Cardano News: ADA in Top 3 der entwicklungsaktivsten Kryptowährung

Ada Cardano Kryptowährung
Die Entwickler von Cardano (ADA) sind besonders aktiv: Im Ranking der entwicklungsaktivsten Kryptowährung ist ADA in der Top 3.
Autor
Autor
Nina Hoffmann
Zuletzt aktualisiert am: 
Transparenz

Jede Form von Investment birgt Risiken. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie Ihr eingesetztes Kapital teilweise oder vollständig verlieren. Der Zugang zu dieser Plattform ist auf Personen beschränkt, die sich in Ländern oder Regionen befinden, wo die angebotenen Handels- und Anlageformen gesetzlich erlaubt sind. Die Nutzung unserer Dienste ist ausschließlich für Individuen vorgesehen, die nach den geltenden Gesetzen und Vorschriften dazu berechtigt sind.

Bitte prüfen Sie sorgfältig, ob die hier angebotenen Investmentmöglichkeiten in Ihrem Land oder Ihrer Region dem Anlegerschutz unterliegen. Es liegt in Ihrer Verantwortung, eine gründliche Prüfung (Due Diligence) durchzuführen. Bitte beachten Sie, dass wir möglicherweise Provisionen von den auf dieser Website präsentierten Unternehmen erhalten.

Der Krypto-Markt ist ständig im Wandel: Täglich launchen neue Coins, andere geraten in Vergessenheit oder scheitern komplett. Nur wenige Kryptowährungen können sich langfristig behaupten. Ein wichtiger Faktor ist die ständige Weiterentwicklung der Projekte, damit die Coins langfristig wettbewerbsfähig bleiben. Besonders aktiv sind die Entwickler von Cardano (ADA): Im Ranking der entwicklungsaktivsten Kryptowährung ist ADA in der Top 3.

Hoher Entwicklungsaktivität bei Cardano

Cardano (ADA) ist eine der Kryptowährungen mit der höchsten Entwicklungsaktivität. Das meldete die Marktintelligenz-Plattform Santiment am 6. August 2024 in einem Post auf X. Santiment bietet datengestützte Einblicke in den Kryptomarkt und analysiert auch die Entwicklungsaktivitäten auf GitHub. Daraus erstellt die Plattform für ihren Social-Media-Account monatlich die Top 10 der entwicklungsaktivsten Kryptowährung. In dieser ist ADA Dauergast und belegt aktuell den zweiten Platz, dicht gefolgt von Hedera (HBAR). Auf Platz 1 ist Internet Computer (ICP) (Stand: 14.08.2024).

Cardano wird oft für sein langsames Entwicklungstempo kritisiert. Grund für das Tempo sind die wissenschaftlich fundierten und peer-reviewten Entwicklungsmethoden. Neue Funktionen werden dadurch langsamer eingeführt als bei Konkurrenten wie Ethereum oder Solana. Dafür sind sie in der Regel sicherer.

Die hohe Entwicklungsaktivität von ADA könnte mit dem bevorstehenden Upgrade Chang Hard-Fork für die Cardano-Blockchain zusammenhängen. Das geplante Upgrade soll Änderungen an der Governance-Struktur einführen und die Community stärker in Entwicklungsentscheidungen einbinden. Cardano soll dadurch weiter dezentralisiert und unabhängiger werden.

ADA-Kurs weiterhin niedrig

Trotz der hohen Entwicklungsaktivität liegt der ADA-Kurs immer noch weit unter dem Allzeithoch von vor zwei Jahren. Ende August 2021 lag der Wert bei 2,9473 US-Dollar, aktuell liegt er bei 0,3449 US-Dollar – ein Unterschied von rund 88 Prozent (Stand: 14. August 2024). Bei der Marktkapitalisierung liegt Cardano auf Platz 10, mit rund 12,3 Milliarden US-Dollar.

Theoretisch könnte der Kurs durch das Upgrade wieder stark ansteigen, insbesondere kurz vor dem Release. So war es auch 2021: Bis Ende August ging der Wert stark nach oben, auf fast 3 US-Dollar. Doch nach dem Alonzo-Upgrade am 12. September fiel der Kurs wieder ab, um über 50 Prozent auf 1,2245 US-Dollar.

Wie sich der Kurs weiter entwickelt, ist bleibt abzuwarten. Weiter an ADA glaubt Krypto-Influencer Glauber Contessoto, auch bekannt als SlumDOGE-Millionär. Das kommentierte er zu einem Post des Cardano-Gründers Charles Hoskinson zum anstehenden Upgrade. Contesso ist als Fan von ADA bekannt und platzierte den Coin kürzlich in seiner Krypto Top 5.

Anders Helseth, Head of Research bei K33, ist da nicht so optimistisch. Bereits im Januar erklärte er in einem Post auf X, dass ADA “mit Sicherheit” keinen langfristigen bedeutenden Wert haben werde und Anleger verkaufen sollten. In seiner Analyse des Cardano-Netzwerkes argumentiert Helseth damit, dass ein Smart-Contract-Netzwerk wie Cardano eine sinnvolle Verwendung haben müsse, damit der eigene Coin einen Wert entwickelt. Doch laut ihm seien viele der Transaktionen auf Cardano nicht auf reale Aktivitäten zurückzuführen – es gäbe keine externen Beweise dafür. Stattdessen würden Blockchain-Aktivitäten gefälscht werden.

Weitere Artikel

News
Solana-Geschwindigkeit trifft auf Bitcoin-Sicherheit: Layer-2-Projekt Bitcoin Hyper erreicht $1,3 Mio.
Martin Schwarz
Martin Schwarz
2025-06-17 15:17:40
Bitcoin News
Bitcoin für Nachhaltigkeit: ESG-Paper enthüllt neue Potenziale
Michael Sprick
Michael Sprick
2025-06-17 14:12:49
Crypto News in numbers
editors
Autoren Liste + 66 More
2M+
Aktive Users Monatlich
250+
Leitfäden und Bewertungen
8
Jahre auf dem Markt
70
Internationale Autoren