C+Charge sammelt $1 Mio. ein und hat nur noch 2 Tage und $600k bis zur nächsten Preiserhöhung
Jede Form von Investment birgt Risiken. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie Ihr eingesetztes Kapital teilweise oder vollständig verlieren. Der Zugang zu dieser Plattform ist auf Personen beschränkt, die sich in Ländern oder Regionen befinden, wo die angebotenen Handels- und Anlageformen gesetzlich erlaubt sind. Die Nutzung unserer Dienste ist ausschließlich für Individuen vorgesehen, die nach den geltenden Gesetzen und Vorschriften dazu berechtigt sind.
Bitte prüfen Sie sorgfältig, ob die hier angebotenen Investmentmöglichkeiten in Ihrem Land oder Ihrer Region dem Anlegerschutz unterliegen. Es liegt in Ihrer Verantwortung, eine gründliche Prüfung (Due Diligence) durchzuführen. Bitte beachten Sie, dass wir möglicherweise Provisionen von den auf dieser Website präsentierten Unternehmen erhalten.
C+Charge, eine auf Blockchain basierende Zahlungslösung für das Aufladen von Elektrofahrzeugen (EV), hat 1.000.000 Dollar in seiner Vorverkaufsphase gesammelt.
Das Projekt befindet sich derzeit in Phase 2 eines achtstufigen Fundraisings für seine EV-Ladezahlungsplattform.
Es müssen nur noch etwa 600.000 $ aufgebracht werden, bevor der Preis des CCHG-Tokens von 0,01450 $ auf 0,01600 $ steigt.
Phase 2 wird in zwei Tagen enden – die Preiserhöhung zu diesem Zeitpunkt wird denjenigen, die zum aktuellen Preis investieren, einen Aufschlag von 10,3 % am 15. Februar bescheren.
Die frühesten Investoren in CCHG werden bis zum Ende des Vorverkaufs einen nominalen Gewinn von 80 % erzielen, aber alle Käufer des Vorverkaufs werden von der einzigartigen EV-Zahlungslösung von C+Charge profitieren, die auf dem Markt konkurrenzlos ist.
Das Ziel für die harte Obergrenze des Vorverkaufs liegt bei 6,85 Millionen Dollar und es gibt keine Sperrfrist für die Käufer des CCHG-Tokens.
C+Charge ist die perfekte Lösung für das Erreichen von Netto-Null
Mit C+Charge können Autofahrer nicht nur an einer Vielzahl von Tankstellen mit Kryptowährungen bezahlen, sondern werden auch mit Emissionsgutschriften belohnt.
Nutzer, die über die C+Charge-App einkaufen, werden auch dann belohnt, wenn sie keine E-Tankstelle genutzt haben.
C+Charge ist die perfekte Lösung für eine Welt, in der es dringend notwendig ist, Kohlenstoffneutralität zu erreichen, um den katastrophalen Klimawandel zu verhindern oder zumindest abzumildern.
Potenzielle Käufer des CCHG-Tokens müssen sich beeilen, um die erste der sieben Preiserhöhungen zu übertreffen, die mit dem Abschluss jeder Phase des Vorverkaufs einhergehen (siehe die vollständigen Einzelheiten in der Tabelle unten).
Das Gesamtangebot an CCHG-Token beträgt 1 Milliarde (1.000.000.000), was bedeutet, dass 40 % im Rahmen des Vorverkaufs an die Öffentlichkeit verkauft werden.
Schluss mit der Verwirrung durch konkurrierende Zahlungssysteme für Ladestationen
Es gibt nicht nur konkurrierende Flotten von Ladestationen, sondern auch konkurrierende Methoden zur Messung von Zahlungen.
C+Charge beseitigt diesen lästigen Flickenteppich von Angeboten mit einem leicht zugänglichen universellen Zahlungssystem.
Und da alles auf Blockchain basiert, benötigt der E-Fahrer nur eine Internetverbindung und die C+Charge-App, um sich nahtlos in die Plattform einzuklinken.
Das Schöne an C+Charge ist, dass keine teure Point-of-Sale (PoS)-Ausrüstung installiert werden muss – stattdessen zahlen die Fahrer mit dem CCHG-Token.
Durch die Partnerschaft von C+Charge mit Flowcarbon können Besitzer von Elektroautos zusätzlich zu CCHG bei jedem Ladevorgang Emissionsgutschriften in Form des Goodness Native Token (GNT) erwerben.
Der GNT-Token ist ein verifizierter, freiwilliger Kohlenstoffkredit, der von den Risikokapitalfirmen a16z Crypto und Samsung Next sowie dem Fondsmanager Invesco unterstützt wird.
Eine Kohlenstoffgutschrift ermöglicht die Emission von 1 Tonne Treibhausgasen.
Die Blockchain-Technologie senkt die Kosten für die Verwaltung der Stationen, indem sie, wie bereits erwähnt, auf teure PoS verzichtet, aber auch zuverlässige Echtzeitinformationen über den Status jeder Station übermitteln und Diagnoseaufgaben durchführen kann.
Das Blockchain-Netzwerk bietet Autofahrern außerdem eine vertrauenswürdige Möglichkeit, sich über die Verfügbarkeit und den Status von Ladestationen zu informieren.
Damit nicht nur Großunternehmen, sondern auch umweltbewusste Verbraucher von Emissionsgutschriften profitieren können
Der Ausbau der Ladeinfrastruktur für E-Fahrzeuge wird dadurch behindert, dass Emissionsgutschriften nur für Großunternehmen vergeben werden – zum Nachteil anderer, einschließlich der E-Fahrer.
Die Gewinner des derzeitigen Systems der Emissionsgutschriften sind diejenigen, die Güter herstellen oder nutzen, die einen geringeren Kohlenstoffverbrauch ermöglichen – die Fahrer von Elektrofahrzeugen sind jedoch ungerechterweise ausgeschlossen.
Hersteller von E-Fahrzeugen wie Tesla können Millionen von Dollar mit dem Verkauf von Emissionsgutschriften an Umweltverschmutzer verdienen.
C+Charge möchte die Emissionsgutschriften demokratisieren, so dass ein wachsender Anteil der Einnahmen aus Emissionsgutschriften
Schätzungen zufolge wird die Industrie für Emissionsgutschriften bis 2027 einen Wert von 2,4 Billionen Dollar haben, so dass die Öffnung des Zugangs für EV-Fahrer ein riesiges Geschäft sein wird.
Die Einführung von C+Charge hat bereits begonnen
Das Blockchain-gestützte EV-Ladeprojekt hat bereits seinen ersten internationalen Partner, Perfect Solutions Turkey, gewonnen, der 20 % der EV-Ladestationen des Landes in das C+Charge-Netzwerk einbindet.
C+Charge wurde von Ryan Fishoff mitbegründet. Ryan Fishoff ist CEO des börsennotierten Unternehmens American Wealth Mining Corporation, einem Unternehmen, das sich auf Kryptowährungen, ökologisch nachhaltige Investitionen, Fintech, Einzelhandel, Wellness, Ernährung und Finanzbildung konzentriert.
Fishoff ist der führende strategische Berater von C+Charge. C+Charge hat eine Risikokapitalfinanzierung von 360° Crypto Economy in Höhe von 250.000 $ erhalten.
Die VC-Investoren blicken eindeutig in die Zukunft und sehen C+Charge als einen großen Teil dieser grüneren Zukunft.
Glücklicherweise können sich Vorverkaufsinvestoren noch heute an diesem nachhaltigen Projekt beteiligen und am Anfang einer Blockchain-gestützten Revolution im Bereich des Aufladens von Elektrofahrzeugen stehen.