Bitcoin News: Mt. Gox überträgt 75 Millionen US-Dollar in Bitcoin

Bitcoin btc Ethereum Krypto Kryptowährung Marktkapitalisierung
Autor
Autor
Katrin Gröh
Über den Autor

Katrin schloss 2020 ihr Studium der Wirtschaftskommunikation an der Hochschule für Technik und Wirtschaft in Berlin ab und beschäftigte sich anschließend bei der S-Communication Services GmbH mit...

Zuletzt aktualisiert am: 
Transparenz

Jede Form von Investment birgt Risiken. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie Ihr eingesetztes Kapital teilweise oder vollständig verlieren. Der Zugang zu dieser Plattform ist auf Personen beschränkt, die sich in Ländern oder Regionen befinden, wo die angebotenen Handels- und Anlageformen gesetzlich erlaubt sind. Die Nutzung unserer Dienste ist ausschließlich für Individuen vorgesehen, die nach den geltenden Gesetzen und Vorschriften dazu berechtigt sind.

Bitte prüfen Sie sorgfältig, ob die hier angebotenen Investmentmöglichkeiten in Ihrem Land oder Ihrer Region dem Anlegerschutz unterliegen. Es liegt in Ihrer Verantwortung, eine gründliche Prüfung (Due Diligence) durchzuführen. Bitte beachten Sie, dass wir möglicherweise Provisionen von den auf dieser Website präsentierten Unternehmen erhalten.

Nach Insolvenz: Mt. Gox überträgt Bitcoin im Wert von 75 Millionen US-Dollar an die Kryptowährungsbörse Bitstamp. Darauf reagiert der Markt mit Spekulationen. Steht eine neue Gläubigerauszahlung an?

Ist der Bitcoin-Übertrag eine Vorbereitung auf mögliche Gläubigerzahlungen?

Mt. Gox überträgt – laut Informationsplattform Arkham Intelligence – mehr als 75 Millionen US-Dollar in Bitcoin an die Kryptowährungsbörse Bitstamp. Damit eröffnet die ehemals größte Handelsplattform für Bitcoin Raum für Spekulationen. Der Markt reagiert. Es wird vermutet, dass der BTC-Transer einen weiteren Teil der Vorbereitungen für bevorstehende Gläubigerauszahlungen darstellt. Im Juli hatten die ersten Mt. Gox Auszahlungen begonnen – nach zehnjähriger Wartezeit.

Werfen wir einen Blick zurück in das Jahr 2014: Nach einem Hackerangriff durch Sicherheitslücken, bei dem rund 850.000 Bitcoin verloren gegangen waren, meldet Mt. Gox Insolvenz an. Die Coins hatten damals einen Gesamtwert von 450 Millionen US-Dollar. Die Insolvenzmeldung erschütterte den Kryptomarkt und viele Investoren stark. Zuvor hatte sich Mt. Gox nach seiner Gründung im Jahr 2010 als Handelsplattform etabliert. Mit dem Übertrag der Vermögenswerte gehen Spekulanten nun davon aus, dass ehemalige Gläubiger ausgezahlt werden sollen.

Langfristige Auswirkung auf Bitcoin-Kurs ungewiss

Auch auf den Kryptobörsen veränderte sich etwas durch den Übertrag von Mt. Gox an Bitstamp. Während der Bitcoin-Kurs einen Rückgang verzeichnete (so auch Binance und Solana), erlebte Ethereum einen Aufschwung. Insgesamt ließ die gesamte Marktkapitalisierung in der Kryptowelt nach. Manche Händler fürchten einen möglichen Ausverkauf und Preisverfall durch die überraschende Bitcoin-Zunahme. Das lässt sich jedoch weder bestätigen noch abstreiten. Laut CryptoQuant verfolgen die meisten der Gläubiger von Mt. Gox weiterhin eine HODL (= Hold on for dear life) Strategie. Sie wollen ihre Bitcoin nicht verkaufen.

Der aktuelle Bitcoin-Kurs liegt bei rund 60.800 US-Dollar (Stand: 23. August). In den letzten 24 Stunden verlor er 0,82 Prozent. Nach dem Crash vom 4. auf den 5. August hat es das Krypto-Urgestein noch nicht wieder auf die vorherige Höhe von rund 68.000 US-Dollar geschafft. Wie und ob sich die Handlungen von Mt. Gox auf den Markt auswirken, lässt sich derzeit noch nicht absehen.

Weitere Artikel

News
Solaxy – Letzte Gelegenheit zum Kauf vor Börsennotierung – $53 Milo. gesammelt
Martin Schwarz
Martin Schwarz
2025-06-16 16:43:08
Bitcoin News
Studie: Bitcoin-Mining eignet sich für Etablierung von Solarenergie
Michael Sprick
Michael Sprick
2025-06-16 16:01:57
Crypto News in numbers
editors
Autoren Liste + 66 More
2M+
Aktive Users Monatlich
250+
Leitfäden und Bewertungen
8
Jahre auf dem Markt
70
Internationale Autoren