Bitcoin, Ethereum fallen, da die US-Inflation stärker als erwartet ansteigt
Jede Form von Investment birgt Risiken. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie Ihr eingesetztes Kapital teilweise oder vollständig verlieren. Der Zugang zu dieser Plattform ist auf Personen beschränkt, die sich in Ländern oder Regionen befinden, wo die angebotenen Handels- und Anlageformen gesetzlich erlaubt sind. Die Nutzung unserer Dienste ist ausschließlich für Individuen vorgesehen, die nach den geltenden Gesetzen und Vorschriften dazu berechtigt sind.
Bitte prüfen Sie sorgfältig, ob die hier angebotenen Investmentmöglichkeiten in Ihrem Land oder Ihrer Region dem Anlegerschutz unterliegen. Es liegt in Ihrer Verantwortung, eine gründliche Prüfung (Due Diligence) durchzuführen. Bitte beachten Sie, dass wir möglicherweise Provisionen von den auf dieser Website präsentierten Unternehmen erhalten.

Die Kurse von Bitcoin (BTC) und Ethereum (ETH) fielen heute, da Händler eine aggressivere geldpolitische Straffung befürchteten, nachdem der US-Verbraucherpreisindex (CPI) zeigte, dass die Inflation in der größten Volkswirtschaft der Welt im Jahresvergleich 7,5 % erreicht hat und damit deutlich über den Erwartungen der Analysten lag.
Die Veränderung des Verbraucherpreisindex (CPI) seit dem letzten Monat lag bei 0,6 % und damit über den erwarteten 0,4 %. Der so genannte Kern-Verbraucherpreisindex, der Lebensmittel und Getränke ausschließt, lag im Jahresvergleich bei 6 %.
Der Anstieg des VPI war der stärkste seit Februar 1982, während der Anstieg des Kern-VPI der stärkste seit August desselben Jahres war, schrieb das US Bureau of Labor Statistics. Was die spezifischen Inflationsfaktoren betrifft, so stiegen die Preise für Gebrauchtwagen um satte 40,5 %, während die Lebensmittelpreise um 7 % stiegen, so stark wie seit 1981 nicht mehr, berichtete das Wall Street Journal.
Um 15:15 Uhr fiel BTC um 3,5 % und ETH um 4,5 % in den 45 Minuten, die seit der Veröffentlichung der Inflationszahlen vergangen sind. Der Preis von BTC lag bei 43.431 USD, ein Minus von 1 % auf 24-Stunden-Basis, während ETH bei 3.112 USD lag, ein Minus von 2 % in den letzten 24 Stunden.
Die kombinierten Auswirkungen der höheren Lebensmittel- und Immobilienpreise “unterstreichen unsere Ansicht, dass eine rasche zyklische Beschleunigung der Inflation im Gange ist”, schrieb Andrew Hunter, leitender US-Volkswirt bei Capital Economics, in einem von CNBC zitierten Vermerk. Er fügte hinzu, dass die Inflation angesichts des derzeit angespannten Arbeitsmarktes “wahrscheinlich nicht so bald nachlassen wird”.
“Dies sind keine ermutigenden Nachrichten für die [US-Notenbank (FED)] in ihrem Kampf, die Inflation wieder in Richtung des 2%-Ziels zu bringen”, sagte James Knightley, internationaler Chefökonom der niederländischen Bank ING, dem Wall Street Journal.
Im Vorfeld der Veröffentlichung der heutigen Inflationsdaten hatte die Sprecherin des Weißen Hauses, Jen Psaki, bereits erklärt, dass man mit “hohen” Zahlen rechne und dass ein Wert von über 7 % im Jahresvergleich “keine Überraschung wäre”.
Anhaltend höher als erwartete Inflationszahlen in den USA veranlassen nun auch einige Analysten, darüber nachzudenken, ob die Fed die Zinssätze um 0,25 Prozentpunkte pro Anhebung erhöhen wird, wie allgemein erwartet wird, oder ob einige der Anhebungen in diesem Jahr 0,5 Prozentpunkte betragen werden.
“Wenn wir nicht bald im Einklang mit den Erwartungen nach unten gleiten, wird der Markt für das Jahr 2022 eine Anhebung der Fed um 50 Basispunkte einpreisen”, sagte Jim Reid, Head of Global Fundamental Credit Strategy bei der Deutschen Bank, in einem Kommentar vor den heutigen Inflationsdaten, wie Reuters berichtet.
Die gleiche Meinung vertraten auch die Analysten von Morgan Stanley, darunter Matthew Hornbach, Global Head of Macro Strategy der Bank.
“[…] eine positive Überraschung am kommenden Donnerstag würde bedeuten, dass die Fed die Zinsen im März um 50 Basispunkte anheben wird. Zumindest würden die Forderungen nach einer Zinserhöhung bei jeder Fed-Sitzung in diesem Jahr deutlich weniger abwegig erscheinen”, heißt es in der Notiz.
Unterdessen erklärte die europäische Bankengruppe Nordea in einer gestern veröffentlichten Notiz, dass sie im Jahresvergleich mit einer Inflation von 7,4 % rechnet, was über dem Konsens der Analysten von 7,2 % liegt.
Dies “könnte zu einem kleinen Ausverkauf bei Anleihen, wackeligen Aktien und einem gestützten Dollar führen”, schrieb die Bank gestern.
____
Folgen Sie unseren Affiliate-Links:
Kaufen Sie Ihre Kryptos auf PrimeXBT, der Handelsplattform der nächsten Generation
Sichern Sie Ihre Kryptos auf Wallets wie Ledger und Trezor
Machen Sie Ihre Krypto Transaktionen anonym mit NordVPN
Unsere News finden Sie auch auf unseren Social Media Kanälen:
Twitter: https://twitter.com/de_cryptonews
Telegram: https://t.me/cryptonewsDE1
LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/72771562
Facebook: https://www.facebook.com/DEcryptonews






