Bitcoin Kurs Crash: Robert Kiyosaki rät zum BTC-Kauf

Bitcoin Bitcoin Kurs Bitcoin Preis
Zuletzt aktualisiert am:
Autor
Autor
Nina Hoffmann
Zuletzt aktualisiert am:
Transparenz

Jede Form von Investment birgt Risiken. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie Ihr eingesetztes Kapital teilweise oder vollständig verlieren. Der Zugang zu dieser Plattform ist auf Personen beschränkt, die sich in Ländern oder Regionen befinden, wo die angebotenen Handels- und Anlageformen gesetzlich erlaubt sind. Die Nutzung unserer Dienste ist ausschließlich für Individuen vorgesehen, die nach den geltenden Gesetzen und Vorschriften dazu berechtigt sind.

Bitte prüfen Sie sorgfältig, ob die hier angebotenen Investmentmöglichkeiten in Ihrem Land oder Ihrer Region dem Anlegerschutz unterliegen. Es liegt in Ihrer Verantwortung, eine gründliche Prüfung (Due Diligence) durchzuführen. Bitte beachten Sie, dass wir möglicherweise Provisionen von den auf dieser Website präsentierten Unternehmen erhalten.

Die Kryptomärkte sind in Aufruhr: In den vergangenen Tagen ist der Bitcoin-Kurs drastisch eingebrochen und fiel zeitweise unter 50.000 US-Dollar. Doch der Finanzexperte und Bestsellerautor Robert Kiyosaki bleibt gelassen und empfiehlt Investoren, diese Gelegenheit zu nutzen.

Bitcoin Kurs Crash: BTC kratzt an der 50.000 Dollarmarke

In den letzten Tagen erlebte der Bitcoin-Kurs einen signifikanten Rückgang und fiel in der Nacht zum 5. August 2024 zeitweise unter die psychologisch wichtige Marke von 50.000 US-Dollar. Viele Anleger waren von dieser dramatischen Kurskorrektur überrascht. Nachdem der Bitcoin kürzlich noch auf einem Jahreshoch gehandelt wurde, löste der plötzliche Einbruch bei Investoren Besorgnis aus. Der Bitcoin-Crash hat auch die Gesamtmarktkapitalisierung des Kryptomarktes stark beeinträchtigt, die von etwa 2,16 Billionen US-Dollar auf einen Tiefstand von rund 1,76 Billionen US-Dollar fiel – ein Rückgang um 17 Prozent.

Quelle: CoinMarketCap

Die Gründe für den Kursfall sind vielfältig: Schwache Arbeitsmarktdaten und enttäuschende Quartalszahlen großer Technologiekonzerne schüren die Angst vor einer Rezession. Auch die Ankündigung der US-Notenbank, die Zinsen frühestens im September zu senken, führte zu einer Risikoaversion bei Investoren. Der insolvente Krypto-Kreditgeber Genesis Global Capital sorgte für zusätzlichen Druck auf die Märkte, nachdem das Unternehmen begann, seine Schulden in Bitcoin und Ethereum zu begleichen. Nicht zuletzt sorgen auch geopolitische Spannungen wie zwischen Israel und dem Iran für weitere Verunsicherungen bei den Anlegern.

Bitcoin, Gold und Silber: Das empfiehlt Kiyosaki jetzt

Robert Kiyosaki, Bestsellerautor des Buches “Rich Dad Poor Dad”, äußerte sich zu den aktuellen Marktentwicklungen. Er ist überzeugt, dass gerade solche Crashs die besten Kaufgelegenheiten bieten. So machte er in einem kürzlich veröffentlichten Tweet deutlich, dass er die derzeitige Krise an den Finanzmärkten als Chance sieht, um seine Investitionen in Bitcoin, Gold und Silber weiter auszubauen.

Kiyosaki ist bekannt für seine kritische Haltung gegenüber der traditionellen Finanzwelt. In der Vergangenheit hat er immer wieder darauf hingewiesen, dass Wirtschaftskrisen und Marktrückgänge ideale Zeiten für Investitionen sind. Er betont, dass Mut in solchen Zeiten belohnt wird. Um sich gegen wirtschaftliche Unsicherheiten abzusichern, sollten sich Anleger auf Sachwerte wie Gold, Silber und Bitcoin konzentrieren. Noch Anfang Juni spekulierte er in einem Tweet, dass der Bitcoin-Kurs bis zum 25. August 2024 bei 350.000 US-Dollar liegen wird.

Von dieser Marke ist der Bitcoin aktuell noch weit entfernt. Es bleibt abzuwarten, ob Robert Kiyosaki recht behält.

Weitere Artikel

Presseaussendungen
Dieser KI-Bot hat den Bitcoin-Code geknackt: 80%+ Erfolgsquote beim BTC-Handel
Manuela Richter
Manuela Richter
2025-01-14 10:49:55
Presseaussendungen
Investoren reißen sich um den Meme-Coin Solaxy
Georg Steiner
Georg Steiner
2025-01-08 12:39:00
Crypto News in numbers
editors
Autoren Liste + 66 More
2M+
Aktive Users Monatlich
250+
Leitfäden und Bewertungen
8
Jahre auf dem Markt
70
Internationale Autoren