Bitcoin News: „Ich habe Angst“ – Top-Trader panisch, Charts bearish! Kommt jetzt der Crash?
Jede Form von Investment birgt Risiken. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie Ihr eingesetztes Kapital teilweise oder vollständig verlieren. Der Zugang zu dieser Plattform ist auf Personen beschränkt, die sich in Ländern oder Regionen befinden, wo die angebotenen Handels- und Anlageformen gesetzlich erlaubt sind. Die Nutzung unserer Dienste ist ausschließlich für Individuen vorgesehen, die nach den geltenden Gesetzen und Vorschriften dazu berechtigt sind.
Bitte prüfen Sie sorgfältig, ob die hier angebotenen Investmentmöglichkeiten in Ihrem Land oder Ihrer Region dem Anlegerschutz unterliegen. Es liegt in Ihrer Verantwortung, eine gründliche Prüfung (Due Diligence) durchzuführen. Bitte beachten Sie, dass wir möglicherweise Provisionen von den auf dieser Website präsentierten Unternehmen erhalten.
Bitcoin hat sich empfindlich zurückgezogen, scheint immer weiter abzubauen. Aktuell tradet BTC sogar unter 23.000 Dollar. Prognosen werden zunehmend bearish – ein beliebter Krypto-Stratege sieht zudem beängstigende Signale auf den Charts. Stehen die Krypto-Märkte vor einem neuen Absturz?
Wird Bitcoin wieder steigen?
Es kommt immer anders als gedacht – eine Binsenweisheit, die sich insbesondere auf den Krypto-Märkten mit wunderbarer Regelmäßigkeit verwirklicht. Nach dem explosiven Start ins neue Jahr treten Bitcoin, Ethereum und Co. seit einigen Wochen auf der Stelle, nun scheint sich die Flugrichtung umzukehren: Vor einigen Tagen sah sich Bitcoin einer intensiven Korrektur gegenüber, die das Asset von 23.527 Dollar aus auf bis zu 22.273 Dollar hat abstürzen lassen. Ein Minus von mehr als 5% – und das innerhalb kürzester Zeit.
Seitdem versucht sich die Krypto-Leitwährung zwar an einer Erholung, lässt aber jegliches Momentum vermissen. Sprich: BTC bricht kurz nach oben aus, gibt dann aber alle Gewinne wieder ab. Aktuell tradet Bitcoin nach einem Rückgang um 0,02% innerhalb der letzten 24 Stunden bei 22.402 Dollar. Wie geht es von hier aus weiter? Kann sich Bitcoin zu einer Erholung erheben, die ihn wieder über 24.000 Dollar und damit in bullishes Territorium bringt?
Der beliebte pseudonyme Branchenbeobachter „Byzantine General“ äußert sich diesbezüglich sorgenvoll pessimistisch. In einem neuen Tweet schreibt er seinen mehr als 150.000 Twitter-Followern:
„Ich habe Angst.
Das Open Interest ist um 200 Millionen Dollar gestiegen und der Preis hat sich… buchstäblich null Prozent bewegt.“
I'm scared.
— Byzantine General (@ByzGeneral) March 6, 2023
Open interest has increased by $200 mil and price has moved… Literally zero percent.
What uhhh… what are you guys doing? 😨$BTC pic.twitter.com/33w98v5gu2
Hintergrund für den bearishen Tweet: Wenn die Kurse eines Coins fallen und das Open Interest stärker ansteigt als der saisonale Durchschnitt, so deutet das darauf hin, dass neue Short-Positionen eröffnet werden – Trader positionieren sich also für einen Verkauf. Ein bearisher, potenziell bedrohlicher Faktor. Steht Bitcoin vor einem Ausverkauf?
„Der Markt will nach oben“
Auch sein Kollege „DonAlt“ warnt in einer neuen BTC-Prognose davor, dass den Bullen die Zeit ausgeht. Die bullishe Marktstruktur sei zwar noch vorhanden – Bitcoin müsse aber zwingend über 23.000 Dollar steigen. Denn, so der Analyst:
„Ansonsten sieht es für mich einfach ziemlich übel aus.“
Gelingt es Bitcoin nicht, kurzfristig zu pumpen, hält DonAlt einen Rückgang auf bis zu 20.000 Dollar für möglich. Viel tiefer fällt BTC seiner Prognose nach allerdings nicht: Ein Absturz auf 20.000 Dollar würde zwar „viele Leute verletzen“. Der Rückgang sei allerdings nur vorübergehend, so seine Einschätzung:
„Ich denke immer noch, selbst wenn wir auf 20.000 Dollar zurückgehen – dies ist ein Markt, der nach oben will. Für mich ist das nur ein ein- oder zweimonatiger Rückschlag.“
Hier findest du die vollständige Bitcoin-Prognose von DonAlt (auf englisch).
Innovative Bitcoin Alternativen
Du suchst vielversprechende neue Kryptowährungen? In folgender Übersicht hat das CryptoNews IndustryTalk Team die 15 besten Gaming-Kryptowährungen inklusive Play-to-Earn-Funktionen zum passiv Geld verdienen zusammengestellt.