BitMEX plant Spot Trading und Custody Services; Arthur Hayes will sich ergeben
Jede Form von Investment birgt Risiken. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie Ihr eingesetztes Kapital teilweise oder vollständig verlieren. Der Zugang zu dieser Plattform ist auf Personen beschränkt, die sich in Ländern oder Regionen befinden, wo die angebotenen Handels- und Anlageformen gesetzlich erlaubt sind. Die Nutzung unserer Dienste ist ausschließlich für Individuen vorgesehen, die nach den geltenden Gesetzen und Vorschriften dazu berechtigt sind.
Bitte prüfen Sie sorgfältig, ob die hier angebotenen Investmentmöglichkeiten in Ihrem Land oder Ihrer Region dem Anlegerschutz unterliegen. Es liegt in Ihrer Verantwortung, eine gründliche Prüfung (Due Diligence) durchzuführen. Bitte beachten Sie, dass wir möglicherweise Provisionen von den auf dieser Website präsentierten Unternehmen erhalten.
Die große Krypto-Derivate-Börse BitMEX arbeitet nun scheinbar an allen Fronten, um ihre Position inmitten von regulatorischen Razzien und wachsender Konkurrenz zu stärken.
Arthur Hayes. Source: Twitter, @CryptoHayes
Alexander Höptner, CEO der 100x Group, der Holding hinter der Plattform, verriet weitere Details über seine Plain-Vanilla- oder Basis-Finanzproduktstrategie.
Die Börse plant die Einführung von Spot-Trading, Brokerage und Custody-Services und sie könnten diese Lösungen selbst bauen oder etwas kaufen, sagte Höptner gegenüber Bloomberg.
Er fügte auch hinzu, dass sie jetzt mit Regulierungsbehörden weltweit in Kontakt treten, um zu dem Punkt zu kommen, an dem BitMEX Dienstleistungen auf einer regulierten Basis anbieten kann, und auch daran arbeiten, die staatliche Aufsicht mitzugestalten. Das Unternehmen zielt darauf ab, mit Regulierungsbehörden in Kontakt zu treten, wo BitMEX noch nicht präsent ist.
Die Börse bietet nun unbefristete Kontrakte und Futures an und bietet zudem einen bis zu 100-fachen Leverage auf einige ihrer Produkte. Nach Angaben des Unternehmens machen Firmenkunden nun etwa 60% des Volumens aus (USD 1trn im letzten Jahr).
In der Zwischenzeit, nach einer gerichtlichen Einreichung im Februar, verahndelt Arthur Hayes, Gründer und ex-CEO von BitMEX, der von der US-Regierung gesucht wird, seine Übergabebedingungen. Laut des Antrags könnte Hayes, der jetzt in Singapur ansässig ist, am 6. April in Hawaii kapitulieren.
“Die Idee wäre, dass er zunächst in Hawaii erscheinen würde, dann remote vor Euer Ehren und dann würde er weiterhin im Ausland leben, mit Reisen in die Vereinigten Staaten für nötige Auftritte und, natürlich, wenn es einen Prozess gibt, in New York zu diesem Prozess erscheinen,” wurde Jessica Greenwood, Assistent US-Anwalt in Manhattan, in einer Abschrift der Anhörung vom 9. Februar zitiert.
Außerdem, so das Dokument, gab es zu dieser Zeit Gespräche mit einem anderen BitMEX-Miteigentümer, Ben Delo, bezüglich seiner Auslieferung, während gegen Greg Dwyer, der jetzt auf den Bermudas lebt, ein Auslieferungsverfahren eingeleitet wurde. Der dritte Miteigentümer, Samuel Reed, wurde bereits am 01. Oktober 2020 verhaftet, später aber gegen eine Kaution von USD 5 Mio. freigelassen.
Wie berichtet, wurden drei Eigentümer von BitMEX und fünf zugehörige Unternehmen angeklagt, eine nicht registrierte Handelsplattform betrieben und gegen mehrere Vorschriften verstoßen zu haben, einschließlich des Bank Secrecy Act und der Verschwörung zur Verletzung des Bank Secrecy Act, die jeweils mit einer Höchststrafe von fünf Jahren Gefängnis belegt sind.
Im Oktober traten Hayes und Reed von ihren jeweiligen CEO- und CTO-Funktionen in der von ihnen gegründeten 100x Group zurück, die die Holding-Gruppe für HDR Global Trading ist.