Ethereum News: Absturz-Panik, bearish wie nie! Top-Analyst sieht ETH bald bei „nur ein paar hundert Dollar“
Jede Form von Investment birgt Risiken. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie Ihr eingesetztes Kapital teilweise oder vollständig verlieren. Der Zugang zu dieser Plattform ist auf Personen beschränkt, die sich in Ländern oder Regionen befinden, wo die angebotenen Handels- und Anlageformen gesetzlich erlaubt sind. Die Nutzung unserer Dienste ist ausschließlich für Individuen vorgesehen, die nach den geltenden Gesetzen und Vorschriften dazu berechtigt sind.
Bitte prüfen Sie sorgfältig, ob die hier angebotenen Investmentmöglichkeiten in Ihrem Land oder Ihrer Region dem Anlegerschutz unterliegen. Es liegt in Ihrer Verantwortung, eine gründliche Prüfung (Due Diligence) durchzuführen. Bitte beachten Sie, dass wir möglicherweise Provisionen von den auf dieser Website präsentierten Unternehmen erhalten.
Wird Ethereum zum großen Verlierer des aktuellen Bärenmarktes? Ein Top-Analyst warnt in einer neuen Ethereum-Prognose vor einem heftigen Crash, sieht ETH „auf gerade mal ein paar hundert Dollar“ abstürzen! Gibt die Smart-Contract-Plattform all ihre jüngsten Gewinne wieder ab? Was sollten Anleger jetzt wissen?
Ethereum: Bald nur „ein paar hundert Dollar“ wert?
Ethereum-Anleger sehen derzeit Rot, wohin das Auge blickt: Innerhalb der letzten 12 Monate musste Ethereum (ETH) satte -38,72% einbüßen, bezogen auf die letzten vier Wochen kommt das Asset auf einen Verlust von -6,24% – und auch die letzten sieben Tage waren mit einem Minus von 4,27% nicht unbedingt bullish für Ethereum. Ganz zu schweigen von der Tagesperformance innerhalb der letzten 24 Stunden, hier hat Ethereum ebenfalls -0,35% verloren (Daten von Nomics.com).
Kurzum: Die Smart-Contract-Plattform baut ab und lässt aktuell jegliche bullishe Dynamik vermissen. Schlimmer noch: Die Aussichten für die zweitwertvollste Kryptowährung nach Marktkapitalisierung verschlechtern sich zusehends. Aktuell warnt Prognose um Prognose vor einer Korrektur, die ETH auf neue Tiefststände treibt.
Krypto-Influencer Gainzy beispielsweise schreibt seinen fast 200.000 Twitter-Followern:
„ETH sieht wie ein Haufen [XXX] aus, es gibt Binance-FUD im Zusammenhang mit BUSD, der ein Wertpapier ist, Börsen müssen sich mit den Auswirkungen von SI befassen, Defi-Protokolle haben Briefe von der SEC erhalten und Krypto hat sich schlechter entwickelt als [in früheren Bull-Runs]“
Seine Schlussfolgerung: Für ETH wird’s jetzt bestenfalls volatil.
https://www.twitter.com/gainzy222/status/1632080624348536832
Damit nicht genug: Auch Top-Analyst Nicholas Merten von DataDash rechnet bei Ethereum jetzt nicht mit einer Rallye – im Gegenteil. Er erwartet einen Absturz, der Ethereum unter 1.000 Dollar abstürzen lässt – auf wenige hundert Dollar!
Kommt der 90%-Crash vom Allzeithoch?
Merten zufolge hat Ethereum „noch einen langen Weg vor sich“, bis es am Tiefpunkt angekommen ist und wieder steigen kann. Denn: Das Asset habe vom jüngsten Hoch noch nicht ausreichend korrigiert, sei zu nah dran. Merten:
„Wir haben uns nur 82% [zurückgezogen], aber wenn es sich nur halbwegs wie ein traditioneller Bärenmarkt verhält, ist es wichtig zu erkennen, wie groß der Unterschied zwischen 82% von den Allzeithochs und, sagen wir, 90% ist.“
Der Unterschied sei „riesig“, so der Chart-Experte – von 870 Dollar bis hinunter zu etwa 500 Dollar. Berücksichtige man nun die Preisaktion aus vergangenen Bärenmärkten, ergibt sich eine bittere Perspektive. Denn, so Merten:
„Dann reden wir darüber, dass ETH auf gerade mal ein paar hundert Dollar runtergeht.“
Merten zufolge würden Anleger den Unterschied zwischen einer 80%- und einer 90%-Korrektur massiv unterschätzen:
„Sie denken ‘Oh, da kann es keinen großen Unterschied zwischen einer 80%- oder 90%-Korrektur geben.’ Nun, es gibt einen massiven Unterschied…“
Kurzfristig blickt der Branchenbeobachter deshalb mit Vorsicht auf den ETH-Kurs. Der sähe „schwach“ aus, komme seit Monaten nicht über 1.800 Dollar hinaus. Ähnlich sieht es der vielzitierte pseudonyme Branchenbeobachter „Pentoshi“. Seine Prognose: Fällt Ethereum jetzt unter 1.480 Dollar, könnte es „hässlich werden“.
https://www.twitter.com/Pentosh1/status/1631740388536115200
Spannende Ethereum Alternativen
Für Anleger auf der Suche nach vielversprechenden Ethereum-Alternativen hat das CryptoNews IndustryTalk Team in folgendem Beitrag die aktuell 10 besten Crypto-Presales in einem Ranking zusammengefasst.