Binance Labs und CoinFund führen 10 Millionen Dollar Finanzierungsrunde für Cosmos Blockchain Neutron an
Jede Form von Investment birgt Risiken. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie Ihr eingesetztes Kapital teilweise oder vollständig verlieren. Der Zugang zu dieser Plattform ist auf Personen beschränkt, die sich in Ländern oder Regionen befinden, wo die angebotenen Handels- und Anlageformen gesetzlich erlaubt sind. Die Nutzung unserer Dienste ist ausschließlich für Individuen vorgesehen, die nach den geltenden Gesetzen und Vorschriften dazu berechtigt sind.
Bitte prüfen Sie sorgfältig, ob die hier angebotenen Investmentmöglichkeiten in Ihrem Land oder Ihrer Region dem Anlegerschutz unterliegen. Es liegt in Ihrer Verantwortung, eine gründliche Prüfung (Due Diligence) durchzuführen. Bitte beachten Sie, dass wir möglicherweise Provisionen von den auf dieser Website präsentierten Unternehmen erhalten.

Binance Labs und CoinFund haben gemeinsam eine Finanzierungsrunde in Höhe von 10 Millionen Dollar für Neutron geleitet, eine kettenübergreifende Smart-Contract-Plattform, die sich auf die Interchain-Sicherheit innerhalb des Cosmos-Ökosystems konzentriert.
Binance Labs, der Investmentarm der führenden Kryptowährungsbörse Binance, übernahm die Führung bei der Finanzierungsrunde, wie Binance am Mittwoch in einem Blogbeitrag mitteilte.
Die Krypto-Investmentfirma CoinFund war an der Finanzierung beteiligt. Delphi Ventures, LongHash und Nomad haben sich ebenfalls an der Runde beteiligt.
Die Finanzierung wird die Entwicklung und das Wachstum der Blockchain-Software von Neutron ermöglichen und das Wachstum seines Ökosystems fördern, so Binance in der Ankündigung.
Das Unternehmen fügte hinzu, dass es das Ziel sei, “ein Umfeld zu schaffen, das eine größere Gemeinschaft von Entwicklern und Projekten anzieht, um innovative, sichere und benutzerfreundliche dezentrale Anwendungen (DApps) zu schaffen.”
“Die technischen Fähigkeiten und der Tech-Stack von Neutron bieten eine innovative Lösung für eine wichtige Infrastruktur, die von einer großen Gruppe von Entwicklern im Cosmos Hub genutzt werden kann”, sagte Yibo Ling, Chief Business Officer von Binance, in einer Erklärung.
Neutron wurde im Mai 2021 eingeführt und ist eine kettenübergreifende Smart-Contract-Plattform, die die kettenübergreifende Sicherheitsfunktion des Cosmos-Ökosystems, Replicated Security (RS), nutzt.
Die RS ermöglicht es sogenannten Verbraucherketten, die Validatoren des Cosmos Hub, der zentralen und ältesten Kette im Cosmos-Ökosystem, anzuzapfen, um auf kostengünstige Weise sichere Anwendungen ausführen zu können.
Es ist erwähnenswert, dass Neutron zwischen den 51 Blockchains, die Teil des Cosmos-Netzwerks sind, interoperabel ist, was bedeutet, dass Entwickler problemlos zentralisierte Apps (dApps) über verschiedene Ketten hinweg erstellen und verknüpfen können.
“Neutron wurde entwickelt, um die drei Haupthindernisse zu beseitigen, mit denen Entwickler von Smart Contracts in Cosmos konfrontiert sind: fehlende Sicherheit, fehlende glaubwürdige Neutralität und fehlender Zugang zu kettenübergreifender Infrastruktur”, sagte Avril Dutheil, Mitbegründer von Neutron, in einem Kommentar.
“Mit RS konnte Neutron die ersten beiden Probleme lösen, während die Cross-Chain-Infrastruktur von Neutron es Smart-Contracts ermöglicht, Cross-Chain-Funktionen über IBC zu realisieren.”
Krypto-VC-Finanzierung bleibt angespannt, da KI im Rampenlicht steht
Künstliche Intelligenz (KI) ist in diesem Jahr zum beliebtesten Schlagwort geworden, insbesondere nach dem erfolgreichen Start von OpenAIs ChatGPT.
Dies hat die Aufmerksamkeit von VC-Firmen auf der ganzen Welt auf sich gezogen, wobei Investoren zweistellige Milliardenbeträge in KI-Startups investieren, um sich an diesem boomenden Markt zu beteiligen.
Im ersten Quartal dieses Jahres hat die Branche rund 18 Milliarden Dollar an Finanzmitteln aufgenommen, wobei ein Teil dieser Mittel auf Kosten von Kryptounternehmen ging.
Laut Evan Cheng, dem Gründer von Mysten Labs, erhalten KI-Startups jetzt den Großteil des Risikokapitals für Kryptowährungen, sagte der Krypto-Veteran in einem Word on the Block-Interview mit Forkast News.
Cheng erklärte, dass Kryptounternehmen in der Frühphase immer noch Gelder aufnehmen können, obwohl ihre Bewertungen durch die jüngste Krypto-Kernschmelze beeinträchtigt wurden.
Die Finanzierung von Startups in der Spätphase ist jedoch schwieriger geworden, da nur außergewöhnliche Unternehmen Unterstützung erhalten. Cheng sagte:
“Sobald Sie die späte Phase der Serie A und der Serie B erreicht haben, ist Wachstumskapital nur noch schwer zu bekommen. Es muss schon ein außergewöhnliches Startup sein, um finanziert zu werden. Wenn Sie nicht gerade in der Blase der Begeisterung für generative KI stecken, wird es für jedes Startup sehr viel schwieriger sein, Geld zu bekommen.”





