsentierten Unternehmen erhalten.

Es ist für Nationalstaaten nicht mehr rentabel, die Netzwerke von Bitcoin (BTC) und Ethereum (ETH) durch 51%ige Angriffe zu zerstören.

Laut der neuesten Studie des Krypto-Intelligence-Unternehmens Coin Metrics machen die astronomischen Kosten, die für die Durchführung solcher Angriffe erforderlich sind, diese unpraktisch und unrentabel.

Ein 51%-Angriff bedeutet, dass ein böswilliger Akteur mehr als 51% der Mining-Hash-Rate in einem Proof-of-Work-System wie Bitcoin oder 51% der eingesetzten Kryptowährungen in einem Proof-of-Stake-Netzwerk wie Ethereum besitzt.

Dieser Grad der Kontrolle ermöglicht es Angreifern theoretisch, die Blockchain zu manipulieren und ihre Integrität zu untergraben.

51% Angriffe auf Bitcoin und Ethereum nicht mehr durchführbar

In dem Bericht argumentieren die Coin Metrics-Forscher Lucas Nuzzi, Kyle Water und Matias Andrade, dass die gegenwärtigen Kapitalkosten und operativen Ausgaben, die mit dem Erreichen einer 51%igen Kontrolle verbunden sind, kontinuierliche Angriffe durch nationalstaatliche Akteure nicht durchführbar machen.

Die Forscher führten eine Metrik namens “Total Cost to Attack” (TCA) ein, um die Kosten eines Angriffs auf ein Blockchain-Netzwerk zu quantifizieren.

Unter Verwendung dieser Metrik kam der Bericht zu dem Schluss, dass es keine profitablen Möglichkeiten gibt, das Bitcoin- oder Ethereum-Netzwerk anzugreifen, wodurch der finanzielle Anreiz für ruchlose Angreifer entfällt.

Der Bericht hob hervor, dass selbst im profitabelsten Szenario mit doppelten Ausgaben, bei dem ein Angreifer potenziell 1 Milliarde Dollar verdienen könnte, nachdem er 40 Milliarden Dollar ausgegeben hat, die Rendite nur 2,5 % betragen würde.

Bei der Analyse von Sekundärmarktdaten und Echtzeit-Hash-Raten fanden die Forscher heraus, dass ein 51%iger Angriff auf Bitcoin den Kauf von etwa 7 Millionen ASIC-Mining-Rigs im Gesamtwert von etwa 20 Milliarden Dollar erfordern würde.

Es gibt jedoch einfach nicht genug ASIC-Rigs auf dem Markt, um einen solchen Angriff durchzuführen.

Selbst wenn ein nationalstaatlicher Angreifer einfallsreich genug wäre, um seine eigenen Mining-Rigs herzustellen, schätzt der Bericht die Kosten auf mehr als 20 Milliarden Dollar, so dass ein solcher Angriff finanziell nicht rentabel wäre.

Ethereums 34% Angriff übertrieben

Der Bericht befasste sich auch mit Bedenken über einen möglichen 34% Angriff auf das Ethereum-Netzwerk durch Lido-Validierer.

Coin Metrics kam zu dem Schluss, dass der Einsatz von Liquid Staking Derivatives (LSDs), um die Ethereum-Blockchain anzugreifen, nicht nur zeitaufwändig, sondern auch extrem teuer wäre.

Die Forscher schätzten, dass ein Angriff auf Ethereum sechs Monate dauern würde, da das Churn-Limit verhindert, dass alle Einsätze auf einmal eingesetzt werden können, und dass die Kosten 34 Milliarden Dollar übersteigen würden.

Der Angreifer müsste über 200 Nodes verwalten und allein für Amazon Web Services (AWS) 1 Million Dollar ausgeben.

Experten, darunter der Partner von Castle Island Ventures, Nic Carter, lobten die Untersuchung von Coin Metrics als einen wichtigen Beitrag zu diesem Thema.

Carter hob hervor, dass frühere Analysen vage oder theoriegetrieben waren, während dieser Bericht eine rigorose und empirische Analyse der Unpraktikabilität von 51%-Angriffen auf Bitcoin und Ethereum lieferte.

“Dies ist eine Analyse, die bisher nicht möglich war. Dies ist ein sehr bedeutender Beitrag zur Literatur und einer, auf den ich persönlich schon lange gewartet habe.

 

Weitere Artikel

Presseaussendungen
Dieser KI-Bot hat den Bitcoin-Code geknackt: 80%+ Erfolgsquote beim BTC-Handel
Manuela Richter
Manuela Richter
2025-01-14 10:49:55
Presseaussendungen
Investoren reißen sich um den Meme-Coin Solaxy
Georg Steiner
Georg Steiner
2025-01-08 12:39:00
Crypto News in numbers
editors
Autoren Liste + 66 More
2M+
Aktive Users Monatlich
250+
Leitfäden und Bewertungen
8
Jahre auf dem Markt
70
Internationale Autoren